Sykdance übernimmt Paramount

paramount-logo.jpg

Paramount Logo

Nachdem ein erstes Angebot vor wenigen Wochen abgelehnt wurde, gab am gestrigen Sonntag ein Sonderausschuss des Paramount-Vorstandes seine Zustimmung: Die Produktionsfirma Skydance Media übernimmt die Mediengruppe Paramount Global.

In einem ersten Schritt übernimmt Skydance den Kinobetreiber National Amusements, der wiederum 80 Prozent der stimmberechtigten Paramount-Aktien hält. Anschließend sollen Skydance und Paramount zu einem neuen Mediengiganten fusionieren, zu dem neben dem traditionsreichen Filmstudio auch der Fernsehsender CBS und TV-Sender wie MTV, Nickelodeon und Showtime sowie entsprechende Streaming-Angebote wie Paramount+ und Pluto TV gehören.

David Ellison, Gründer und CEO von Skydance Media, wird mit seinen Partnern rund 8 Milliarden US-Dollar in den Kauf investieren. Der Deal ist allerdings noch nicht offiziell bestätigt und sieht eine Frist von 45 Tagen vor, in der andere Interessenten noch Gebote abgeben können. Sollte der Deal zustande kommen, würde dies die Machtverhältnisse in Hollywood erneut nachhaltig verändern. Der Deal soll bis Mitte 2025 abgeschlossen sein.

Ellison selbst wird bei "New Paramount" den Posten des Chairman und CEO einnehmen und will Paramount neu positionieren, um die Rentabilität zu verbessern, die Stabilität und Unabhängigkeit der Filmschaffenden zu fördern und mehr Investitionen in schneller wachsende digitale Plattformen zu ermöglichen.

Trotz Kassenschlagern wie Top Gun: Maverick und erfolgreichen Franchises wie Star Trek, Transformers und Mission Impossible hatte Paramount zuletzt noch mit den Folgen der Fusion von CBS und Viacom zu kämpfen. Diese brachte neben hohen Schulden auch einen sinkenden Aktienkurs mit sich. Auch der kürzlich neu getaufte Streamingdienst Paramount+ konnte noch nicht vollends überzeugen. Mit rund 63 Millionen Abonnenten weltweit blieb dieser bisher hinter den Erwartungen zurück.

Skydance hingegen lieferte 2006 mit Flyboys – Helden der Lüfte seinen ersten Film ab und ging nur drei Jahre später eine Partnerschaft mit Paramount Pictures zur Co-Produktion und Co-Finanzierung von Filmen ein. Diese Partnerschaft wurde mehrmals verlängert, während Skydance seine Aktivitäten auf Fernsehproduktionen (Altered Carbon, Foundation), Animation (Luck), Videospiele und Sport ausdehnte.

Regeln für Kommentare:

1. Seid nett zueinander.
2. Bleibt beim Thema.
3. Herabwürdigende, verletzende oder respektlose Kommentare werden gelöscht.

SPOILER immer mit Spoilertag: <spoiler>Vader ist Lukes Vater</spoiler>

Beiträge von Spammern und Stänkerern werden gelöscht.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren.
Ein Konto zu erstellen ist einfach und unkompliziert. Hier geht's zur Anmeldung.