Deadpool 3

Deadpool 3: Brianna Hildebrand und Shioli Kutsuna kehren zurück

deadpool_2.jpg

Deadpool 2

Neben Ryan Reynolds und Hugh Jackman können sich die Zuschauer in Deadpool 3 auf zwei weitere bekannte Gesichter freuen. Wie Deadline berichtet, haben sich Brianna Hildebrand und Shioli Kutsuna dem Ensemble angeschlossen und nehmen ihre Rollen aus den beiden Vorgängern wieder auf. Hildebrand spielte in Deadpool 1 und 2 die Rolle von Negasonic Teenage Warhead, während Kutsuna im zweiten Teil als ihre Freundin Yukio zu sehen war.

Das Duo gesellt sich zu einer ganzen Reihe von bekannten Figuren, die im dritten Teil von Deadpool wieder mit von der Partie sind. Neben Reynolds und Jackman, die in dem Film als Deadpool und Wolverine zu sehen sind, gehören auch Morena Baccarin als Vanessa, Stefan Kapicic als Colossus, Karan Soni als Dopinder, Leslie Uggams als Blind Al und Rob Delaney als Peter wieder zum Ensemble. Emma Corrin und Matthew Macfadyen und haben sich dem Cast ebenfalls angeschlossen und werden zwei bisher noch unbekannte Rollen spielen.

Die Regie des Films übernimmt Shawn Levy, das Drehbuch wird von Levy selbst in Zusammenarbeit mit Reynolds, Paul Wernick, Rhett Reese und Zeb Wells geschrieben. In die Kinos soll Deadpool 3 im November 2024 kommen.

Deadpool 3: Morena Baccarin & Stefan Kapičić kehren zurück

deadpool-szenenbild.jpg

Ryan Reynold ist Deadpool

Nachdem es Ryan Reynolds endlich gelungen ist, seinen Freund Hugh Jackman von einer Rückkehr als Mutant Wolverine zu überzeugen, arbeitet der Deadpool-Darsteller weiter daran, die alte Gang für den kommenden dritten Teil um den Söldner mit der großen Klappe zusammenzutrommeln. Mit Morena Baccarin (The Endgame) und Stefan Kapičić (Better Call Saul) kehren gleich zwei alte Bekannte zurück. Baccarin übernimmt die Rolle von Wade Wilson alias Deadpools Freundin Vanessa, während Kapičić den Mutanten Colossus zum Leben erweckt.

Beide waren auch im letzten Film zu sehen, wobei man es Baccarins Figur nicht allzu leicht machte und sie zu Beginn erschossen wurde. Erst während des Abspanns reiste Deadpool mit Cables Zeitreisegerät zurück und rettete Vanessa vor dem Tod, während er seine eigene Version aus dem Film X-Men Origins: Wolverine und den Schauspieler Ryan Renolds tötete, nachdem dieser das Drehbuch für Green Lantern gelesen und genehmigt hatte.

Details zum Inhalt des neuen Films sind derzeit noch nicht bekannt. Emma Corrin (The Crown) wurde bereits als mutmaßliche Gegenspielerin verpflichtet, während Matthew Macfadyen (Succession) in einer noch nicht bekannten Rolle im Film zu sehen sein wird. Weitere Darsteller sind Leslie Uggams (New Amsterdam) als Blind Al und Karan Soni (Not Okay) als Taxifahrer Dopinder, während Brianna Hildebrand (Lucifer) ebenfalls als lebende Bombe Negasonic Teenage Warhead zurückkehren soll.

Dies wird der erste Deadpool-Film sein, bei dem Marvel Studios Hand in Hand mit Reynolds und dem Deadpool-Team arbeiten wird. Das Drehbuch basiert auf einer Idee der Molyneux-Schwestern Wendy und Lizzie (Bob's Burgers) und wurde von Rhett Reese und Paul Wernick, den Drehbuchautoren der Vorgänger, sowie Ryan Reynolds überarbeitet. Regie führt Shawn Levy (Free Guy), die Premiere ist für den 6. November 2024 geplant.

Deadpool 3: Emma Corrin wird Teil der Deadpool-Familie

deadpool-szenenbild.jpg

Ryan Reynold ist Deadpool

Nachdem Deadpool-Mime Ryan Reynolds bereits vor einiger Zeit die Rückkehr von Hugh Jackman in seiner Paraderolle als Wolverine für Deadpool 3 ankündigte, scheint dieser mit Emma Corrin seinen nächsten Co-Star gefunden zu haben. Diese gab Reynolds via Twitter bekannt und begrüßte Corrin als neuesten Zuwachs der Deadpool-Familie. Details zur Rolle sind noch nicht bekannt, aber Corrin soll im dritten Deadpool-Film die Rolle des Wiedersachers übernehmen.

Dies wird auch der erste Deadpool-Film sein, der in Zusammenarbeit mit Reynolds und Marvel Studios bzw. unter der Aufsicht von MCU-Mastermind Kevin Feige entstehen wird. Dieser hat den Fans bereits bestätigt, dass auch Teil 3 ein R-Rating-Film sein wird, was ihn gleichzeitig zum ersten seiner Art im Marvel Cinematic Universe macht.

Das Drehbuch basiert auf einem Entwurf der Molyneux-Schwestern Wendy und Lizzie (Bob's Burgers) und wurde von Rhett Reese und Paul Wernick, den Drehbuchautoren der Vorgänger, überarbeitet. Regisseur ist diesmal Shawn Levy (Free Guy), die US-Premiere von Deadpool 3 ist für den 8. November 2024 geplant.

 

Deadpool 3: Hugh Jackman über seine Rückkehr als Wolverine

logan-2.jpg

Logan und Laura Wolverine

Ende September kündigte Ryan Reynolds nicht nur Deadpool 3 offiziell an, der Darsteller enthüllte auch, dass Hugh Jackman in dem Film seine Rückkehr als Wolverine feiern wird. Dies kam durchaus überraschend, hatte Jackman mit dem Film Logan doch eigentlich seinen Abschied von der Rolle des beliebten Helden erklärt.

In einem Gespräch mit Variety ging es kürzlich auch um das Thema Deadpool und Jackman gab ein paar Einblicke in seine Entscheidung. So habe er bereits während eines Kinobesuchs des ersten Deadpool-Films im Jahr 2016 mit dem Gedanken gespielt.

"Der Film lief etwa 20 Minuten und ich dachte: 'Ach verdammt.' Alles was ich in meinem Kopf sehen konnte, war eine Version von 48 Stunden mit Nick Nolte und Eddie Murphy. Der Gedanke war also schon sehr lange in meinem Kopf. Es hat für mich nur etwas länger gedauert, um es zu realisieren."

Am Ende dauerte es bis Ende August diesen Jahres, bis Jackman schließlich zu dem Entschluss kam, doch noch einmal als Wolverine zurückzukehren. Während eines Familienausflugs rief er Ryan Reynolds an, der Jackman zufolge zu diesem Zeitpunkt praktisch täglich für einen Wolverine-Deadpool-Film plädierte.

"Ich glaube, er hatte schon aufgegeben. Es war ein ziemlicher Schock für ihn. Dann gab es eine riesige Pause, bevor er sagte: 'Ich kann nicht glauben, was du für ein Timing hast."

Es stellte sich heraus, dass Reynolds kurz vor einem Treffen mit Marvel-Chef Kevin Feige stand, in dem es um Deadpool 3 gehen sollte. Nachdem Jackman seine Zustimmung für seine Rückkehr gegeben hatte, entwickelte man schnell eine Vision für den Film, die nun umgesetzt werden soll. Konkret hat Marvel Deadpool 3 für 8. November 2024 angekündigt. Aufgrund der Tatsache, dass Jackman als Wolverine an Bord ist, dürfte der Film aber vermutlich einen anderen Namen bekommen und auf die 3 im Titel verzichten.

Marvel verschiebt Blade, Avengers 6, Deadpool 3 und Fantastic Four

avengers_infinity_war_2.jpg

Avengers: Infinity War

Marvel Studios hat eine ganze Reihe seiner Filme verschoben. Hintergrund ist die immer noch anhaltende Suche nach einem neuen Regisseur für Blade. Eigentlich sollten die Dreharbeiten zu dem Film im November beginnen. Nachdem vor zwei Wochen aber Regisseur Bassam Tariq das Projekt verließ, muss Marvel nun einen Nachfolger finden. Anstatt schnell einen neuen Regisseur zu präsentieren, hat man sich dazu entschlossen, sich etwas mehr Zeit für die Suche zu nehmen. Gleichzeitig will man währenddessen auch weiter das Skript optimieren. Aktuell hofft man bei Marvel wohl, Anfang 2023 mit den Dreharbeiten beginnen zu können.

Die Folge ist, dass Marvel den Kinostart von Blade nun um zehn Monate nach hinten auf den 6. September 2024 schiebt. Dies wirkt sich wiederum auch auf Deadpool 3 aus, dessen Starttermin Blade nun übernommen hat. Deadpool 3 kommt nun zwei Monate später am 8. November 2024 in die Kinos. Auch dieser Termin war bereits von einem Marvel-Film besetzt. So sollten eigentlich die Fantastic Four an diesem Tag ihr Debüt feiern. Das Superhelden-Team kommt nun am 14. Februar 2025 in die Kinos.

Damit übernehmen die Fantastic Four ebenfalls einen Kinostarttermin eines anderen Marvel-Films. Bei diesem war bisher allerdings noch kein Titel bekannt. Der Film springt nun wiederum selbst neun Monate nach hinten und kommt am 7. November 2025 in die Kinos. Dies ist durchaus bedeutend, dann eigentlich sollte an diesem Tag Avengers: Secrets Wars anlaufen. Der sechste Avengers-Film wird nun erst am 1. Mai 2026 starten. Am geplanten Kinostart von Avengers: The Kang Dynasty im Mai 2025 ändert sich dagegen nichts. Somit kommen die beiden nächsten Avengers-Film nun doch wieder im Abstand eines Jahres voneinander in die Kinos.

Hier noch einmal die neuen Termine im Überblick:
6. September 2024 – Blade
8. November 2024 – Deadpoool 3
14. Februar 2025 – Fantastic Four
7. November 2025 – unbekannter Marvel-Film
1. Mai 2026 – Avengers: Secret Wars

Deadpool 3: Hugh Jackman kehrt als Wolverine zurück

wolverine.jpg

Hugh Jackman ist Wolvrine

Der dritte Deadpool-Film wird nicht nur erstmals den beliebten Helden in Marvels Cinematic Universe zeigen, es kommt auch zu einem Aufeinandertreffen, das sich viele Fans schon lange gewünscht haben. So enthüllte Darsteller Ryan Reynolds selbst, dass Hugh Jackman für Deadpool 3 erneut seine Rolle als Wolverine aufnehmen wird. Jackman hatte eigentlich mit Logan seinen Abschied von der Figur erklärt, kommt nun aber doch noch einmal aus dem Superheldenruhestand.

Gleichzeitig hat Marvel nun auch einen offiziellen Starttermin für Deadpool 3 bekannt gegeben. So soll der Film am 6. September 2024 in die US-Kinos kommen. Bei dem Datum war schon im Vorfeld bekannt gewesen, dass es sich um einen weiteren Marvel-Film handeln wird. Nun wurde auch die Identität enthüllt. Unklar ist bisher noch, ob der Deadpool 3 noch zu Phase 5 des MCU gehört oder die sechste Phase eröffnen wird.

Die Regie von Deadpool 3 übernimmt Shawn Levy, der zuletzt auch die Filme Free Guy und The Adam Project mit Reynolds umsetzte. Beim Drehbuch setzt man dagegen wieder auf Rhett Reese and Paul Wernick. Das Duo schrieb bereits die ersten beiden Teile. Zudem haben die Autoren versprochen, dass der Film sich wieder im R-Rated-Bereich bewegt und in keinem Falle an das eigentlich familienfreundliche MCU angepasst werden soll.

Deadpool 3: Drehbuchautoren über die Integration ins MCU

deadpool-szenenbild.jpg

Ryan Reynold ist Deadpool

Mit Deadpool 3 wartet eines der interessantesten Projekte, die bei Marvel in Entwicklung sind. Denn die ersten beiden Teile wurden noch unter dem Banner von 20th Century Fox produziert. Jetzt gehören die Rechte aber wieder den Marvel Studios und damit zu Disney. Wie die Figur in das MCU in einen Konzern integriert werden soll, der nicht gerade ein Freund von R-Ratings ist, erzählen die Drehbuchautoren Rhett Reese and Paul Wernick im Post Cred Podcast.

Ihr Ansatz sei geradlinig. Sie möchten nicht so sehr Deadpool selbst, sondern die Welt um ihn herum so verändern, dass sie dem regulären MCU entspricht. Reese erklärt:

[Es ist] eine wunderbare Gelegenheit für eine Fisch-aus-dem-Wasser [Komödie]. Deadpool ist ein Verrückter im Zentrum eines Films ... Einen Verrückten in eine sehr gesunde Welt zu setzen, das ist einfach super. Das wird wirklich Spaß machen.

Wir sind absolut auf der Suche nach dem Glück und dem Gold in dieser Situation, oder wir versuchen es ... Deadpool wird Deadpool sein. Wenn es um einen bestimmten Witz geht und wir eine Grenze überschreiten, werden wir vielleicht irgendwann hören: 'Vielleicht nicht dieser Witz. Aber ich denke, dass sie [Disney] uns unglaublich unterstützt haben, was wir tun.

Wann Ryan Reynolds aber wieder in das Deadpool-Kostüm für die Dreharbeiten schlüpfen wird, ist eben so unbekannt wie ein voraussichtlicher Kinostart.

Deadpool 3: Shawn Levy soll die Fortsetzung inszenieren

deadpool-szenenbild.jpg

Ryan Reynold ist Deadpool

Shawn Levy soll sich in Verhandlungen befinden, um den geplanten dritten Teil von Deadpool zu inszenieren. Wie der Hollywood Reporter berichtet, ist der Regisseur wohl aktuell in Gesprächen mit Marvel Studios. Für Levy wäre der Job die bereits dritte Zusammenarbeit zwischen ihm und Darsteller Ryna Reynolds in vergleichsweise kurzer Zeit. So inszenierte der Regisseur sowohl Free Guy als auch den gestern veröffentlichten The Adam Project.

Im Falle von Deadpool wäre Levy der mittlerweile dritte Regisseur in der Reihe. So wurde der erste Film von Regisseur Tim Miller inszeniert, bei der Fortsetzung übernahm David Leitch. Im Gegensatz zu den Regisseuren scheint man beim Drehbuch nun aber wohl wieder auf vertraute Kräfte zu setzen. So vermeldet der Bericht auch, dass Rhett Reese und Paul Wernick erneut das Skript übernommen haben. Das Duo schrieb bereits die ersten beiden Filme. Im Falle von Deadpool 3 sah es jedoch zunächst nach einer Veränderung beim Autorenstamm aus, den für die erste Fassung waren Wendy Molyneux und Lizzie Molyneux-Logelin verantwortlich. Mittlerweile scheint man aber wieder auf die vertrauten Autoren zu setzen.

Deadpool 3 ist aktuell eines der interessanteren Marvel-Projekte. Während die ersten beiden Filme noch unter dem Banner von 20th Century Fox entstanden, gehören die Rechte nun wieder Marvel Studios. Entsprechend bleibt abzuwarten, inwiefern der Held nun in das Marvel Cinematic Universe integriert wird und ob man an der bisherigen erwachsenen Ausrichtung der Filme festhalten wird.

Ein Kinostarttermin ist aktuell noch nicht bekannt.

Avengers 5, Loki Staffel 2 & Deadpool 3: Kevin Feige gibt Updates zu kommenden Marvel-Projekten

avengers_infinity_war.jpg

Avengers: Infinity War

Im Zuge von Pressetouren zu neuen Marvel-Filmen spricht Marvel-Studios-Chef Kevin Feige fast schon traditionell mehr über kommende Projekte als über den gerade startenden Film. Aktuell ist der Produzent auf Werbetour für Shang-Chi And The Legend Of The Ten Rings, viele Journalisten lassen es sich allerdings nicht nehmen, Fragen zu anderen Marvel-Projekten zu stellen.

So auch kürzlich in einem Interview mit Collider, wo unter anderem die 2. Staffel von Loki thematisiert wurde. Feige zufolge hofft man, dass die meisten kreativen Verantwortlichen zurückkehren. Regisseurin Kate Herron hatte sich allerdings schon im Vorfeld verabschiedet, sodass auch zeitnah die Suche nach einem Nachfolger beginnen wird. Der Drehstart selbst wird aber nicht vor 2022 oder sogar erst 2023 erfolgen. Bald sollten die Fans also nicht mit den neuen Folgen rechnen.

Darüber hinaus thematisierte Feige auch das nächste Avengers-Abenteuer. Auch hier müssen sich die Fans wohl noch eine Weile gedulden, da man Avengers 5 erst einmal aufbauen möchte.

"Ich denke, wir sollten nach Endgame eine vernünftige Zeitspanne verstreichen lassen, damit wir eine neue Saga starten können, die auch schon im Gange ist und bereits begonnen hat. Und dann braucht man, wie in Phase 1, Zeit, um diese Saga aufzubauen, bevor man beginnt, alle zusammenzubringen."

Zuletzt sprach der Marvel-Chef mit Comicbook.com auch über Deadpool 3. So erklärte Feige, dass man intern einen voraussichtlichen Veröffentlichungstermin für den ersten Auftritt von Ryan Reynolds im MCU festgelegt habe. Aktuell arbeitet Reynolds gemeinsam mit den Autoren am Drehbuch. Der Darsteller selbst erklärte in der Vergangenheit, dass ein Drehstart im kommenden Jahr eine Wahrscheinlichkeit von um die 70 Prozent hat. Dies würde eine Veröffentlichung im Jahr 2023 möglich machen.

Deadpool 3: Ryan Reynold gibt Update zum voraussichtlichen Drehstart

deadpool-szenenbild.jpg

Ryan Reynold ist Deadpool

Ryan Reynolds absolviert aktuell einige Pressetermine zum bald startenden Film Free Guy. Der Collider befragte den Darsteller im Rahmen eines solchen Termins aber auch zu Deadpool 3. Unter anderem beantwortete Reynolds die Frage, wie die Chancen für einen Drehstart im kommenden Jahr ausfallen:

"In Prozent? Ich weiß es nicht. Ich könnte mich da auf keinen Prozentsatz festlegen. Ich denke, das ist vielleicht so 50/50? Wir entwickeln es gerade wirklich aktiv und bringen es in eine ziemlich gute Form. Welchen Monat haben wir zur Hölle nochmal? August? Nächstes Jahr? Möglicherweise verdammt gut. Ich sage, 70 Prozent."

Außerdem gab Reynolds noch ein Update zum Drehbuch-Fortschritt:

"Das ist etwas, das einfach ein täglicher Prozess ist. Schreiben ist irgendwie so. Man hat eine Menge Zeit, das zu machen. Ich arbeite mit den Molyneuxs daran, das ist großartig. Sie sind unglaublich talentiert und so, so klug. Sie verstehen diese Welt und wissen, wie sie abbiegen müssen, wenn alle gewohnte Pfade erwarten, also macht es eine Menge Spaß."

Deadpool 3 ist der erste Film der Reihe, der unter der Aufsicht von Marvel Studios entsteht. Er wird in Marvels Cinematic Universe spielen und zudem auch seine bisherige Altersfreigabe (in Deutschland ab 16 Jahren) behalten. 

Eine Veränderung dürfte es dagegen wohl auf dem Regiestuhl geben. David Leitch, der den zweiten Film inszenierte, wird sehr wahrscheinlich nicht zurückkehren. Leitch hat einen sehr vollen Kalender. Zwar sei die Tür für den Regisseur offen, die Tatsache, dass er aber anscheinend nicht in die Suche nach den Autoren involviert war, spricht eher dafür, dass ein neuer Regisseur übernehmen wird. Ein Kinostarttermin ist bisher noch nicht bekannt.

Pages

Subscribe to RSS - Deadpool 3