Der gestiefelte Kater 2

Einspielergebnis - Avatar: The Way of the Water jagt Titanic

Avatar Way of the Water.jpg

Avatar Way of the Water

Auch am achten Wochenende gab es für Avatar: The Way of the Water fast keine Konkurrenz an den deutschen Kinokassen. Mit 315.000 Besuchern und 4,4 Millionen Euro sicherte sich die Fortsetzung erneut Platz 1 in den Kinocharts. Nach Besuchern steht der Film in Deutschland damit nun auf Platz 9 in der ewigen Bestenliste, nach Einspielergebnis dürfte sogar schon bald Platz 1 fallen. Aktuell wird dieser noch von Titanic gehalten, der seinerzeit auf rund 122 Millionen Euro kam. Avatar: The Way of the Water steht bei 119,2 Millionen Euro, sodass der Film sehr wahrscheinlich in dieser Woche an Titanic vorbeiziehen wird.

Auf Platz 2 folgt wie in der Vorwoche Die drei ??? – Erbe des Drachen. Die Adaption der beliebten Hörspiel- und Kinderbuchreihe konnte weitere 1,8 Millionen Euro einspielen und dabei 230.000 Karten verkaufen. Insgesamt steht der Film nach zwei Wochen bei rund 630.000 Besuchern. Auch auf Platz 3 gab es im Vergleich zur Vorwoche keine Veränderung. Hier befindet sich weiterhin Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch, der noch einmal auf 125.000 Besucher und 1,04 Millionen Euro kam. Komplettiert werden die Top 5 von den beiden Neustarts Plane (72.000 Besucher und 1,7 Millionen Euro) und Ein Mann namens Otto (67.000 Besucher und 690.000 Euro).

In den USA musste sich Avatar: The Way of the Water dagegen erstmals an den Kinokassen einem Neustart geschlagen geben. Stattdessen sicherte sich Knock at the Cabin mit 14,2 Millionen Dollar die Spitzenposition. Der neue Film von Regisseur M. Night Shyamalan startet in Deutschland erst in der übernächsten Woche. Auf Platz 2 folgt mit 80 for Brady zudem ein weiterer Neustart. Die Komödie konnte 12,5 Millionen Dollar einspielen.

Mit 10,8 Millionen Dollar holte sich Avatar: The Way of the Water zumindest noch Platz 3 in den US-Kinocharts. Das US-Einspielergebnis steigt damit auf 636 Millionen Dollar. Weltweit sind es mittlerweile 2,174 Milliarden Dollar, sodass sich Avatar 2 auch hier langsam an Titanic herankämpft. Rund 20 Millionen Dollar fehlen noch, dann würde James Cameron sich wieder selbst übertrumpfen.

Komplettiert werden die Top 5 in den USA von Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch (8 Millionen Dollar) und BTS: Yet to Come in Cinemas (6,3 Millionen Dollar).

Einspielergebnis - Avatar: The Way of the Water knackt die 2. Milliarde

Avatar Way of the Water.jpg

Avatar Way of the Water

Wie erwartet, holte sich Avatar: The Way of the Water am vergangenen Wochenende nicht nur wieder Platz 1 in den weltweiten Kinocharts, die Fortsetzung von Regisseur James Cameron konnte auch die Einspielmarke von 2 Milliarden Dollar überspringen. Insgesamt steht der Film nun bei einem weltweiten Einspielergebnis von 2,024 Milliarden Dollar und befindet sich damit auf Platz 6 der einspielstärksten Filme aller Zeiten. Nur Avengers: Infinity War, Star Wars: Das Erwachen der Macht, Avatar, Avengers: Endgame und Titanic waren noch erfolgreicher. Gleichzeitig zementiert James Cameron auch noch einmal seinen Status als Erfolgsregisseur, hat er doch nun drei der sechs einspielstärksten Filme aller Zeiten inszeniert.

In Deutschland steht Avatar: The Way of the Water mit mehr als 110 Millionen Euro mittlerweile sogar auf Platz 3 der einspielstärksten Filme aller Zeiten. Hierzulande konkurriert James Cameron zudem nun nur noch mit sich selbst. Auf Platz 2 befindet Avatar mit rund 119 Millionen Euro, den Spitzenplatz hält Titanic mit 126 Millionen Euro.

Natürlich bedeutet dies auch, dass Avatar: The Way of the Water weiter auf Platz 1 in den deutschen Kinocharts steht. Am vergangenen Wochenende konnte die Fortsetzung noch einmal 505.000 Karten verkaufen und ein Einspielergebnis von 7,1 Millionen Euro erzielen. Dahinter befinden sich wie in der Vorwoche Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch (145.000 Besucher und 1,2 Millionen Euro) und M3gan (85.000 Besucher und 855.000 Euro). Komplettiert werden die Top 5 in Deutschland von den beiden Neustarts Babylon – Rausch der Ekstase (55.000 Besucher und 610.000 Euro) und Shotgun Wedding – Ein knallhartes Team (60.000 Besucher und 585.000 Euro).

In den USA befindet sich Avatar: The Way of Water ebenfalls weiter auf Platz 1 der Kinocharts. Dabei spielte der Film weitere 20 Millionen Dollar ein. Insgesamt stieg das Einspielergebnis in den Vereinigten Staaten auf 598 Millionen Dollar. Damit sind die USA wenig überraschend der erfolgreichste Markt für die Fortsetzung. Dahinter folgt China 229,7 Millionen Dollar, was gleichzeitig auch bedeutet, dass der Avatar: The Way of Water in der Volksrepublik nun auch seinen Vorgänger übertroffen hat.

Die Top 3 den USA gestalten sich auch auf den weiteren Plätzen identisch zu Deutschland. Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch spielte 11,5 Millionen Dollar ein, während M3gan auf 9,8 Millionen Dollar kam. Dahinter folgen Missing (9,3 Millionen Dollar) und Ein Mann namens Otto (9 Millionen Dollar).

Einspielergebnis - Avatar: The Way of the Water steuert auf die Milliarde zu

Avatar 2 The Way of Water.jpg

Avatar 2 The Way of Water

Auch am Weihnachtswochenende blieben die Kinocharts fest in der Hand von Avatar: The Way of Water, auch wenn dem Film in den USA der Wintersturm Elliott zu schaffen machte. Dies zeigte sich auch an den Gesamtzahlen. Während im vergangenen Jahr an Weihnachten 144 Millionen Dollar umgesetzt werden konnten, waren es in diesem Jahr nur 82,8 Millionen Dollar. Der Großteil davon kam zwar dabei trotzdem von Avatar 2. Ohne den Wintersturm wären es aber vermutlich mehr als 56 Millionen Dollar geworden. Insgesamt steht der Film in den USA mittlerweile bei 280 Millionen Dollar, was ein solider, wenn auch kein herausragender Wert ist.

Den Titel des besten Neustarts sicherte sich Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch. Auch dessen Zahlen wurden aber vermutlich stark vom Wetter beeinflusst, sodass das Einspielergebnis nur 11,4 Millionen Dollar betrug. Auch auf den Plätze 3 und 4 gab es mit Whitney Houston: I Wanna Dance with Somebody und Babylon zwei Neustarts, die 5,3 Millionen Dollar und 3,5 Millionen Dollar aber ebenfalls nur überschaubare Summen einspielten. Platz 5 holte sich Black Panther: Wakanda Forever. Die Marvel-Produktion steht in den USA damit nun bei 427 Millionen Dollar, weltweit hat der Film nun zudem die Marke von 800 Millionen Dollar geknackt. Damit wird sich Black Panther: Wakanda Forever am Ende zwischen Thor: Love and Thunder (760 Millionen Dollar) und Doctor Strange in the Multiverse of Madness (955 Millionen Dollar) einreihen.

Während es für Avatar: The Way of the Water in den USA nicht ganz rund läuft, dürften die Zahlen außerhalb der Vereinigten Staaten die Verantwortlichen bei Disney durchaus zufrieden stimmen. Nach zwei Wochenenden steht das Einspielergebnis außerhalb der USA bei 601 Millionen Dollar, sodass der Film insgesamt nun auf 881 Millionen Dollar kommt. Die Milliardengrenze dürfte vermutlich in dieser Woche fallen. Größter Markt neben den USA ist dabei China. Hier hat der Film trotz des riesigen Covid-Ausbruchs nach zwei Wochenenden die 100 Millionen Dollar übersprungen.

In Deutschland wollten am Weihnachtswochenende 720.000 Besucher die Fortsetzung von James Cameron sehen, was ein Einspielergebnis von 9,9 Millionen Euro bedeutet. Damit hat der Film auch gleichzeitig die Marke von 2 Millionen Besucher geknackt und dürfte sich auch bald einen sogenannten Gold-Bogey (3 Millionen Besucher innerhalb von drei Tagen) holen.

Bester Neustart war auch hierzulande Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch. Dieser kam zum Auftakt auf 120.000 Besucher und 1 Million Euro. Allerdings war der Animationsfilm leider auch der einzig weitere Film, der sechsstellige Besucherzahlen schreiben konnte. Auf den weiteren Plätzen der Top 5 folgten Oskars Kleid (38.000 Besucher), Der Räuber Hotzenplotz (43.000 Besucher und 320.000 Euro) und Whitney Houston: I Wanna Dance with Somebody (22.000 Besucher und 240.000 Euro).

Der gestiefelte Kater 2: Der letzte Wunsch - Universal veröffentlicht finalen Trailer

Der gestiefelte Kater shrek.jpg

Der gestiefelte Kater 2

Kurz vor Weihnachten kommt die Fortsetzung zum Shrek-Spin-off Der gestiefelte Kater in die Kinos. Passend dazu hat Universal nun noch einmal einen weiteren Trailer veröffentlicht. Die mittlerweile dritte große Vorschau zeigt eine ganze Reihe von neuen Ausschnitten aus dem Animationsfilm. Offiziell in die deutschen Kinos kommt Der gestiefelte Kater 2: Der letzte Wunsch am 22. Dezember.

In der Fortsetzung muss der aus den Shrek-Filmen bekannte gestiefelte Kater feststellen, dass seine vielen Abenteuer so langsam ihre Spuren hinterlassen haben. So hat er mittlerweile acht seiner insgesamt neun Leben verbraucht. Daraufhin macht er sich auf die Suche um einen magischen Wunsch zu finden, mit dem er all seine neun Leben wieder erlangen möchte.

Im englischen Original sind in der Fortsetzung neben Antonio Banderas auch, Salma Hayek, Harvey Guillen, Florence Pugh, John Mulaney, Olivia Colman und Wagner Mourazu hören. Für die Regie waren Joel Crawford und Januel Mercado verantwortlich. Crawford inszenierte zuvor beispielsweise die Animationsfortsetzung Die Croods – Alles auf Anfang.

Puss in Boots: The Last Wish | Official Trailer 3 (Universal Pictures) HD

Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch | Offizieller Trailer #3 deutsch/german HD

Der gestiefelte Kater 2: Der letzte Wunsch - Neuer Trailer zur Fortsetzung

Der gestiefelte Kater shrek.jpg

Der gestiefelte Kater 2

Universal Pictures hat einen zweiten Trailer zu Der gestiefelte Kater 2: Der letzte Wunsch veröffentlicht. Die Vorschau bietet noch einmal einen ausführlichen Ausblick auf die animierte Fortsetzung, auch wenn der Kinostart noch ein paar Monate auf sich warten lässt. So soll der Film in Deutschland am 22. Dezember in die Kinos kommen.

In der Fortsetzung muss der aus den Shrek-Filmen bekannte gestiefelte Kater feststellen, dass seine vielen Abenteuer so langsam ihre Spuren hinterlassen haben. So hat er mittlerweile acht seiner insgesamt neun Leben verbraucht. Daraufhin macht er sich auf die Suche um einen magischen Wunsch zu finden, mit dem er all seine neun Leben wieder erlangen möchte.

Im englischen Original sind in der Fortsetzung neben Antonio Banderas auch, Salma Hayek, Harvey Guillen, Florence Pugh, John Mulaney, Olivia Colman und Wagner Mourazu hören. Für die Regie waren Joel Crawford und Januel Mercado verantwortlich. Crawford inszenierte zuvor beispielsweise die Animationsfortsetzung Die Croods – Alles auf Anfang.

Puss In Boots: The Last Wish - Official Trailer 2

Super Mario: Animationsverfilmung auf 2023 verschoben

Universal Pictures hat die geplante Animationsverfilmung von Super Mario um ein paar Monate verschoben. Anstatt kurz vor Weihnachten soll der Film nun an Ostern 2023 in die Kinos kommen. Der neue amerikanische Starttermin ist dabei der 7. April, in Deutschland dürfte der Film vermutlich zu einem ähnlichen Zeitraum starten.

Die Terminanpassung wirkt sich zudem auf Der gestiefelte Kater 2: Der letzte Wunsch aus, der eigentlich im September in die Kinos kommen sollte. Der Film wird ebenfalls nach hinten verlegt und übernimmt nun den Kinostarttermin von Super Mario am 21. Dezember. Auch hier hat Universal für Deutschland noch keinen neuen Termin bekannt gegeben, ein Kinostart am 20. Dezember ist aber wahrscheinlich.

In Super Mario wird Chris Pratt in der Rolle des weltbekannten Klempners zu hören sein. Darüber hinaus sind auch Anya Taylor-Joy als Prinzessin Peach, Charlie Day als Luigi, Jack Black als Bowser, Keegan-Michael Key als Toad, Seth Rogen als Donkey Kong, Kevin Michael Richardson als Kamek, Fred Armisen als Cranky Kong and Sebastian Maniscalco als Spike bestätigt. Die Regie übernehmen Aaron Horvath und Michael Jelenic (Teen Titans Go! To the Movies)

Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch - Erster Trailer online

Der gestiefelte Kater shrek.jpg

Der gestiefelte Kater 2

Universal Pictures hat einen ersten Trailer zu Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch veröffentlicht. In der Fortsetzung zum Spin-off zur beliebten Shrek-Reihe kommt es zu einem Wiedersehen mit dem beliebten titelgebenden Kater. Der Kinostart lässt allerdings noch ein paar Monate auf sich warten. In Deutschland ist der Film aktuell für den 29. Dezember angekündigt.

In der Fortsetzung muss der gestiefelte Kater feststellen, dass seine vielen Abenteuer so langsam ihre Spuren hinterlassen haben. So hat er mittlerweile acht seiner insgesamt neun Leben verbraucht. Daraufhin macht er sich auf die Suche um einen magischen Wunsch zu finden, mit dem er all seine neun Leben wieder erlangen möchte.

Im englischen Original sind in der Fortsetzung neben Antonio Banderas auch, Salma Hayek, Harvey Guillen, Florence Pugh, John Mulaney, Olivia Colman und Wagner Mourazu hören. Für die Regie waren Joel Crawford und Januel Mercado verantwortlich. Crawford inszenierte zuvor beispielsweise die Animationsfortsetzung Die Croods – Alles auf Anfang.

PUSS IN BOOTS: THE LAST WISH | Official Trailer

Der gestiefelte Kater 2: Shrek-Fortsetzung soll im September 2022 in die Kinos kommen

Der gestiefelte Kater shrek.jpg

Der gestiefelte Kater 2

Der gestiefelte Kater kehrt auf die Kinoleinwand zurück. Wie Universal angekündigt hat, befindet sich eine Fortsetzung zum Shrek-Spin-off in Entwicklung, die im Herbst des nächsten Jahres in die Kinos kommen soll. Aktuell ist das Animationsabenteuer für einen amerikanischen Kinostart am 23. September 2022 angekündigt. Der deutsche Termin steht noch nicht fest, dürfte aber in einem ähnlichen Zeitraum liegen.

In der Fortsetzung muss der gestiefelte Kater feststellen, dass seine vielen Abenteuer so langsam ihre Spuren hinterlassen haben. So hat er mittlerweile acht seiner insgesamt neun Leben verbraucht. Daraufhin macht er sich auf die Suche um einen magischen Wunsch zu finden, mit dem er all seine neun Leben wieder erlangen möchte.

Neben Der gestiefelte Kater 2 bringen DreamWorks Animation und Universal 2022 noch einen weiteren Animationsfilm in die Kinos. Bei dem Projekt handelt es sich um einen neuen Titel mit dem Namen The Bad Guys. Bei der Gruppe von fünf Schurken mit den Namen Mr. Wolf, Mr. Snake, Mr. Piranha, Mr. Shark und Ms. Tarantula, die berühmt für ihre großen Raubzüge sind. Nun wartet auf sie ihr bisher schwierigster Job, sie wollen gut werden. Angekündigt hat Universal The Bad Guys für einen US-Kinostart am 15. April 2022.

Subscribe to RSS - Der gestiefelte Kater 2