Einspielergebnisse - Furiosa: A Mad Max Saga enttäuscht an den Kinokassen

Furiosa.jpg

Furiosa

Die Blockbuster-Saison mag offiziell gestartet sein, das Interesse der Menschen in Deutschland an einem Kinobesuch hielt sich allerdings am vergangenen Wochenende ziemlich in Grenzen. Hierzulande gab es gerade einmal zwei Filme, die überhaupt auf rund 100.000 Besucher kamen. Dies ist vor allem für Furiosa: A Mad Max Saga keine gute Nachricht, der damit deutlich unter den Erwartungen blieb.

Für Garfield: Eine extra Portion Abenteuer dürften die 100.000 Besucher am dritten Wochenende dagegen ganz solide sein. Insgesamt steht der Animationsfilm in Deutschland damit mittlerweile bei 542.500 Besuchern. Darüber hinaus finden sich auch IF: Imaginäre Freunde (65.000 Besucher), Planet der Affen: New Kingdom (62.500 Besucher) und The Fall Guy (47.500) in den Top 5 der Kinostarts, wenn auch alle mit eher überschaubaren Ergebnissen.

Auch in den USA startete Furiosa: A Mad Max Saga weit unter den Erwartungen. Zum Start konnte der Action-Film rund 25,5 Millionen Dollar einspielen und blieb damit deutlich unter den 45,4 Millionen Dollar, die Mad Max: Fury Road vor neun Jahren an seinem Startwochenende umsetzte. Weltweit steht das Einspielergebnis von Furiosa: A Mad Mad Saga bei etwa 58,8 Millionen Dollar. Vor dem Hintergrund, dass der Film wohl über 150 Millionen Dollar gekostet hat, sind das alles andere als gute Zahlen.

Wie in Deutschland war auch in den USA Garfield: Eine extra Portion der einzige Film, der mit dem Einspielergebnis von Furiosa mithalten konnte. Mit 24,8 Millionen Dollar holte sich das Animationsabenteuer Platz 2 in den US-Kinocharts. Weltweit steht der Film nun kurz davor, die Marke von 100 Millionen Dollar zu überspringen.

Knapp über 100 Millionen Dollar weltweit hat dagegen bereits IF: Imaginäre Freunde einspielen können. In den USA sind es allein 63,5 Millionen Dollar, wobei 16,1 Millionen Dollar am vergangenen Wochenende umgesetzt wurden. Planet der Affen: New Kingdom sicherte sich dagegen mit 13,4 Millionen Dollar den vierten Platz in den US-Kinocharts. Weltweit steht der Film mittlerweile kurz davor, die Marke von 300 Millionen Dollar zu überspringen.

Von solchen Zahlen kann The Fall Guy dagegen nur träumen. Immerhin spielte man am Wochenende noch einmal 5,9 Millionen Dollar ein. Das ist durchaus beachtlich, schließlich kann der Film in den USA bereits digital gekauft werden. Insgesamt beträgt das Einspielergebnis von The Fall Guy allerdings weiterhin nur 145,5 Millionen Dollar, was deutlich zu wenig für das Budget von geschätzten 130 Millionen Dollar ist.

Regeln für Kommentare:

1. Seid nett zueinander.
2. Bleibt beim Thema.
3. Herabwürdigende, verletzende oder respektlose Kommentare werden gelöscht.

SPOILER immer mit Spoilertag: <spoiler>Vader ist Lukes Vater</spoiler>

Beiträge von Spammern und Stänkerern werden gelöscht.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren.
Ein Konto zu erstellen ist einfach und unkompliziert. Hier geht's zur Anmeldung.