mad-max-fury-road-charlize-theron.jpg

Bereits vor Kinostart verriet George Miller, dass er für Mad Max: Fury Road eigentlich eine Schwarz-Weiß-Version des Film bevorzugen würde. Doch Warner Bros. hielt da weniger von und packte zur Enttäuschung vieler Fans diese auch nicht mit in die erste DVD-Veröffenlichtung.
Nun erscheint am 29. September die limitierte Mad Max High Octane Blu-Ray-Sammelbox, die neben allen bisherigen Filmen eben auch erstmals die so genannte "Black and Chrome" Edition in voller Länge (etwa 120 Minuten) enthält. Dazu gibt es zahlreiches weiteres Bonusmaterial.
Fury Road ist weder Reboot noch Prequel, sondern eine echte Fortsetzung der Filmreihe. Trotz einem Abstand von 30 Jahren zwischen den Kinostarts, knüpft der Film zeitlich direkt an Mad Max 3: Jenseits der Donnerkuppel an. Nachfolger von Mel Gibson als Hauptfigur Max Rockatansky wurde Tom Hardy.
Bei Warner war man von einem ersten Rohschnitt des post-apokalpytischen Films derart begeistert, dass sie Miller mehr Geld für zusätzliche Dreharbeiten der aufwendigen Verfolgungsjagden und Actionsequenzen gewährten. Im Gegensatz zu heutigen Standards kommt Fury Road fast ausschließlich mit praktischen Effekten aus. Und fast ohne Dialog. Es war Millers Wunsch, dass sein Film z.B. auch in Japan ohne Untertitel verstanden werden kann.