Star Wars: Visions

Star Wars: Visions - Starttermin und zahlreiche Details zu Staffel 2

Star Wars Visions.jpg

Star Wars: Visions Logo

Lucasfilm und Disney haben heute via Pressemeldung den Starttermin sowie zahlreiche weitere Informationen zu Star Wars: Visions mitgeteilt. So werden die neuen Folgen ab dem 4. Mai bei Disney+ starten. Außerdem sind dieses Mal nicht nur japanische Animationsstudios mit an Bord.

Für Volume 2 konnten die Animationsstudios El Guiri (Spanien), Cartoon Saloon (Irland), Punkrobot (Chile), Aardman (Vereinigtes Königreich), Studio Mir (Südkorea), Studio La Cachette (Frankreich), 88 Pictures (Indien), D'art Shtajio (Japan) und Triggerfish (Südafrika) gewonnen werden. Der Kurzfilm von D’Art Shtajio’ entstand in Zusammenarbeit mit Lucasfilm Ltd. (USA).

Außerdem wurden die Titel der Episoden sowie die verantwortlichen Regisseure und Autoren bekannt gegeben:

  • „Sith“ (OT)
  • Animationsstudio: El Guiri
  • Autor und Regisseur: Rodrigo Blaas
  • „Screecher’s Reach” (OT)
  • Animationsstudio: Cartoon Saloon
  • Regisseur: Paul Young
  • „In the Stars” (OT)
  • Animatiosstudio: Punkrobot
  • Autor und Regisseur: Gabriel Osorio
  • „I Am Your Mother” (OT)
  • Animationsstudio: Aardman
  • Regisseurin: Magdalena Osinska
  • „Journey to the Dark Head” (OT)
  • Animationsstudio: Studio Mir
  • Regisseur: Hyeong Geun Park
  • „The Spy Dancer” (OT)
  • Animationsstudio: Studio La Cachette
  • Autor und Regisseur: Julien Chheng
  • „The Bandits of Golak” (OT)
  • Animationsstudio: 88 Pictures
  • Regisseur: Ishan Shukla
  • „The Pit” (OT)
  • Animationsstudios: D’art Shtajio und Lucasfilm Ltd.
  • Autor, Regisseur, Ausführender Produzent: LeAndre Thomas
  • Co-Regisseur: Justin Ridge
  • Aau’s Song” (OT)
  • Animationsstudio: Triggerfish
  • Autoren und Regisseure: Nadia Darries und Daniel Clarke

Star Wars: Visions - Lucasfilm bestätigt 2. Staffel des Kurzfilmprojekts

Star Wars Visions.jpg

Star Wars: Visions Logo

Auf der diesjährigen Star Wars Celebration wurden die Fans der Macht wieder mit vielen neuen Trailern sowie Ankündigungen zu den neuesten Projekten im Star-Wars-Franchise überrascht. Eine davon war die Ankündigung einer 2. Staffel zum Kurzfilmprojekt Star Wars: Visions.

"Es wird eine Feier der unglaublichen Animation, die rund um den Globus stattfindet", so James Waugh, Vice President, Franchise Content & Strategy bei Lucasfilm.

Während konkrete Details zur neuen Staffel noch nicht verraten wurden, soll die neue Staffel diesmal deutlich breiter ausgestellt sein, sodass diesmal nicht nur japanische Studios involviert sind. Neben Kreativteams aus Japan, Indien, Großbritannien, Irland, Spanien, Chile, Frankreich und Südafrika wird auch ein US-Studio daran beteiligt sein. Die neuen Episoden sollen im Frühjahr 2023 bei Disney+ erscheinen.

Hinter Star Wars: Visions verbirgt sich eine Reihe von Kurzfilmen, die voneinander unabhängige Geschichten im Star-Wars-Universum erzählen, ohne dabei offiziell zum Kanon zu gehören. Mit der 1. Staffel erhielten Elemente der japanischen Mythologie und Kultur ihren Einzug in das Star-Wars-Universum. Die neunteilige erste Staffel ist auf Disney+ abrufbar.

Star Wars: Visions - Erster Trailer des Anime-Kurzfilmprojektes veröffentlicht

UPDATE

Star Wars Visions.jpg

Star Wars: Visions Logo

Nach einem ersten Vorschauvideo folgt nun auch der erste Trailer zu Star Wars: Visions. Hinter dem Namen verbergen sich derzeit insgesamt neun Kurzfilme, die verschiedene Geschichten aus dem Star-Wars-Universum erzählen werden. Für die Umsetzung wiederum zeigen sich renommierte Anime-Studios aus Japan verantwortlich.

Zugleich sind mit dem Trailer auch die englischen Synchronsprecher der einzelnen Episoden bekanntgegeben. Für den Soundtrack zeigt sich hingegen der britische Komponist Kevin Penkin (Tower of God) verantwortlich, der vor allem im Anime-Genre tätigt ist.

  • "The Duel" (Studio Kamikaze Douga): Brian Tee als Ronin, Lucy Liu als Banditen-Anführer, Jaden Waldman als Dorfchef
  • "Tatooine Rhapsody" (Studio Colorido): Joseph Gordon-Levitt als Jay, Bobby Moynihan als alter Knacker, Temuera Morrison als Boba Fett, Shelby Young als K-344, Marc Thompson als Lan
  • "The Twins" (Studio Trigger): Neil Patrick Harris als Karre, Alison Brie als Am, Jonathan Lipow als B-20N
  • "The Village Bride" (Kinema Citrus): Karen Fukuhara als F,  Nichole Sakura als Haru, Christopher Sean als Asu, Cary-Hiroyuki Tagawa als Valco, Andrew Kishino  als Izuma, Stephanie Sheh als Saku
  • "The Ninth Jedi" (Production I.G): Kimiko Glenn als Kara, Andrew Kishino als Juro, Simu Liu als Zhima, Masi Oka als Ethan, Greg Chun als Roden, Neil Kaplan als Erzähler, Michael Sinterniklaas als Hen Jin
  • "T0-B1" (Science SARU): Jaden Waldman als T0-B1, Kyle Chandler als Mitaka
  • "The Elder" (Studio Trigger): David Harbour als Tajin, Jordan Fisher als Dan, James Hong als The Elder
  • "Lop & Ochō" (Geno Studio): Anna Cathcart als Lop, Hiromi Dames als Ocho, Paul Nakauchi als Yasaburo, Kyle McCarley als imperialer Offizier
  • "Akakiri" (Science SARU): Henry Golding als Tsubaki, Jamie Chung als Misa, George Takei als Senshuu, Keone Young als Kamahachi, Lorraine Toussaint als Masago

Star Wars: Visions ist ab dem 22. September auf Disney+ abrufbar sein.

Update: Auf dem YouTube-Kanal von Star Wars Deutschland wurde nun auch ein deutschsprachige Trailer zu Anthologie-Serie veröffentlicht.

Star Wars: Visions | Original Trailer | Disney+

Star Wars: Visions | English Dub Trailer | Disney+

STAR WARS: VISIONEN | Ab 22. September auf Disney+ streamen

Star Wars: Visions - Erstes Vorschauvideo zum Anime-Kurzfilmprojekt

Star Wars Visions.jpg

Star Wars: Visions Logo

Lucasfilm und Disney+ haben ein erstes Vorschauvideo zu Star Wars: Visions veröffentlicht. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Kurzfilmreihe, bei der bekannte Anime-Studios aus Japan verschiedene Geschichten aus dem Star-Wars-Universum erzählen. Jeder Kurzfilm wird dabei seinen eigenen Stil haben und somit einen etwas neuen Blick auf die Welt von George Lucas werfen.

Insgesamt arbeiten sieben Animationsstudios an verschiedenen Filmen für Lucasfilm, wobei am Ende neun Kurzfilme entstehen. Die jeweiligen Studios und die Titel der Film wurden ebenfalls schon enthüllt und gestalten sich folgendermaßen:

Kamikaze Douga – The Duel
Geno Studio (Twin Engine) – Lop and Ochō
Studio Colorido (Twin Engine) – Tatooine Rhapsody
Trigger – The Twins
Trigger – The Elder
Kinema Citrus – The Village Bride
Science Saru – Akakiri
Science Saru – T0-B1
Production IG – The Ninth Jedi

Erscheinen soll Star Wars: Visions im September exklusiv bei Disney+. Einen konkreten Termin hat der Streaming-Dienst bisher allerdings noch nicht bekannt gegeben.

STAR WARS: VISIONS | SPECIAL LOOK | DISNEY+

Subscribe to RSS - Star Wars: Visions