Nächstes Wochenende hat die lange Wartezeit endlich ein Ende: Doctor Who kehrt mit der mittlerweile elften Staffel zurück. Mit einem kurzen Clip gewährt die BBC einen kleinen Vorgeschmack der Auftaktepisode.
Die Vorab-Kritiken der Presse zu "The Women Who Fell To Earth" fallen überwiegend positiv aus. Chibnall versprach neue Techniken, um Doctor Who auch filmisch in die Neuzeit zu holen und das scheint ihm gelungen zu sein. Durchweg wird die hohe Qualität und überzeugende CGI gelobt.
Allerdings muss sich die neue Crew, wie so oft bei ersten Episoden, erst noch richtig zusammenfinden. Noch käme der Witz wahlweise zu kurz oder zu aufgesetzt, dann wieder seien die Dialoge zu flach. Gesamt aber überzeugte die Folge an den wichtigsten Stellen und lasse auf eine spannend-neue Staffel in doch vertrauter Atmosphäre hoffen.
Einig sind sich alle, dass Jodie Whittaker eine hervorragende Wahl für die Darstellung des Doctors sei. Sie verkörpere die Kultfigur stilsicher und doch mit ihrem ganz eigenen Charme. Carol Midgley von The Times dazu:
"Das beste Kompliment, das ich Whittaker nach der ersten Episode geben kann, ist dass sich ihre Besetzung nicht ansatzweise radikal anfühlt. Es ist normal. Nach zehn Minuten vergisst man, dass ihr Geschlecht jemals eine Rolle spielte. Whittaker sprudelt vor Energie, modernisiert und verjüngt die Rolle."
Zum Ende des letzten Weihnachtsspecials übernahm Jodie Whittaker die Nachfolge als Doctor von Peter Capaldi. Auch der langjährige Showrunner Steven Moffat verabschiedete sich und übergab an Chris Chibnall (Broadchurch). Whittaker bekommt als dreizehnter Doctor nicht nur eine Companion, sondern gleich mehrere an die Seite. So bilden Bradley Walsh als Graham, Tosin Cole als Ryan und Mandip Gill als Yasmin zusammen das neue Tardis-Team.
Staffel 11 startet am 7. Oktober bei der BBC. Sie umfasst zehn reguläre Episoden mit je einstündiger Laufzeit und das traditionelle Weihnachtsspecial.