Stranger Things Staffel 4.jpg

Vor der Veröffentlichung der finalen 4. Staffel von Stranger Things am Freitag gibt es schon einmal einen kleinen Vorgeschmack. So hat Netflix im Vorfeld die ersten acht Minuten der neuen Staffel ins Netz gestellt. Gleichzeitig wurde bekannt, wie genau der Streaming-Dienst die finalen Folgen aufteilen wird. So wird die Staffel nicht am Stück, sondern in zwei Teilen erscheinen. Los geht es mit den ersten sieben Episoden am 27. Mai. Das Finale mit zwei weiteren Folgen erscheint dann etwas mehr als einen Monat später am 1. Juli.
In Staffel 4 sind seit der Schlacht von Starcourt, bei der Hawkins von Schrecken und Zerstörung heimgesucht wurde, sechs Monate vergangen. Die Gruppe um Mike, Elfi, Dustin, Lucas und Will hat mit den Folgen zu kämpfen und ist zum ersten Mal voneinander getrennt. Dass sie außerdem mit den Schwierigkeiten der High School fertig werden müssen, macht das Ganze nicht einfacher. In dieser so schutzlosen Zeit taucht eine neue übernatürliche Gefahr auf, die ein grausames Rätsel aufwirft. Dessen Lösung könnte dem Grauen der anderen Seite endlich ein Ende setzen.
Neben dem Stammcast erweitern für Staffel 4 Robert Englund (A Nightmare on Elm Street) als Mörder Victor Creel und Tom Wlaschiha (Game of Thrones) als russischer Gefängniswärter Dmitri, Jamie Campbell Bower (Sweeney Todd) als Krankenpfleger Peter Ballard, Eduardo Franco als Pizzabote und Jonathans neuer bester Freund, Joseph Quinn (Operation: Overlord) als Eddie Munson dem Besitzer von Hawkins Dungeons & Dragons-Club, Sherman Augustus (Into the Badlands) als Lt. Colonel Sullivan, Nikola Djuricko (World War Z) als Schmuggler Yuri und Mason Dye (Teen Wolf) als Jason Carver.