8.03 Run Piper Run

Um ihren Horizont zu erweitern, bewirbt sich Piper bei einem großen Unternehmen. Nach dem Vorstellungsgespräch untersucht die Firma ihren Hintergrund und entdeckt, dass sie wegen Mordes gesucht wird. Prompt wird Piper von der Polizei verfolgt und verhaftet.

Derweil hat Phoebe eine Vision von einem Erdbeben, dass Dexs Kunstwerke zerstören wird, und Leo lernt eine Mutter von Wyatts Freunden etwas besser kennen, als er es sich wünscht.

Billie studiert unterdessen das mächtige Buch der Schatten, um eine gute Hexe zu werden.

Inhalt:

Piper ist völlig aufgeregt, denn sie bereitet sich auf ein Bewerbungsgespräch bei einer großen Firma vor, da sie ihr Vater dazu überredet hat, damit sie ihren Horizont erweitern kann und endlich die Gelegenheit nutzt etwas Neues zu machen.

In der Zwischenzeit wird Maya Holmes, die genauso aussieht, wie Pipers neues Ich, von der Polizei wegen Mordes verfolgt.

Im Bay Mirror trifft Phoebe auf Dex, der sie zu seiner Kunstausstellung einlädt. Dabei hat sie eine Vision von einem Erdbeben, das die Kunstwerke zerstören wird. Nun muss sie versuchen Dex davon zu überzeugen, dass er die Ausstellung verschieben muss.

Beim Bewerbungsgespräch kann Piper den Direktor des Unternehmens vollkommen von sich überzeugen. Doch bevor er sie einstellen kann, muss er noch ihren Hintergrund überprüfen. Dabei fällt auf, dass Piper die gesuchte Mörderin Maya Holmes ist. Kurz darauf wird sie von der Polizei verhaftet, als sie mit ihren Schwestern in einem Straßencafe sitzt.

Paige und Phoebe besuchen daraufhin ihre Schwester im Gefängnis und versuchen herauszufinden, wie das Missverständnis passieren konnte. Anscheinend hat sich Piper ihr neues Aussehen nicht vollständig ausgedacht, sondern es irgendwo gesehen. Nun müssen sie herausfinden, wer diese Person ist und wo sie zu finden ist.

In der Zwischenzeit organisiert Leo einen Spielenachmittag im Halliwell-Anwesen für Wyatts Freunde. Dabei trifft er auf die Mütter der Kinder. Eine von ihnen, Eve, fühlt sich zu Leo hinzugezogen und versucht ihn dauernd zu verführen. Leo wehrt sich erfolglos, weswegen er auch noch die Bekanntschaft mit dem wütenden Ehemann von Eve machen muss.

Etwas später wird Piper, die als Maya Holmes gesehen wird, vom Bezirksstaatsanwalt Walter Nance besucht, der eine Affäre mit ihrem neuen Ich hatte. Nachdem sie ihn aber wegen einem jüngeren Photographen verlassen hatte, ist er eifersüchtig geworden und hat ihn umgebracht. Es gelang ihm danach jedoch Maya die Schuld anzuhängen.

Derweil findet Paige ein Foto der richtigen Maya in einer Zeitschrift und zusammen mit Billie, die fleißig im Buch der Schatten liest, um eine bessere Hexe zu werden, spüren sie sie auf und tauschen sie durch Teleportieren mit Piper aus. Danach erklärt Piper, dass Maya unschuldig sei, sie aber keine Beweise dafür habe. Nun will sie die Wahrheit ans Licht bringen.

Episodenkritik:

von Robert Medyk. Es ist eine überaus gelungene Episode, die sich sehr gut mit den Problemen auseinandersetzt, die entstehen, wenn man unüberlegt schnell mal die Identitäten und das Aussehen ändert. Somit sehen wir in dieser Folge auch keinen einzigen Dämon, was diese Episode auch ziemlich einzigartig macht, denn es gibt wenige davon. Bei über 170 Folgen ist das auch recht schwer hundertprozentig zu sagen. Nichtsdestotrotz kommt man hier problemlos ohne Dämonen aus und die Schwestern müssen sich endlich wieder einmal um einen Unschuldigen kümmern, wie wir es aus den guten alten Zeiten kennen.

Außerdem ist die Episode unheimlich lustig, denn einerseits spielt Holly Marie Combs ihre Rolle mal wieder fantastisch und andererseits gibt es hier tolle Dialoge. Der Plot mit Leo und der verführerischen Ehefrau ist auch ganz nett geworden. Diesmal wurde Leo auch nicht von Piper von einem Schlag ins Gesicht gerettet. Sie hat lieber dabei zugesehen und es genossen. Somit vereinen sich die beiden Elemente Drama und Comedy abermals sehr gut.

Die Krimi-Story ist wie bereits erwähnt gut gelungen und die Lösung des Problems am Ende ist auch toll, denn Billie lässt sich dazu vom Buch der Schatten und dem Dämon der Angst, Barbas, inspirieren. Es hat also etwas genützt, sich durch das ganze Buch zu lesen. Zudem hat Piper endlich wieder öfters ihre Fähigkeit etwas erstarren zu lassen gebraucht.

Einziger Kritikpunkt in dieser Folge ist die Geschichte um Phoebe und Dex. Beide passen zwar recht gut zusammen, doch trotzdem kann mich dieser Plot nicht überzeugen.

Doch abgesehen davon haben wir hier eine Steigerung in der Qualität der achten Staffel, die glücklicherweise jetzt wieder ein paar Episoden andauern wird.

Regie:
Derek Johansen
Drehbuch:
Cameron Litvack

Hauptdarsteller:
Holly Marie Combs (Piper Halliwell)
Alyssa Milano (Phoebe Halliwell)
Rose McGowan (Paige Matthews)
Brian Krause (Leo Wyatt)
Kaley Cuoco (Billie Jenkins)

Darsteller:
Jason Lewis (Dex Lawson)
Davis Gaines (Walter Nance)
Beatrice Rosen (Jenny Bennett/Maya Holmes)
Jennifer Taylor (Eve)
Charles Emmett (Direktor)
Stefan Marks (Seth Parra)
Scott Michael Morgan (Sicherheitsdienst)
Robert Mammana (Inspector Parker)
Tina Morasco (Vivian)
Ramona Gaddis (Kate)
Gayla Gochi (weiblicher Cop)
Harry Dillon (Gregg)
Katie Rowe (Jan)
Joshua Lopez (Tommy)
Johnny Holiday (alter Walter Nance)
Monica Allgeier (Julie Bennet)
Christina Ulloa (Jo Bennett)