V wie Vendetta: HBO arbeitet an einer Serienadaption

"Remember, remember the 5th of November" - Zwar ist der 5. November, auch bekannt als Guy-Fawkes-Tag, bereits vergangen, doch HBO scheint sich an das Gedicht über die gescheiterte Pulververschwörung aus dem Jahr 1605 zu erinnern. Wie Variety berichtet, arbeitet der US-Sender derzeit an einer Serienadaption des 1982 von Alan Moore geschriebenen Comics V wie Vendetta.

Die Handlung spielt in einem dystopischen Großbritannien der nahen Zukunft, in dem das Land von der faschistischen Nordfeuer-Partei beherrscht wird, an deren Spitze ein als Führer tituliertes Oberhaupt steht. Ein Anarchist namens V, der für seine markante Guy-Fawkes-Maske bekannt ist, versucht mithilfe von Evey Hammond, einer jungen Frau, die er vor der Geheimpolizei des Landes gerettet hat, die Regierung zu stürzen.

Ersten Informationen zufolge soll der mehrfach BAFTA-nominierte Peter Jackson (Somewhere Boy) das erste Drehbuch schreiben. James Gunn und Peter Safran fungieren unter dem Banner von DC Studios (Die Graphic Novel erschien im zu DC Comics gehörenden Verlag Vertigo) als ausführende Produzenten. Weitere Details liegen aktuell noch nicht vor.

Die Geschichte von Alan Moore wurde erstmals 2006 von James McTeigue (Ninja Assassin) und den Wachowskis (Matrix-Filmreihe) verfilmt. Die Hauptrollen übernahmen damals Natalie Portman (Thor: Love and Thunder) als Evey, John Hurt (Doctor Who) als autokratischer Großkanzler und Hugo Weaving (Slow Horses – Ein Fall für Jackson Lamb) als maskierter V. 

Es ist nicht der erste Versuch, den Stoff als Serie umzusetzen. Bereits einige Jahre zuvor unternahm der britische Sender Channel 4 ebenfalls einen Versuch.  Eine weitere Annäherung gab es mit der Serie Pennyworth, die im London der 1960er-Jahre spielte und sowohl als Prequel zu Gotham als auch zu V wie Vendetta diente. 

Es dürfte kein Zufall sein, dass sich HBO ausgerechnet jetzt an das Projekt wagt. Schließlich feiert der Film 2026 sein 20-jähriges Jubiläum und wird hierfür erneut im Kino aufgeführt.

Zudem hat der Sender bereits Erfahrung mit den Stoffen von Alan Moore: 2019 entwickelte er eine Serienfortsetzung zu Zack Snyders Film Watchmen, die auf Moores Graphic Novel basierte. Die Miniserie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter vier Primetime Emmy Awards und sieben Primetime Creative Arts Emmy Awards.

V for Vendetta 20th Anniversary Announcement | ONE YEAR FROM TONIGHT

V wie Vendetta Filmposter
Originaltitel:
V for Vendetta
Kinostart:
16.03.06
Laufzeit:
132 min
Regie:
James McTeigue
Drehbuch:
Andy Wachowski, Lana Wachowski
Darsteller:
Natalie Portman, Hugo Weaving, Stephen Rea, Stephen Fry, John Hurt, Tim Pigott-Smith
In einer fiktiven Zukunft wird das Vereinte Königreich von einem totalitären Regime kontrolliert. Menschen, die anders denken oder sich nicht gemäß der von der Regierung vorgeschriebenen Norm verhalten, werden weggefangen und weggesperrt. Wen es besonders schlecht erwischt, der darf sich auf sein Dasein als Versuchskaninchen im Gefängnis freuen. Einer dieser Gefangenen war V…

Regeln für Kommentare:

1. Seid nett zueinander.
2. Bleibt beim Thema.
3. Herabwürdigende, verletzende oder respektlose Kommentare werden gelöscht.

SPOILER immer mit Spoilertag: <spoiler>Vader ist Lukes Vater</spoiler>

Beiträge von Spammern und Stänkerern werden gelöscht.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren.
Ein Konto zu erstellen ist einfach und unkompliziert. Hier geht's zur Anmeldung.