Super Mario Film

Einspielergebnisse - Fast & Furious 10 startet mit 318 Millionen Dollar

Fast Furious 10.jpg

Fast & Furious 10

Mit Fast & Furious 10 startet am vergangenen Wochenende der nächste Blockbuster des Jahres und setzte sich wie zu erwarten war direkt an die Spitze der weltweiten Kinocharts. In Deutschland holte sich die Action-Fortsetzung mit 495.000 Besuchern Platz 1. Inklusive den Zahlen vom Previewtag am Mittwoch steht Fast & Furious 10 insgesamt bereits bei 615.000 Besuchern.

Für Guardians of the Galaxy Vol.3 ging es dagegen einen Platz nach unten. Die 257.000 Besucher sind aber durchaus immer noch sehr solide. Insgesamt steht die Marvel-Produktion hierzulande nun nach drei Wochen bei 1,375 Millionen Besuchern. Auf Platz 3 folgt Der Super Mario Bros. Film, der mit 150.000 Besuchern etwa auf den Wert der Vorwoche kam und sich damit ziemlich beständig zeigt. Gleichzeitig steuert der Film nun auch auf die Marke von 5 Millionen Besuchern in Deutschland zu. Komplettiert werden die deutschen Top 5 von Asterix und Obelix im Reich der Mitte (80.000 Besucher) und Das Klassenzimmer (30.000 Besucher).

In den USA grüßt Fast & Furious 10 ebenfalls von der Spitze der Kinocharts. Die 67,5 Millionen Besucher sind allerdings kein überragendes Ergebnis. Traditionell läuft die Reihe außerhalb der USA seit einigen Jahren deutlich stärker als in den Vereinigten Staaten und auch bei Teil 10 ist das wieder der Fall. So beträgt das weltweite Einspielergebnis am ersten Wochenende 318 Millionen Dollar.

Platz 2 und 3 geht ähnlich wie in Deutschland auch in den USA an Guardians of the Galaxy Vol.3 und Der Super Mario Bros. Film. Die Marvel-Produktion konnte 32 Millionen Dollar einspielen und erhöht ihr weltweites Einspielergebnis auf 659 Millionen Dollar. Das Einspielergebnis des ersten Animationsabenteuers von Super Mario betrug in den USA 9,8 Millionen Dollar, insgesamt hat der Film weltweit 1,248 Milliarden Dollar eingespielt. Auf den weiteren Plätzen folgen in den US-Kinocharts Book Club: Ein neues Kapitel (3 Millionen Dollar) und Evil Dead Rise (2,4 Millionen Dollar).

Einspielergebnisse - Der Super Mario Bros. Film knackt die Milliarde

Super Mario.jpg

Der Super Mario Bros. Film

Der Super Mario Bros. Film dominiert weiter die Kinocharts und hat aktuell gleich zwei weitere Meilensteine hinter sich gelassen. In Deutschland sicherte sich das Animationsabenteuer mit 430.000 Besuchern am vergangenen Wochenende mühelos erneut Platz 1 in den Kinocharts. Am 1. Mai übersprang der Film dann auch gleich die Marke von 4 Millionen Besuchern.

Platz 2 holte sich mit Evil Dead Rise ein Neustart. Der Horrorfilm konnte zum Auftakt 135.000 Besucher in die Kinos locken. Damit setzte sich Evil Dead Rise vor John Wick: Kapitel 4, der auf 75.000 Besucher kam. Komplettiert werden die Top 5 von Manta Manta: Zwoter Teil (57.500 Besucher) und Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben (45.000 Besucher).

In den USA gibt es ebenfalls weiter kein Vorbeikommen an Super Mario. Mit 40,8 Millionen Dollar holte sich der Animationsfilm in den Vereinigten Staaten ebenfalls wieder ohne Probleme Platz 1 in den Kinocharts. Weltweit hat der Film zudem nun auch die Marke von 1 Milliarde Dollar geknackt.

Wie in Deutschland folgt auch in den USA Evil Dead Rise auf Platz 2. Am Startwochenende spielte der Horrorfilm in den 12,1 Millionen Dollar ein. Dahinter folgt Are You There God? It's Me, Margaret mit 6,7 Millionen Dollar. Den vierten Platz holte sich Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter. Der Rerelease konnte zu seinem 40. Geburtstag 5,1 Millionen Dollar einspielen. Auf dem fünften Platz steht John Wick: Kapitel 4 mit 4,9 Millionen Dollar. Der Action-Film überspringt damit auch gleichzeitig die Marke von 400 Millionen Dollar bei seinem weltweiten Einspielergebnis.

Einspielergebnisse - Super Mario dominiert weiter die Kinocharts

Super Mario.jpg

Der Super Mario Bros. Film

Auch an seinem zweiten Wochenende dominiert Der Super Mario Bros. Film die weltweiten Kinocharts. In Deutschland holte sich das Animationsabenteuer mit rund 910.000 Besuchern mühelos Platz 1. Insgesamt konnte Der Super Mario Bros. Film bereits 2,73 Millionen Zuschauer in die Kinos locken, was nach zwei Wochen ein besserer Wert ist als bei Avatar 2 (2,55 Millionen Besucher).

Auf Platz 2 folgt Manta Manta: Zwoter Teil mit 162.000 Besuchern. Die Komödie von Til Schweiger steuert damit nun auch langsam aber sicher auf die Marke von 1 Million Besucher zu. Aktuell sind es 975.000 Besucher. Komplettiert werden die Top 5 von John Wick: Kapitel 4 (125.000 Besucher), Suzume (135.000 Besucher) und Dungeons & Dragons: Ehere unter Dieben (82.000 Besucher)

In den USA steht Der Super Mario Bros. Film mit 87 Millionen Dollar ebenfalls unangefochten an der Spitze der Kinocharts. Nach zwei Wochen hat der Animationsfilm in den Vereinigten Staaten so bereits 347 Millionen Dollar eingespielt, das weltweite Einspielergebnis steht bei 677 Millionen.

Platz 2 geht an The Pope's Exorcist, der an seinem zweiten Wochenende auf 9,2 Millionen Dollar kam, während das weltweite Einspielergebnis nun 36,5 Millionen Dollar beträgt. Dahinter folgt mit 7,9 Millionen Dollar John Wick: Kapitel 4. Der Action-Film hat insgesamt nun fast 350 Millionen Dollar einspielen können. Deutlich schlechter läuft es dagegen bei Renfield. Die Horror-Komödie, die in Deutschland im Mai in die Kinos kommt, startet mit 7,8 Millionen Dollar. Bei einem Budget von 65 Millionen Dollar dürften sich die Verantwortlichen von Universal vermutlich einen besseren Start gewünscht haben. Hinter Renfield folgt Air mit 7,7 Millionen Dollar.

Der Super Mario Bros. Film: Finaler Trailer veröffentlicht

Super Mario.jpg

Der Super Mario Bros. Film

Universal Pictures und Illumination haben den finalen Trailer zu Der Super Mario Bros. Film veröffentlicht. Der Clip gibt nochmals neue Eindrücke zu dem Film, der am 5. April in den deutschen Kinos starten wird.

Bei unterirdischen Reparaturarbeiten an einer Wasserleitung werden die Brooklyner Klempner Mario und Luigi plötzlich in eine geheimnisvolle Röhre gesaugt und landen daraufhin in einer magischen neuen Welt. Als die Brüder dort getrennt werden, begibt Mario sich auf eine gigantische Reise, um Luigi zu finden. Mit der Unterstützung des Pilzkönigreichbewohners Toad und dank eines Trainings von Princess Peach, der willensstarken Herrscherin des Pilzkönigreiches, entdeckt Mario dabei ungeahnte Kräfte in sich.

In der englischen Originalversion leiht Chris Pratt dem berühmten Klempner seine Stimme. Zudem sind auch Charlie Day als Luigi, Anya Taylor-Joy als Princess Peach, Jack Black als Bowser, Keegan-Michael Key als Toad, Seth Rogen als Donkey Kong, Kevin Michael Richardson als Kamek, Fred Armisen als Cranky Kong und Sebastian Maniscalco als Spike zu hören.

Die Inszenierung des Films übernahmen Aaron Horvath und Michael Jelenic (Teen Titans Go! To the Movies). Das Drehbuch wurde dagegen von Matthew Fogel (The LEGO Movie 2Minions – Auf der Suche nach dem Mini-Boss) geschrieben. Der Film ist die erste Adaption eines Spiels von Nintendo seit der 1993er Realverfilmung von Super Mario Bros..

Der Super Mario Bros. Film | Finaler Trailer deutsch/german HD

The Super Mario Bros. Movie | Final Trailer

Der Super Mario Bros. Film: Neuer Trailer online

Super Mario.jpg

Der Super Mario Bros. Film

Universal Pictures und Illumination Entertainment haben einen weiteren Trailer zu Der Super Mario Bros. Film veröffentlicht. Die zweite Vorschau bietet einen ausführlicheren Ausblick auf das Animationsabenteuer und zeigt unter anderem auch erstmals Donkey Kong. Darüber hinaus gibt es auch jede Menge Anspielungen auf die verschiedenen Super-Mario-Spiele zu sehen. In den deutschen Kinos startet Der Super Mario Bros. Film am 23. März.

In der englischen Originalversion leiht Chris Pratt dem berühmten Klempner seine Stimme. Zudem sind auch Charlie Day als Luigi, Anya Taylor-Joy als Princess Peach, Jack Black als Bowser, Keegan-Michael Key als Toad, Seth Rogen als Donkey Kong, Kevin Michael Richardson als Kamek, Fred Armisen als Cranky Kong und Sebastian Maniscalco als Spike zu hören.

Die Inszenierung des Films übernahmen Aaron Horvath und Michael Jelenic (Teen Titans Go! To the Movies). Das Drehbuch wurde dagegen von Matthew Fogel (The LEGO Movie 2, Minions – Auf der Suche nach dem Mini-Boss) geschrieben. Der Film ist die erste Adaption eines Spiels von Nintendo seit der 1993er Realverfilmung von Super Mario Bros..

The Super Mario Bros. Movie | Official Trailer

Der Super Mario Bros. Film | Offizieller Trailer deutsch/german HD

Der Super Mario Bros. Film: Erster Trailer zum Animationsfilm

Super Mario.jpg

Der Super Mario Bros. Film

Illumination Entertainment und Universal haben einen ersten Trailer zu Der Super Mario Bros. Film veröffentlicht. Die Vorschau bietet erstmals Einblicke in die kommende animierte Adaption. Zu sehen gibt es einen ersten Blick auf die Figuren Mario, Bowser, Toad und Luigi, inhaltlich bleibt die Vorschau dagegen eher vage. In die Kinos soll Der Super Mario Bros. Film am 23. März 2023 kommen.

In der englischen Originalversion leiht Chris Pratt dem berühmten Klempner seine Stimme. Zudem sind auch Charlie Day als Luigi, Anya Taylor-Joy als Princess Peach, Jack Black als Bowser, Keegan-Michael Key als Toad, Seth Rogen als Donkey Kong, Kevin Michael Richardson als Kamek, Fred Armisen als Cranky Kong und Sebastian Maniscalco als Spike zu hören.

Die Inszenierung des Films übernahmen Aaron Horvath und Michael Jelenic (Teen Titans Go! To the Movies). Das Drehbuch wurde dagegen von Matthew Fogel (The LEGO Movie 2, Minions – Auf der Suche nach dem Mini-Boss) geschrieben. Der Film ist die erste Adaption eines Spiels von Nintendo seit der 1993er Realverfilmung von Super Mario Bros..

The Super Mario Bros. Movie | Official Teaser Trailer

Der Super Mario Bros. Film | Offizieller Teaser-Trailer deutsch/german HD

Super Mario: Animationsverfilmung auf 2023 verschoben

Universal Pictures hat die geplante Animationsverfilmung von Super Mario um ein paar Monate verschoben. Anstatt kurz vor Weihnachten soll der Film nun an Ostern 2023 in die Kinos kommen. Der neue amerikanische Starttermin ist dabei der 7. April, in Deutschland dürfte der Film vermutlich zu einem ähnlichen Zeitraum starten.

Die Terminanpassung wirkt sich zudem auf Der gestiefelte Kater 2: Der letzte Wunsch aus, der eigentlich im September in die Kinos kommen sollte. Der Film wird ebenfalls nach hinten verlegt und übernimmt nun den Kinostarttermin von Super Mario am 21. Dezember. Auch hier hat Universal für Deutschland noch keinen neuen Termin bekannt gegeben, ein Kinostart am 20. Dezember ist aber wahrscheinlich.

In Super Mario wird Chris Pratt in der Rolle des weltbekannten Klempners zu hören sein. Darüber hinaus sind auch Anya Taylor-Joy als Prinzessin Peach, Charlie Day als Luigi, Jack Black als Bowser, Keegan-Michael Key als Toad, Seth Rogen als Donkey Kong, Kevin Michael Richardson als Kamek, Fred Armisen als Cranky Kong and Sebastian Maniscalco als Spike bestätigt. Die Regie übernehmen Aaron Horvath und Michael Jelenic (Teen Titans Go! To the Movies)

Super Mario: Chris Pratt spricht Mario in der Animationsverfilmung

Illumination Entertainment und Nintendo haben den Cast der kommenden Animationsadaption von Super Mario bekannt gegeben. Gleichzeitig enthüllte man auch den Starttermin des Films. Demnach soll Super Mario am 21. Dezember 2022 in die Kinos kommen. Bei dem Termin handelt es sich um den US-Starttermin. In Deutschland dürfte sich das Veröffentlichungsdatum aber in einem ähnlichen Zeitraum bewegen.

Die titelgebende Rolle des Marios übernimmt in der englischen Originalversion Chris Pratt. In weiteren Rollen sind Anya Taylor-Joy als Princess Peach, Charlie Day als Luigi, Jack Black als Bowser, Keegan-Michael Key als Toad, Seth Rogen als Donkey Kong, Fred Armisen als Cranky Kong, Kevin Michael Richardson als Kamek and Sebastian Maniscalco als Spike zu hören.

Für die Inszenierung des Films sind Aaron Horvath und Michael Jelenic verantwortlich. Das Duo ist unter anderem durch Teen Titans Go! To the Movies bekannt. Das Drehbuch stammt von Matthew Fogel, der für Illumination Entertainment bereits am Skript von Minions – Auf der Suche nach dem Mini-Boss mitgeschrieben hat. Chris Meledandri und Mario-Schöpfer Shigeru Miyamoto fungieren als Produzenten.

Subscribe to RSS - Super Mario Film