predator_badlands_film_logo.jpg

Mit Predator: Badlands gab es in der vergangenen Woche wieder einen namhaften Neustart und der lief auch direkt besser als im Vorfeld prognostiziert. In den USA konnte der neueste Ableger des Sci-Fi-Franchises zum Auftakt 40 Millionen Dollar einspielen und landete damit direkt auf Platz 1 der Kinocharts. Außerhalb der Vereinigten Staaten wurden ebenfalls rund 40 Millionen Dollar umgesetzt, was ein weltweites Startergebnis von 80 Millionen Dollar ergibt. Ob Predator: Badlands aber tatsächlich ein finanzieller Erfolg wird, muss sich noch zeigen. Im Vergleich zum Vorgänger Prey, der direkt bei Hulu und Disney+ veröffentlicht wurde, war das Budget mit 100 Millionen Dollar fast doppelt so hoch und daher ist der Film noch ziemlich weit von der Gewinnzone entfernt.
Abgesehen von dem Neustart lief es aber wieder eher überschaubar in den US-Kinocharts. So landete das Ungesagte zwischen uns - Regretting You mit 7,1 Millionen Dollar auf Platz 2. Dahinter folgen Black Phone 2 (5,3 Millionen Dollar), Sarah's Oil (4,5 Millionen Dollar) und Nuremberg (4,1 Millionen Dollar).
In Deutschland gibt es zunächst einmal wenig Veränderung auf den Topplätzen. Wie in der Vorwoche steht Pumuckl und das große Missverständnis auf Platz 1 der Kinocharts. Der beliebte Kobold lockte in seiner zweiten Woche rund 200.000 Besucher in die Kinos. Dahinter folgt wieder Die Schule der magischen Tiere, der noch einmal auf 97.500 Besucher kam. Insgesamt steht der vierte Teil der Reihe nun bei 2,7 Millionen Besuchern.
Predator: Badlands landete als bester Neustart auf Platz 3, wobei rund 90.000 Besucher den Film zum Start sehen wollten. All das Ungesagte zwischen uns - Regretting You You (72.500 Besucher) und No Hit Wonder (67.500 Besucher) runden die Top 5 ab.



