Einspielergebnisse: Wicked 2 startet mit 226 Millionen Dollar

wicked_2.jpg

Wicked

Der erste Teil der Musicalverfilmung von Wicked war einer der Überraschungserfolge im vergangenen Jahr. Nun startete der abschließende zweite Teil der Umsetzung in den Kinos und dieser lief zum Auftakt sogar noch besser als der Vorgänger. In den USA eroberte Wicked Teil 2 entsprechend direkt Platz 1 in den Kinocharts und spielte zum Start 150 Millionen Dollar ein. Teil 1 war vor einem Jahr noch mit rund 112 Millionen Dollar angelaufen. Außerhalb der Vereinigten Staaten konnte der Film zudem weitere 76 Millionen Dollar einnehmen, sodass sich ein weltweites Startergebnis von 226 Millionen Dollar ergibt.

Für Die Unfassbaren 3 ging es entsprechend daraufhin einen Platz nach unten. Die Fortsetzung kam in ihrer zweiten Woche in den USA auf 9,1 Millionen Dollar. Insgesamt steht der Film nach zwei Wochen nun bei rund 146,2 Millionen Dollar. Platz 3 sicherte sich Predator: Badlands, der sich damit auch noch an The Running Man vorbeischieben konnte. 6,3 Millionen Dollar bedeuten Platz 3, das Gesamteinspielergebnis steht bei 159,5 Millionen Dollar.

Die Stephen-King-Verfilmung The Running Man bleibt dagegen weiter eine Enttäuschung. In Woche 2 wurden in den USA lediglich 5,8 Millionen Dollar umgesetzt. Da der Film auch außerhalb der Vereinigten Staaten nur auf überschaubares Interesse stößt, steht das Einspielergebnis mittlerweile nur bei 48,3 Millionen Dollar. Komplettiert werden die Top 5 zudem von der Tragikomödie Rental Family, die zum Start in den USA 3,3 Millionen Dollar einspielte. In Deutschland kommt der Film am 8. Januar in die Kinos.

In den deutschen Kinocharts steht Wicked Teil 2 ebenfalls an der Spitze, auch wenn der Film hierzulande nicht ganz die Begeisterung wie in den USA auslöste. Trotzdem lockte das Musical zum Start 285.000 Besucher in die Kinos. Damit lief der Film auch in Deutschland besser an als der erste Teil, der im Vorjahr auf 215.860 Besucher gekommen war.

Auf Platz 2 folgt Die Unfassbaren 3 mit 90.000 Besuchern, während sich Pumuckl und das große Missverständnis mit 75.000 Besuchern den Bronzerang sichern konnte. Die weiteren Plätze in den Top 5 gingen an Paw Patrol: Rubbles Weihnachtswunsch (57.500 Besucher) und Die Schule der magischen Tiere 4 (47.500 Besucher)

Regeln für Kommentare:

1. Seid nett zueinander.
2. Bleibt beim Thema.
3. Herabwürdigende, verletzende oder respektlose Kommentare werden gelöscht.

SPOILER immer mit Spoilertag: <spoiler>Vader ist Lukes Vater</spoiler>

Beiträge von Spammern und Stänkerern werden gelöscht.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren.
Ein Konto zu erstellen ist einfach und unkompliziert. Hier geht's zur Anmeldung.