plurinus_serie_logo2.jpg

Nach zwei kurzen, ebenso mysteriösen Clips inklusive einer ominösen Telefonnummer mit Tonbandansage ist er nun da. Der offizielle Teaser zur neuen Serie Pluribus des Breaking-Bad-Schöpfers Vince Gilligan, die am 7. November bei Apples Streamingdienst startet.
Der neue Teaser verrät zwar noch immer nicht, worum es in der Serie geht, jedoch kann man anhand früherer Interviews mit Gilligan etwas Licht ins Dunkel bringen. Die Serie handelt von einer Frau namens Carol Struka, die als die unglücklichste Person der Welt gilt und paradoxerweise die Menschheit vor dem Glück retten muss.
Die Bestsellerautorin historischer Liebesromane – oder, wie sie ihre Arbeit liebevoll nennt, "hirnloser Mist" – befindet sich mitten in einer erfolgreichen Lesereise zur Promotion ihres neuesten Buches, als ein mysteriöses Phänomen die gesamte Welt erfasst: ein Virus, das die Menschen mit Optimismus und Begeisterung indoktriniert – vielleicht apokalyptisch, vielleicht aber auch nicht.
Carol ist immun gegen alles, was die Welt befallen hat. Verwirrt und wütend navigiert sie durch diese veränderte Realität, die an die Twilight Zone erinnert. Sie macht sich auf die Suche nach Antworten auf dieses Phänomen.
Der Titel der Serie bezieht sich dabei auf das gleiche lateinische Wort, das so viel wie viele oder mehrere bedeutet. Am bekanntesten ist es im großen Siegel der Vereinigten Staaten, in dessen Wappenspruch es zu finden ist: E pluribus unum, was auf Deutsch so viel wie Aus vielen eines bedeutet.
Rhea Sheehorn, die zuvor als Kim Wexler im Breaking-Bad-Ableger Better Call Saul zu sehen war, übernimmt die Hauptrolle. Weitere Rolle spielen zudem Karolina Wydra (True Blood), Carlos-Manuel Vesga (Die Entführung des Fluges 601), Miriam Shor (Hedwig and the Angry Inch), Samba Schutte (Our Flag Means Death) und Peter Bergman, der seit 1989 zur Bestezung von Schatten der Leidenschaft, der erfolgreichsten US-Seifenoper, zählt.
Die Serie besteht aus neun Episoden, von denen am Premierentag gleich zwei ausgestrahlt werden. Danach erfolgt, wie bei Apple TV+ üblich, eine wöchentliche Ausstrahlung immer freitags. Apple hat zudem bereits eine 2. Staffel in Auftrag gegeben.


