Features

01.01.23
Jubiläen 2023: Willkommen in den Tagen der zukünftigen Vergangenheit
Grund zum Feiern haben dieses Jahr unter anderen Ludwig Tieck, Charlton Heston, Samuel L. Jackson und Hellboy.
01.01.22
Jubiläen 2022: Willkommen im Jahr der Säuberung
Zu feiern gibt es 125 Jahre Dracula, 110 Jahre Tarzan und den 75. Geburtstag von Stephen King.
06.06.21
Retro-Kiste zur Comicserie Spawn: Nun ist meine Seele voller Finsternis
1992 erschien das erste Heft der etwas anderen Superheldenserie von Todd McFarlane.
07.03.21
Robots & Dragons kocht: Wir testen das Gamer-Kochbuch
Ein Kochbuch für Gamer? Das mussten wir uns genauer anschauen und haben den Herd angeworfen.
07.02.21
Retro-Kiste zu King Kong und die weiße Frau: Ein Schaustück zur Befriedigung ihrer Neugier
Das vermeintliche Monster ist der eigentliche Sympathieträger des Films.
01.01.21
Jubiläen 2021: Von Cyberpunk-Helden, Supersoldaten & Riesenmotten
2021 kann nur besser werden? Viel Spaß auf den Geburtstagspartys von Steve Rogers, Mothra und Co.
30.12.20
Vikings: Interview mit Serienschöpfer Michael Hirst zum Finale
Die finalen zehn Episoden feiern heute auf Amazon Prime Video ihre Premiere.
06.12.20
Retro-Kiste zu Planet der Affen Teil 2: Der Affe soll den Affen nicht töten
1970 kam die erste Fortsetzung Rückkehr zum Planet der Affen ins Kino.
29.11.20
Retro-Kiste zu Planet der Affen Teil 1: Ich glaube nicht, dass ihr Affen so klug seid
Produzent Arthur P. Jacobs legte 1968 den Grundstein für das heute noch populäre Franchise.
30.08.20
Retro-Kiste zu Terminator: Ich komme wieder!
Obwohl er den Antagonisten spielte, wurde Arnold Schwarzenegger durch diesen Film endgültig zum Hollywoodstar.
26.07.20
Retrokiste zu Contact: Alles wissen, nichts sagen
Vor 23 Jahren ging Jodie Foster auf eine bewusstseinserweiternde Reise ins All.
07.06.20
Das Science Fiction Jahr 2019 - Ein Interview und Ausblick
Unser Autor sprach mit Melanie Wylutzki und Hardy Kettlitz, den Herausgebern des Science Fiction Jahrs, sowie mit Klaus Farin, dem Verleger.
31.05.20
Justice League: Was ist eigentlich der Snyder-Cut und wieso wird so ein Wirbel um ihn gemacht?
Seit knapp zwei Wochen ist der Snyder-Cut in aller Munde. Grund genug, dessen Geschichte einmal unter die Lupe zu nehmen.
09.04.20
Retro-Kiste zu Tremors – Im Land der Raketenwürmer
Ron Underwood drehte den Monsterfilm 1990 mit Kevin Bacon und Fred Ward in den Hauptrollen.
29.03.20
Retro-Kiste zu Prinz Eisenherz: Ein Wikinger zu sein bedeutet hier gar nichts
Der Film aus dem Jahr 1954 basiert auf der Comicserie von Hal Foster.
22.03.20
Retro-Kiste: Herrschaft des Verbrechens – Das Testament des Dr. Mabuse
Regisseur Fritz Lang prägte mit seinem zweiten Tonfilm das Bild des wahnsinnigen Verbrechers.
08.03.20
Retro-Kiste: Der schwarze Incal – Die Comicserie John Difool
1981 erschien der erste Band der Space Opera von Alejandro Jodorowsky und Moebius.
26.01.20
Retro-Kiste: Nennen Sie mich Snake – Die Klapperschlange
John Carpenters Science-Fiction-Film Escape from New York kam 1981 in die Kinos.
05.01.20
Eine Lanze brechen: Batmans Rückkehr
Die Batman-Fortsetzung macht aus dem Polit-Zirkus einen buchstäblichen Zirkus.
31.12.19
Jubiläen 2020: Willkommen im Jahr der Astronauten und Drachen
Isaac Asimov wurde vor 100 Jahren geboren, der Joker hatte vor 80 Jahren seinen ersten Auftritt und Luke Skywalker verlor vor 40 Jahren seine Hand.

Seiten