My Hero Academia: Live-Action-Adaption hat einen neuen Autor und Regisseur

Während im Oktober eine Ära endet und die 8. und finale Staffel des Animes My Hero Academia startet, steht die dazugehörige Live-Action-Adaption noch am Anfang. So fand das Netflix-Projekt mit Jason Fuchs jetzt einen neuen Drehbuchautor, während Shinsuke Sato die Regie übernehmen wird.

Dies wird der erste berufliche Berührungspunkt von Fuchs mit japanischen Mangas und Animes sein, der zuletzt die Drehbücher zu Blockbustern wie Wonder Woman und Argylle verfasste.

Der gebürtige Japaner Shinsuke Sato ist das komplette Gegenteil: Er hat sich mit der Zeit zu einem Spezialisten für Live-Action-Adaptionen von Mangas und Animes entwickelt. Neben den sechs Filmen zum Manga Kingdom zählt auch der 2011 erschienene Film Gantz, eine Adaption des Manga-Klassikers Death Note (Death Note: Light Up the New World), sowie die Filme zu Bleach (aktuell bei Netflix) und Inuyashiki zu seinem Repertoire.

Der Film wird von Legendary Entertainment produziert, das in den vergangenen Jahren mit Werken wie Pacific Rim, dem MonsterVerse (Godzilla, King Kong, Monarch) und Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu immer wieder Ausflüge nach Japan unternommen hat.

Details zum Cast, zum Produktionsstart oder zu einem möglichen Erscheinungstermin sind derzeit noch nicht bekannt. Geplant ist jedoch eine Veröffentlichung beim Streaming-Dienst Netflix, der sich in den vergangenen Jahren immer mehr zum Marktführer im Anime-Bereich entwickelt hat.

Der Manga My Hero Academia startete im Jahr 2014 und endete schließlich zehn Jahre später, im Dezember 2024. Erzählt wird die Geschichte des jungen Izuku, der sein ganzes Leben lang davon träumt, ein Superheld zu werden. Das wäre für sich genommen schon ein hohes Ziel, doch in einer Welt, in der 80 Prozent aller Menschen über Superkräfte verfügen, scheint Izuku chancenlos zu sein. Denn anders als die meisten verfügt er nicht über besondere Fähigkeiten, sogenannte Spezialitäten (Quirks). Das hält ihn jedoch nicht davon ab, seinen Traum zu verfolgen und sich an der angesehensten Superhelden-Akademie des Landes zu bewerben.

Regeln für Kommentare:

1. Seid nett zueinander.
2. Bleibt beim Thema.
3. Herabwürdigende, verletzende oder respektlose Kommentare werden gelöscht.

SPOILER immer mit Spoilertag: <spoiler>Vader ist Lukes Vater</spoiler>

Beiträge von Spammern und Stänkerern werden gelöscht.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren.
Ein Konto zu erstellen ist einfach und unkompliziert. Hier geht's zur Anmeldung.