guardians-of-the-galaxy-poster-korea.jpg
Die Marvel-Verfilmung Guardians of the Galaxy von 2014 unter der Regie von James Gunn (Scooby-Doo) war ein echter Überraschungserfolg und spielte weltweit fast 800 Millionen Dollar ein. Für Gunn und Hauptdarsteller Chris Pratt war es zum damaligen Zeitpunkt der größte kommerzielle Erfolg.
Eine Fortsetzung gab es bereits mit dem noch erfolgreicheren Guardians of the Galaxy Vol.2 - ein dritter Teil ist in Planung.
Zur erneuten Ausstrahlung von Guardians of the Galaxy heute auf RTL um 20.15 Uhr haben wir zehn spannende Fakten und Hintergründe zum Film zusammengetragen - mit freundlicher Unterstützung von Zardu Hasselfrau.
Ich bin Groot
Um sich für die Dreharbeiten in Form zu bringen, muss Chris Pratt alias Peter Quill oder Star Lord satte 27 Kilogramm abnehmen, da er für die Rolle in Delivery Man zugenommen hatte. Ihm gelang dies durch strenge Diät und Sport. Regisseur und Autor James Gunn äußerte jedoch, dass er Pratt im Notfall auch ein Sixpack mit CGI verpasst hätte - Pratt war beim Vorsprechen auch mit Übergewicht einfach zu gut gewesen.
Ich bin Groot
Schauspielerin Zoe Saldana alias Gamora ist die aktuell unangefochtene Franchise-Königin im Bereich der Science-Fiction. Sie spielte bereits in drei Star-Trek-Filmen die Nyota Uhura, in bisher einem veröffentlichten und zwei in Produktion befindlichen Avatar-Teilen die Neytiri und in zwei Guardians-Filmen die Gamora. Ein dritter Teil kommt definitiv, und sie wird zudem in zwei Avengers-Filmen die gleiche Rolle übernehmen. Fazit: Dreimal Spocks Flamme, dreimal blau, fünfmal grün.
Ich bin Groot
Das Schiff im Film heißt aus einem guten Grund "The Milano" - Autor und Regisseur James Gunn war als Jugendlicher in Schauspielerin Alyssa Milano verliebt.
Ich bin Groot
Baum-Sprecher Vin Diesel alias Groot hat seine kultigen Sätze in vielen verschiedenen Sprachen aufgenommen, damit man seine Originalstimme auf der ganzen Welt würde benutzen können.
Ich bin Groot
Schauspieler Dave Bautista alias Drax war so überwältigt, die Rolle in einem Marvel-Film zu bekommen, dass er zuerst in Tränen ausbrach und direkt danach weiteren Schauspielunterricht nahm, um noch besser vorbereitet zu sein. Als "Belohnung" durfte er dann zwischen drei und fünf Stunden stillstehen, während man ihm sein aufwändiges Make-up verpasste. 90 Minuten dauerte das Entfernen dann nochmal am Ende des Tages.
Ich bin Groot
Gegenüber Talkmaster Howard Stern hat Schauspieler Bradley Cooper behauptet, dass er mehr mit dem Sprechen von Rocket in diesem Film verdient hat, als mit den Rollen in Silver Linings und Hangover zusammen.
Ich bin Groot
Der Soundtrack "Awesome Mix Vol.1" war das erste Album, das Platz 1 der Billboard-Charts erreichte, ohne auch nur einen einzigen neuen Song am Start zu haben.
Ich bin Groot
Die Original-Comic-Guardians von 1969 waren übrigens Astro von der Erde, Martinex vom Pluto, Charlie-27 vom Jupiter und der uns wohlbekannte Yondu von Centauri IV - Michael Rooker spielte ihn im ersten wie auch im zweiten Teil der Reihe. Die Figur wurde jedoch in vielen Punkten verändert.
Ich bin Groot
Den größten Einfluss für die Rolle des Star Lord stellten laut Schauspieler Chris Pratt die Ikonen Han Solo und Marty McFly dar. Eine ungewöhnliche, aber sehr erfolgreiche und unterhaltsame Kombination. Übrigens stahl Pratt sein Kostüm vom Set, um im Krankenhaus kranke Kinder zu besuchen, die gerne einmal Star Lord treffen wollten.
Ich bin Groot
Die Kampfszene zwischen Star Lord und Drax mussten die beiden Schauspieler zweieinhalb Monate lang üben. Kurz vor den Dreharbeiten entschied James Gunn jedoch, die Sequenz zu verändern und in einem Stück zu drehen. Somit mussten Pratt und Bautista in nur wenigen Stunden erneut eine Choreographie einstudieren, die sie dann in 22 Takes im Kasten hatten.