Dune_2020_Film_Logo.jpg

Obwohl die Dreharbeiten zum dritten Dune-Film in diesem Sommer beginnen sollen, gibt es vonseiten Warner Bros. und Legendary noch keine offizielle Bestätigung. Ebenfalls aktuell noch unbestätigt ist die die neueste Besetzung des Films: So berichtet Deadline, dass sich Newcomer Nakoa-Wolf Momoa und Ida Brooke (Silo) als Leto II. Atreides und Ghanima Atreides dem Cast angeschlossen haben.
Es wird angenommen, dass Denis Villeneuves in seinem dritten und letzten Film im Dune-Universum die Geschehnisse aus Frank Herberts Romanen Der Herr des Wüstenplaneten (Dune Messiah) und Die Kinder des Wüstenplaneten (Children of Dune) adaptiert.
Zwölf Jahre sind vergangen, seit Paul Muad'Dib den Thron bestiegen hat und seine Fremen-Armeen aufgebrochen sind, um das Universum zu erobern. Dabei wurden Milliarden Menschen getötet. Obwohl er diesen Dschihad nie wollte, hat er ihn inspiriert und kann ihn nicht mehr stoppen. Vom Wüstenplaneten Arrakis aus regiert Paul als Imperator über alle Welten am Himmel, während gleichzeitig eine Intrige gegen ihn gesponnen wird.
Auch bezüglich des Ensembles des Films gibt es noch keine offiziellen Bestätigungen. Allerdings verriet Jason Momoa, der Duncan Idaho im ersten Film verkörperte, in einem Fernsehinterview, dass er für den kommenden Film zurückkehren wird. Dies wird zudem das erste Mal, dass er mit seinem Sohn Nakoa-Wolf auf der Leinwand zu sehen sein wird, der wiederum sein Kinodebüt gibt.
Neben Timothée Chalamet und Zendaya als Paul Muad'Dib Atreides und Chani sollen zudem Florence Pugh (Prinzessin Irulan), Javier Bardem (Stilgar) und Rebecca Ferguson (Pauls Mutter Lady Jessica) in ihre bekannten Rollen zurückkehren. Das gilt auch für Anya Taylor-Joy, die Pauls bisher noch ungeborene Schwester Alia spielt. Sie war in Dune: Part Two in einer Vorausblende zu sehen. Weiterhin soll Robert Pattinson eine wichtige Rolle im Film übernehmen.
Als möglicher Kinostart wurde der 17. Dezember 2026 genannt. Auch wenn Villeneuve mit diesem Film seine Reise auf Arrakis beendet, soll es Überlegungen geben, das Franchise fortzusetzen. Als möglicher Regisseur für einen weiteren Film wurde Gareth Edwards (Rogue One: A Star Wars Story) ins Spiel gebracht.