Star City: Rhys Ifans erster Schauspieler in der neuen Serie

Im Gegensatz zur Hauptserie For All Mankind und ihrer wörtlichen Übersetzung steht in der kommenden Spin-Off-Serie Star City das sowjetische Raumfahrtprogramm im Mittelpunkt. Mit Rhys Ifans (House of the Dragon) hat die Serie nun auch ihren ersten Hauptdarsteller gefunden.

Als paranoider Thriller beschrieben, führt die Serie den Zuschauer zu den Schlüsselmomenten der alternativen Erzählung des Wettlaufs ins All zurück, als die Sowjetunion als erste Nation einen Menschen auf den Mond schickte. Doch diesmal geht es um die Geschichte hinter dem Eisernen Vorhang, um das Leben der Kosmonauten, Ingenieure und Geheimdienstler, die am sowjetischen Raumfahrtprogramm beteiligt waren, und um die Risiken, die sie alle auf sich nahmen, um die Menschheit voranzubringen.

Ifans wird die Hauptrolle des Chefdesigners spielen, der als treibende Kraft hinter dem sowjetischen Raumfahrtprogramm beschrieben wird. Inwieweit dieses neue Engagement Ifans Rolle als Ser Otto Hohenturm in House of the Dragon beeinflussen wird, bleibt abzuwarten. Das Game-of-Thrones-Prequel ist auf insgesamt vier Staffeln angelegt, die dritte Staffel ist derzeit in Vorbereitung.

Wie For All Mankind stammt auch Star City aus der Feder von Ronald D. Moore (Battlestar Galactica), Matt Wolpert (Fargo) und Ben Nedivi (The Umbrella Academy). Wolpert und Nedivi werden sich jedoch gemeinsam als Showrunner ganz Star City widmen. Ein Starttermin steht noch nicht fest.

Neben dem Spin-off bestellte Apple TV+ kürzlich auch eine fünfte Staffel von For All Mankind, deren Dreharbeiten im vergangenen Dezember abgeschlossen wurden. Zeitlich wird die nächste Staffel in den 2010er Jahren angesiedelt sein. Auch hier gibt es noch keinen Starttermin für Apples Streaming-Dienst.

Regeln für Kommentare:

1. Seid nett zueinander.
2. Bleibt beim Thema.
3. Herabwürdigende, verletzende oder respektlose Kommentare werden gelöscht.

SPOILER immer mit Spoilertag: <spoiler>Vader ist Lukes Vater</spoiler>

Beiträge von Spammern und Stänkerern werden gelöscht.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren.
Ein Konto zu erstellen ist einfach und unkompliziert. Hier geht's zur Anmeldung.