5 Fragen nix sagen

5 Fragen nix sagen - mit Greg Grunberg aus Heroes, Alias und Star Wars

Greg Grunberg ist kein unbekanntes Gesicht im Geek-Universum und dafür, dass er einer von den "kleineren" Schauspielern ist, taucht er unter anderem in den größten Science-Fiction Franchises auf: Star Trek und Star Wars.

Das hat er natürlich auch seinem Sandkastenfreund J.J. Abrams zu verdanken. Denn schon während ihrer Grundschulzeit spielte Grunberg in Abrams' Super 8 Filmen mit. Daraufhin folgten Gastauftritte, Neben- und Hauptrollen in Abrams' Serien Felicity, Alias, Lost und später in den Kinofilmen Mission Impossible 3, Super 8 und natürlich in Star Trek und als Snap Wexley in Star Wars: Das Erwachen der Macht. Eine seiner bekanntesten Rollen hat er in der Serie Heroes, in der er den gedankenlesenden Polizisten Matt Parkman spielt. Off-Screen ist Grunberg ein leidenschaftlicher Geek, der Comic Cons besucht und Collectibles sammelt. Zusammen mit Kevin Smith hostet er die AMC Talkshow Geeking Out, in der er Stars und Freunde aus Film und TV interviewt. Außerdem hat er einen eigenen Podcast, spielt Schlagzeug und ist Autor eines Comics, dessen Geschichte auf einem Traum seines Sohnes basiert.

Zuletzt tauchte Grunberg in einer Nebenrolle in A Star Is Born auf, einen Film seines alten Alias-Co-Stars Bradley Cooper, der mit Grunberg und Ron Rifkin zwei alte Kollegen aus der Serie castete, mit der Cooper bekannt geworden ist. Im Dezember können wir uns auf die Rückkehr Grunbergs in Star Wars: Episode IX freuen.

Das Interview ist auf der German Comic Con Berlin entstanden.

(Ein Beitrag von Gastautor Paul Skupin)

zusätzlicher Bildnachweis: 
© Tschiponnique Skupin / Future Image

5 Fragen nix sagen - mit Sylvester McCoy aus der Hobbit-Trilogie

5-fragen-nix-sagen-sylvestermccoy-header.jpg

5 Fragen nix sagen mit Sylvester McCoy

Wenn man Sylvester McCoy trifft, kann man sich eines Eindrucks nicht erwehren – er ist genau wie seine Rollen. Er wirkt ein wenig zerstreut, ist aber total scharfsinnig und hat alles im Griff. Genauso hat er seinen Doktor gespielt – er verkörperte von 1987 bis '89 die siebte Inkarnation des Time Lords. Und weil Peter Jackson ein großer Doctor-Who-Fan ist, hat er McCoy als Radagast in der Hobbit-Trilogie besetzt.

McCoy wurde am 20. August 1943 in Dunoon, Schottland, als Percy James Patrick Kent-Smith geboren. Seinen Künstlernamen hat er nach seiner Rolle bei einer Straßentheaterkompanie gewählt, wo seine schauspielerischen Wurzeln liegen. Das steckt ihm immer noch in den Knochen. Bei seinem Panel auf der HobbitCon ist er zu den Fans in den Zuschauerraum gegangen, damit sie ihm Auge in Auge ihre Fragen stellen konnten. Außerdem sind die Fragensteller unter großem Applaus und Gelächter im Gänsemarsch hinter ihm hermarschiert, während er mit ihnen plauderte. Was ’ne geniale Rampensau!

Woran kann man den siebten Doktor erkennen?

5-fragen-nix-sagen-sylvestermccoy01.jpg

Sylvester McCoy: Woran kann man den siebten Doktor erkennen?

Was passiert, wenn Doc Sieben einen Dalek trifft?

5-fragen-nix-sagen-sylvestermccoy02.jpg

Sylvester McCoy: Was passiert, wenn Doc Sieben einen Dalek trifft?

Was hälst du von der neuen Generation von Doktoren?

5-fragen-nix-sagen-sylvestermccoy03.jpg

Sylvester McCoy: Was hälst du von der neuen Generation von Doktoren?

Was passiert, wenn du die TARDIS steuerst?

5-fragen-nix-sagen-sylvestermccoy04.jpg

Sylvester McCoy: Was passiert, wenn du die TARDIS steuerst?

Deine Figur Radagast in Der Hobbit ist ein großer Tierfreund. Welches ist Radagasts Lieblingstier?

5-fragen-nix-sagen-sylvestermccoy05.jpg

Silvester McCoy: Deine Figur Radagast in Der Hobbit ist ein großer Tierfreund. Welches ist Radagasts Lieblingstier?

Das Interview ist auf der HobbitCon in Bonn entstanden.

sylvestermccoy-hobbit-cast-future-image.jpg

Adam Brown, Jed Brophy, Mark Hadlow, Graham McTavish, Sylvester McCoy, Stephen Hunter, Peter Hambleton, John Callen und Dean O'Gorman zu Gast beim Ring Con Special 'There And Back Again - The Hobbit Convention' im Maritim Hotel. Bonn, 30.03.2013

Adam Brown, Jed Brophy, Mark Hadlow, Graham McTavish, Sylvester McCoy, Stephen Hunter, Peter Hambleton, John Callen und Dean O'Gorman zu Gast beim Ring-Con-Special 'There And Back Again - The Hobbit Convention' im Maritim Hotel. Bonn, 30.03.2013

5 Fragen nix sagen - mit Tony Curran aus Defiance

5-fragen-nix-sagen-tonycurran-header.jpg

5 Fragen nix sagen mit Tony Curran

Tony Curran hat schon in vielen großen Produktionen wie Gladiator oder Thor – The Dark Kingdom mitgespielt, allerdings in kleineren Rollen. Ansonsten hat er bereits in 24, Medium, Underworld: Evolution,
Die Säulen der Erde und vielen anderen Produktionen vor der Kamera gestanden. Seine erste große Rolle in einem Blockbuster war in Liga der außergewöhnlichen Gentlemen, dummerweise spielte er Rodney Skinner – den Unsichtbaren.

Aktuell ist er in Daredevil als fieser irischer (rothaariger) Gangsterboss zu sehen - vielleicht hat er als Alien-Mafioso Datak Tarr in Defiance die Macher von Marvel so beeindruckt, dass sie ihn besetzt haben. In einer im Fandom bereits ikonischen Rolle durfte er schon einmal seine roten Haare zeigen – er hat in Doctor Who den Maler Vincent van Gogh verkörpert.

Wer den quirligen Schotten aber auf der FedCon erlebt hat, wird ihn nicht so schnell vergessen: Er ist immer zu einem Scherz aufgelegt, sucht die Nähe der Fans und hat lange mit ihnen in der Bar abgefeiert. Aber wie es sich für einen echten Glasgower gehört, saß er trotz durchzechter Nacht am nächsten Morgen frisch und pünktlich in der Autogrammstunde. Klasse, Tony!

Was macht Datak Tarr aus Defiance als Erstes, wenn er morgens aufsteht?

5-fragen-nix-sagen-tonycurran-01.jpg

Tony Curran: Was macht Datak Tarr aus Defiance als Erstes, wenn er morgens aufsteht?

Was würde Datak Tarr machen, wenn er wüsste, dass ihm seine Ehefrau untreu ist?

5-fragen-nix-sagen-tonycurran-02.jpg

Tony Curran: Was würde Datak Tarr machen, wenn er wüsste, dass ihm seine Ehefrau untreu ist?

Was bedeutet der Doktor in Doctor Who für Vincent van Gogh?

5-fragen-nix-sagen-tonycurran-03.jpg

Tony Curran: Was bedeutet der Doktor in Doctor Who für Vincent van Gogh?

Was empfindet Vincent van Gogh, wenn er Amy Pond sieht?

5-fragen-nix-sagen-tonycurran-04.jpg

Tony Curran: Was empfindet Vincent van Gogh, wenn er Amy Pond sieht?

Was ist dein persönlicher Lieblingssport?

5-fragen-nix-sagen-tonycurran-05.jpg

Tony Curran: Was ist dein persönlicher Lieblingssport?

Das Interview ist auf der FedCon in Düsseldorf entstanden.

5 Fragen nix sagen - mit René Auberjonois aus Star Trek: Deep Space Nine

5-fragen-nix-sagen-reneauberjonois-header.jpg

5 Fragen nix sagen mit René Auberjonois

Rene Auberjonois kennt sich aus, wie man die Form wahrt: Er kommt aus einer berühmten Familie mit franko-schweizer Wurzeln. Sein gleichnamiger Großvater war ein berühmter Impressionist, sein Vater Fernand war ein namhafter Journalist, und seine Mutter Laure Louise Murat war eine echte Prinzessin und um einige Ecken herum sogar mit Napoleon verwandt.

Rene machte sich selbst einen Namen als Schauspieler, zum Beispiel als Formwandler Odo in Star Trek: Deep Space Nine. Außerdem war er solo oder zusammen mit dem Ensemble der Serie Boston Legal schon mehrfach für den amerikanischen Fernsehpreis Emmy nominiert. Dort arbeitete er mit einer anderen Star-Trek-Legende zusammen – William Shatner spielte den unmöglichen Anwalt Denny Crane.

In den letzten Jahren hatte Auberjonois verschiedene Gastauftritte in TV-Serien, u.a. war er in mehreren Episoden von Warehouse 13 (2010-2014) zu sehen. In den Animationsserien Avengers Assemble und Ben 10: Omniverse kann man ihn zumindest hören. Seine wohl bekannteste Sprechrolle ist die des Kochs Louis ("Les Poissons") in Arielle, die Meerjungfrau (1989).

In welchem Genre spielst du am liebsten?

5-fragen-nix-sagen-reneauberjonois-01.jpg

René Auberjonois: In welchem Genre spielst du am liebsten?

Wie haben Formwandler eigentlich Sex?

5-fragen-nix-sagen-reneauberjonois-02.jpg

René Auberjonois: In welchem Genre spielst du am liebsten?

Kannst du uns mal zeigen, wie William Shatner Captain Kirk spielt?

5-fragen-nix-sagen-reneauberjonois-03.jpg

René Auberjonois: Kannst du uns mal zeigen, wie William Shatner Captain Kirk spielt?

Und wie sieht der große Shatner als Denny Crane aus?

5-fragen-nix-sagen-reneauberjonois-04.jpg

René Auberjonois: Und wie sieht der große Shatner als Denny Crane aus?

Was für ein Gefühl war es, sich sieben Staffeln lang hinter Odos Maske zu verstecken?

5-fragen-nix-sagen-reneauberjonois-05.jpg

René Auberjonois: Was für ein Gefühl war es, sich sieben Staffeln lang hinter Odos Maske zu verstecken?

Das Interview ist auf der FedCon in Bonn enstanden.

5 Fragen nix sagen - mit Felicia Day

5-fragen-nix-sagen-feliciaday-header.jpg

5 Fragen nix sagen mit Felicia Day

Felicia Day ist irgendwie wie ein Katzenbaby. Niedlich, charmant, wirkt leicht wirr und hilflos – man kann sich nicht dagegen wehren: Man muss sie einfach mögen! Dabei ist das 36-jährige Multitalent eher tatkräftig als hilflos. Sie hat Violine und Mathe studiert und ist über die Stationen Schauspielerin und Drehbuchautorin zum Vorzeige-Geek sowie zur Internet-Ikone und -Unternehmerin geworden.

Die manchmal schrulligen Sendungen ihres YouTube-Channels Geek & Sundry haben mehr als 19 Millionen Menschen gesehen. Durch die Hauptrolle in Doctor Horrible’s Sing-Along Blog und Gastauftritte in Buffy und Dollhouse zählt sie zum Dunstkreis von Avengers-Regisseur Joss Whedon. Felicia wurde sehr gefragt: Sie hat neben der von ihr produzierten Webserie The Guild Gastauftritte in TV-Serien (Eureka, Supernatural), Webserien (My Gimpy Life, My Music und Husbands von Buffy-Produzentin Jane Espenson) absolviert.

Außerdem hat sie der Figur Zojja aus dem Spiel Guild Wars 2 ihre Stimme geliehen, das Gleiche bei der Animationsserie Star Wars: Detours. Darüber hinaus hat sie in zwei Filmen die Hauptrolle gespielt. In Rock Jocks gehört sie zu einem Team, das Asteroiden abschießen soll. Weil das aber nur selten der Fall ist, bekommen sie Besuch von einem Bürokraten, der über Stellenkürzungen entscheidet. In der Komödie Lust for Love spielt sie an der Seite von Whedonverse-Kollege Fran Kranz. Auch in Con-Man hat sie eine Rolle ergattert. In letzter Zeit betätigt sich Day allerdings mehr als Produzentin und widmet sich Webserien und -show wie LARPs und Co-Optitude, die auf Geek & Sundry laufen.

Wie fühlt man sich als Internet-Ikone?

5-fragen-nix-sagen-feliciaday01.jpg

Felicia Day: Wie fühlt man sich als Internet-Ikone?

Googlest du manchmal deinen Namen?

5-fragen-nix-sagen-feliciaday02.jpg

Felicia Day: Googlest du manchmal deinen Namen?

Was wolltest du werden, als du noch ein Kind warst?

5-fragen-nix-sagen-feliciaday03.jpg

Felicia Day: Was wolltest du werden, als du noch ein Kind warst?

Welchen Avenger findest du am coolsten?

5-fragen-nix-sagen-feliciaday04.jpg

Felicia Day: Welchen Avenger findest du am coolsten?

Wie war das, als du mit den hübschen Jungs bei Supernatural mitgespielt hast?

5-fragen-nix-sagen-feliciaday05.jpg

Felicia Day: Wie war das, als du mit den hübschen Jungs bei Supernatural mitgespielt hast?

Das Interview ist auf der FedCon entstanden.

5 Fragen nix sagen - mit Andy Serkis

5-fragen-nix-sagen-andyserkis-header.jpg

5 Fragen nix sagen mit Andy Serkis

Andy Serkis wurde am 20. April 1964 als Sohn eines Arztes und einer Lehrerin in London geboren. Andys Vater arbeitete im Mittleren Osten, und die Familie pendelte zwischen der britischen Hauptstadt und Bagdad. Nach der Schule begann Andy ein Kunststudium an der Universität von Lancaster, im Nordwesten von England. Dort lernte er auch, Bühnenbilder und Filmsets zu entwerfen und kam so zum Theater.

Als man ihn bat, eine Rolle in einem Theaterstück zu übernehmen, gab es eine einschneidende Veränderung: Er wechselte ins Fach Schauspiel über, weil er seine wahre Berufung gefunden hatte. Zunächst machte sich Andy einen Namen am Theater und spielte später in einigen TV-Produktionen mit, unter anderem gab er den Mr. Sikes in der Miniserie Oliver Twist nach Charles Dickens.

Weltberühmt machte Andy Serkis eine neue Art der Schauspielerei: Regisseur Peter Jackson bot ihm die Rolle des Smeagol/Gollum in der Herr-der-Ringe-Trilogie an. Der Schauspieler ist Vorreiter der sogenannten Motion Capture Performance, bei der die eigenen Bewegungen und Gesichtsausdrücke per Computer auf den Körper seiner Figur übertragen werden.

So erweckte er auch King Kong (2005) in Jacksons nächster Produktion zum Leben. Es folgten Motion-Capture-Darstellungen als Caesar in Planet der Affen: Prevolution (2011), Revolution (2014), sowie als Oberster Anführer Snoke in Star Wars: Das Erwachen der Macht (2015).

Sein wahres Gesicht zeigte Andy Serkis seither in vielen Filmen, unter anderem in Tintenherz und der preisgekrönten Miniserie Little Dorrit oder dem Biopic Sex & Drugs & Rock & Roll über das Leben des Sängers Ian Dury, der die englische Punkrock-Szene mitbegründete. Auch im Marvel Cinematic Universe hat Serkis einen Platz gefunden: als Ulysses Klaue war er in Avengers: Age of Ultron (2015) zu sehen und wird die Rolle auch in Black Panther (2018) übernehmen.

Wie hat King Kong ausgesehen, als er Naomi Watts als Anne Darrow gesehen hat?

5-fragen-nix-sagen-andyserkis-01.jpg

Andy Serkis: Wie hat King Kong ausgesehen, als er Naomi Watts als Anne Darrow gesehen hat?

Du hast inzwischen viele Computerspiele vertont – wie findest du die eigentlich?

5-fragen-nix-sagen-andyserkis-02.jpg

Andy Serkis: Du hast viele Computerspiele vertont. Wie findest du die eigentlich?

Wenn du die Hauptrolle in einer Lovestory hättest, wie würdest du als großer Liebhaber aussehen?

5-fragen-nix-sagen-andyserkis-03.jpg

Andy Serkis: Wenn du die Hauptrolle in einer Lovestory hättest, wie würdest du als großer Liebhaber aussehen?

Du spielst den Punkrocker Ian Dury in Sex & Drugs & Rock & Roll. Hast du einen besonderen Tanzstil?

5-fragen-nix-sagen-andyserkis-04.jpg

Andy Serkis: Du spielst den Punkrocker Ian Dury in Sex & Drugs & Rock & Roll. Hast du einen besonderen Tanzstil?

Was macht denn dein Alter Ego Gollum im Moment?

5-fragen-nix-sagen-andyserkis-05.jpg

Andy Serkis: Was macht denn dein Alter Ego Gollum im Moment?

Das Interview ist auf der RingCon in Bonn enstanden.

5 Fragen nix sagen - mit Graham McTavish aus der Hobbit-Trilogie

5-fragen-nix-sagen-grahammctavish-header.jpg

5 Fragen nix sagen mit Graham McTavish aus der Hobbit-Trilogie

Graham McTavish sticht in seiner Rolle als Dwalin im Hobbit heraus: Er ist der einzige Zwerg, der zwar einen beeindruckenden Bart, aber eine Glatze hat. Ähnlich hält er es auch im richtigen Leben – zum Zeitpunkt des Interviews trug der vielbeschäftigte Schotte für seine Rolle in Ron Moores Serie Outlander Bart. Eben dieser wurde von den Fans zum am besten wiederzuerkennenden Merkmal aller Seriendarsteller gewählt.

Das ist zwar keine besondere Auszeichnung, aber das Casting für die in seiner Heimat Schottland spielende Serie schon. Er spielt Dougal McKenzie, einen stolzen Schotten, der eine eher undurchsichtige Figur ist. Wer glaubt, dass der Hobbit ihm die Möglichkeit eröffnet hat, in dieser potenziellen Hitserie mitzuspielen, ist schief gewickelt – vielleicht war er ohne Bart auch schwer zu erkennen.

Er hat bereits vor der Tolkien-Trilogie eine beeindruckende Karriere hingelegt, spielte mit Zoe Saldana in Colombiana, in 24, Prison Break und Red Dwarf, oder lieh diversen Figuren in Videospielen seine markante Stimme. Zuletzt war McTavish in Creed - Rocky's Legacy in den Kinos zu sehen.

Wie hast du dich gefühlt, als du die Rolle im Hobbit bekommen hast?

5-fragen-nix-sagen-grahammctavish-01.jpg

Graham McTavish: Wie hast du dich gefühlt, als du die Rolle im Hobbit bekommen hast?

Was macht ein Zwerg, um abzuschalten?

5-fragen-nix-sagen-grahammctavish-02.jpg

Graham McTavish: Was macht ein Zwerg, um abzuschalten?

Was passiert, wenn man einen Tolkien-Zwerg mit Schneewittchens Begleitern verwechselt?

5-fragen-nix-sagen-grahammctavish-03.jpg

Graham McTavish: Was passiert, wenn man einen Tolkien-Zwerg mit Schneewittchens Begleitern verwechselt?

Welche besondere Eigenschaft zeichnet Dwalin aus?

5-fragen-nix-sagen-grahammctavish-04.jpg

Graham McTavish: Welche besondere Eigenschaft zeichnet Dwalin aus?

Wie würdest du aussehen, wenn du wirklich ein Zwerg wärst?

5-fragen-nix-sagen-grahammctavish-05.jpg

Graham McTavish: Wie würdest du aussehen, wenn du wirklich ein Zwerg wärst?

Das Interview ist auf der RingCon in Bonn entstanden.

5 Fragen nix sagen - mit Summer Glau aus Firefly

5-fragen-nix-sagen-summerglau-header.jpg

5 Fragen nix sagen mit Summer Glau aus Firefly

Als Terminatrix ist sie knallhart, in Firefly war sie ein zerbrechliches Genie – alles sehr ernste Charaktere, die ständig kämpfen. Eigentlich ist Summer Glau ganz anders – eine Frohnatur und wenig gewaltliebend, wie sie uns bei der zweiten Frage des Interviews auf der FedCon verdeutlichte. Die Schauspielerin war in den letzten Jahren immer wieder in Genre-Produktionen zu sehen. Nach Firefly und Terminator war sie in Joss Whedon's Dollhouse (2008-2009) zu sehen.

Auf einen Gastauftritt in Chuck (2010) folgte eine Hauptrolle in der kurzlebigen Serie The Cape (2011). Danach war sie als Skylar Adams in Alphas (2011-2012) zu sehen. In Arrow hatte sie die wiederkehrende Rolle der Isabel Rochev.

Als das Fotointerview mit Summer enstand, war diese nicht nur durch eine heftige Bronchitis ziemlich angeschlagen, sie hatte außerdem gerade erfahren, dass ihre Serie Terminator - The Sarah Connor Chronicles abgesetzt wird. Dennoch stellte der Sonnenschein sich gut gelaunt den Fragen der Fans.

Firefly kommt übrigens ab 18. Februar wieder im Fernsehen. Tele 5 zeigt Joss Whedons Kultserie immer donnerstags um 20.15 Uhr. Der Sender hat dazu ein Gewinnspiel, bei dem es unter anderem ein Gold-Ticket für die FedCon, DVDs und Bücher zu gewinnen gibt.

Wie schlägst du als Terminatrix Bösewichter in die Flucht?

5-fragen-nix-sagen-summerglau01.jpg

Summer Glau: Wie schlägst du als Terminatrix Bösewichter in die Flucht?

Für die Rolle der River Tam in Firefly hast du verschiedene Kampftechniken gelernt. Welches ist deine liebste Kampfpose?

5-fragen-nix-sagen-summerglau02.jpg

Summer Glau: Für die Rolle der River Tam in „Firefly“ hast du verschiedene Kampftechniken gelernt. Welches ist deine liebste Kampfpose?

Müssen Schauspielerinnen eigentlich besonders eitel sein?

5-fragen-nix-sagen-summerglau03.jpg

Summer Glau: Müssen Schauspielerinnen eigentlich besonders eitel sein?

Wie sieht es aus, wenn du zu Hause mit deinen Freunden rumhängst?

5-fragen-nix-sagen-summerglau04.jpg

Summer Glau: Wie sieht es aus, wenn du zu Hause mit deinen Freunden rumhängst?

Wie findest du es, wenn sich jemand über deinen Vornamen lustig macht?

5-fragen-nix-sagen-summerglau05.jpg

Summer Glau: Wie findest du es, wenn sich jemand über deinen Vornamen lustig macht?

5 Fragen nix sagen - mit David Anders aus Alias

5-fragen-nix-sagen-davidanders-header.jpg

5 Fragen nix sagen mit David Anders aus Alias

Stillsitzen ist so gar nicht das Ding von David Anders. Der 33-Jährige, der mit vollem Namen David Anders Holt heißt, ist eine Naturgewalt, kaum zu bremsen. Auf der RingCon feierte er bis zum Abwinken mit den Fans, machte jeden Quatsch mit. Bei seinen Rollen tummelt er sich derzeit quer durchs Genre: Agenten, Superhelden, Zombies, Vampire, Märchen – Anders hat überall den Fuß in der Tür.

Angefangen mit Alias, über Deadwood, Heroes und 24, um nur einige zu nennen, tobt er schließlich durch Warehouse 13, Vampire Diaries und Once Upon A Time. Mit seiner Rolle in der letztgenannten Serie landete Anders sogar als Trending Topic auf Twitter. (Spoiler?) Als die wahre Identität von Anders’ Figur #DrWhale enthüllt wurde, sorgte dies für riesige Verblüffung in der Fangemeinde: Whale ist eigentlich Dr. Frankenstein und kann sich offenbar zwischen verschiedenen Welten hin- und herbewegen.

Zombie kann er übrigens auch – die Komödie Untote wie wir lief beim beim Fantasy Filmfest und ist im Handel erhältlich. Aktuell spielt er in iZombie die Rolle von Blaine DeBeers. Bald soll Anders im Nazi-Mystery Verschwörungsthriller The Unknown Son mit Val Kilmer, Nick Stahl, Gina Gershon, Eric Roberts und Lee Majors zu sehen sein.

Was passiert, wenn du Horrorfilme schaust?

5-fragen-nix-sagen-davidanders01.jpg

David Anders: Was passiert, wenn du Horrorfilme schaust?

Bist du ein romantischer Typ?

5-fragen-nix-sagen-davidanders02.jpg

David Anders: Bist du ein romantischer Typ?

Wie ist deine Erinnerung an Jennifer Garner und die Serie Alias?

5-fragen-nix-sagen-davidanders03.jpg

David Anders: Wie ist deine Erinnerung an Jennifer Garner und die Serie Alias?

Welcher Superheld ist der coolste?

5-fragen-nix-sagen-davidanders04.jpg

David Anders: Welcher Superheld ist der coolste?

Warum spielst du eigentlich so oft Schurken?

5-fragen-nix-sagen-davidanders05.jpg

David Anders: Warum spielst du eigentlich so oft Schurken?

Das Interview ist auf der RingCon in Bonn entstanden.

5 Fragen nix sagen - mit Robert Picardo aus Star Trek: Voyager

5-fragen-nix-sagen-robertpicardo-header.jpg

5 Fragen nix sagen mit Robert Picardo

Er ist aus der Science-Fiction-Szene nicht wegzudenken. Als Holodoc in Star Trek: Voyager wurde er spielend mit der strengen Seven of Nine fertig – in Star Trek: Der erste Kontakt (1997) bewies er, dass er kein Türstopper ist. Dabei wollte der am 27. Oktober 1953 geborene Charakterkopf ursprünglich selbst Arzt werden und besuchte zur Vorbereitung aufs Medizinstudium die Elite-Uni Yale. Seine Eltern waren nicht gerade begeistert, als er ins Schauspielfach wechselte.

Doch nachdem der berühmte Komponist Leonard Bernstein den jungen Picardo in einem seiner Stücke gesehen hatte, überzeugte seine Fürsprache die alten Picardos. Robert Picardo hatte neben seiner Paraderolle in Star Trek auch Gastauftritte in sehr vielen US-Serien. Genretechnisch waren das zum Beispiel Smallville, Chuck und Pushing Daisies. Seine wiederkehrende Rolle als Richard Woolsey in Stargate SG-1 führte in Stargate Atlantis nach Gastauftritten in den Staffeln 3 und 4 zu einem festen Engagement in der letzten Staffel. Ihm wurde die Ehre zuteil, den letzten Satz der Serie sprechen zu dürfen.

Als Louis Zimmermann kehrte er 2015 in der Independent-Produktion Star Trek: Renegades als Alter Ego der Rolle zurück, mit der er weltweit bekannt wurde.

Welche Wirkung hat Seven of Nine auf den Doctor?

5-fragen-nix-sagen-robertpicardo-01.jpg

Robert Picardo: Welche Wirkung hat Seven of Nine auf den Doctor?

Und wie ist mit der echten Seven of Nine, wie wirkt Jeri Ryan auf Robert Picardo?

5-fragen-nix-sagen-robertpicardo-02.jpg

Robert Picardo: Und wie ist mit der echten Seven of Nine, wie wirkt Jeri Ryan auf Robert Picardo?

Du hast früher in vielen Musicals mitgespielt und Pop-CDs aufgenommen. Welche Art von Musik magst du besonders?

5-fragen-nix-sagen-robertpicardo-03.jpg

Robert Picardo: Welche Art von Musik magst du besonders?

Welcher ist dein vorteilhaftester Körperteil?

5-fragen-nix-sagen-robertpicardo-04.jpg

Robert Picardo: Welcher ist dein vorteilhaftester Körperteil?

Wie sieht der Holodoc aus, wenn er über einem Problem brütet?

5-fragen-nix-sagen-robertpicardo-05.jpg

Robert Picardo: Wie sieht der Holodoc aus, wenn er über einem Problem brütet?

Das Interview ist auf der FedCon in Bonn entstanden.

Pages

Subscribe to RSS - 5 Fragen nix sagen