Love, Death + Robots: Volume 4 startet am 15. Mai bei Netflix

Nach fast drei Jahren Wartezeit heißt es diesen Mai wieder: Love, Death + Robots! Netflix hat den ersten Teaser zu Volume 4 der gleichnamigen Animations-Anthologie-Serie veröffentlicht. In den neuen Episoden erwarten die Zuschauer unter anderem Dinosaurier-Gladiatoren, Marionetten-Rockstars sowie Haushaltsgeräte, die eine bessere Work-Life-Balance brauchen.

Wie schon in den vergangenen Staffeln wird sich jede Episode nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch unterscheiden. So gibt es unter anderem wieder Utopien und Dystopien, alternative Welten, der Weltraum und fremde Planeten sowie allerhand Monster, wahlweise in traditionellen 2D-Animationen oder modernsten 3D-CGI-Grafiken. Das alles wir natürlich wieder gepaart mit Gewalt, Sex, schwarzem Humor und einer Partion Gesellschaftskritik.

Volume 4 besteht diesmal aus 10 Episoden, die allesamt als Originale bezeichnet werden, so dass diesmal wohl nicht auf Kurzgeschichten bekannter Genre-Autoren wie etwa John Scalzi, Neal Asher oder Joe R. Lansdale zurückgegriffen wurde.

Entwickelt wurde die Serie von Tim Miller (Sonic the Hedgehog 3) und David Fincher (Sieben) als Ersatz für ein geplantes Remake des Science-Fiction-Zeichentrickfilm Heavy Metal. Jennifer Yuh Nelson (Kung Fu Panda 3), die seit Volume 2 an Bord ist, fungierte wieder als Supervising Director.

Volume 4 von Love, Death + Robots startet weltweit am 15. Mai bei Netflix.

LOVE DEATH + ROBOTS VOLUME 4 | Official Teaser | Netflix

Regeln für Kommentare:

1. Seid nett zueinander.
2. Bleibt beim Thema.
3. Herabwürdigende, verletzende oder respektlose Kommentare werden gelöscht.

SPOILER immer mit Spoilertag: <spoiler>Vader ist Lukes Vater</spoiler>

Beiträge von Spammern und Stänkerern werden gelöscht.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren.
Ein Konto zu erstellen ist einfach und unkompliziert. Hier geht's zur Anmeldung.