inferno-movie-2016-tom-hanks.jpg

Iluminati, Tempelritter und allerlei religiöse Verschwörungen. In seinen Büchern schickt Autor Dan Brown seinen Hauptcharakter Robert Langdon um die Welt, damit dieser einige der abenteuerlichsten Nachforschungen anstellt. Auch sein neuester Roman The Secrets of Secrets wird dem in nichts nachstehen. Wie nun bekannt wurde, setzte sich Netflix in einem hitzigen Bieterkrieg für die Rechte durch und plant, dieses Abenteuer als Serie umzusetzen.
Das sechste Buch der Robert-Langdon-Reihe erscheint am 9. September und handelt erneut vom gleichnamigen Symbolforscher und Harvard-Professor. Diesmal begleitet er seine Freundin Katherine Solomon nach Prag, wo sie die Veröffentlichung eines Buches vorbereitet, das bahnbrechende Erkenntnisse über die Natur des menschlichen Bewusstseins enthält.
Doch dann wird ein brutaler Mord begangen, die Reise gerät völlig außer Kontrolle und Katherine verschwindet spurlos, ebenso ihr Manuskript. Fortan sieht sich Langdon einer mächtigen Organisation gegenüber und wird von einem unheimlichen Angreifer verfolgt, der aus Prags ältester Mythologie zu stammen scheint und nur ein Ziel verfolgt: Gnadenlose Rache.
Wie die Vorlage soll auch die Serie futuristische Wissenschaft mit der Welt mystischer Überlieferungen verbinden, inklusive internationale Intrigen, wie man sie bereits aus den vorherigen Geschichten kennt.
Die Serie wurde von Dan Brown selbst in Zusammenarbeit mit Carlton Cuse kreiert, der zuletzt für Netflix neben dem Fantasy-Drama Locke & Key auch die Krankenhausserie Pulse entwickelt hat. Beide fungieren als Autoren und ausführende Produzenten, während Cuse zudem noch den Posten des Showrunners übernimmt.
Zuletzt wagte man sich im Jahr 2021 an eine Serienadaption der Romanreihe. Dabei wurde mit The Lost Symbol das gleichnamige Buch adaptiert und den Zuschauern ein junger Robert Langdon (Ashley Zukerman) präsentiert, der von der CIA angeheuert wird, um eine Reihe tödlicher Rätsel zu lösen, nachdem sein Mentor verschwunden ist. Nach nur einer Staffel war allerdings wieder Schluss.
Rund zehn Jahre zuvor fand der Charakter mit dem Film The Da Vinci Code – Sakrileg erstmals den Weg ins Kino. Es folgten zwei weitere Filme: Illuminati (2009) und Inferno (2016), in denen erneut Tom Hanks die Hauptrolle spielte.