The Sandman: Die 2. und letzte Staffel startet im Juli auf Netflix

Ab Anfang Juli darf weltweit wieder auf Netflix geträumt werden: Wie der Streaming-Dienst mit einem ersten Trailer bekannt gab, startet am 3. Juli die 2. und finale Staffel von The Sandman. Die ersten sechs Episoden werden am Premierentag veröffentlicht, die restlichen fünf Episoden drei Wochen später, am 24. Juli.

Die Handlung setzt nur wenige Wochen nach den Ereignissen der letzten Staffel ein. Nach mehr als einem Jahrhundert Abwesenheit hat Dream (Tom Sturridge) sein Königreich wieder aufgebaut. Während er den Palast neu gestaltet, schwört er, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und in die Zukunft zu blicken. Die Vergangenheit sieht das anders.

So kommt es zu einem Familientreffen mit den restlichen Mitgliedern der Ewigen: Destiny (Adrian Lester), Death (Kirby Howell-Baptiste), Desire (Mason Alexander Park), Despair (Donna Preston) und Delirium (Esmé Creed-Miles), die nicht alle gut aufeinander zu sprechen sind. Nicht dabei ist ihr verlorener Bruder Destruction (Barry Sloane), der zu Beginn des Zeitalters der Aufklärung sein Reich und seine Verantwortung aufgegeben und die Familie im Stich gelassen hat. Zusammen mit seiner jüngsten Schwester Delirium macht sich Dream schließlich auf die Suche nach ihrem verschwundenen Bruder.

Auch kehrt der Traumkönig in die Hölle zurück, wo Luzifer (Gwendoline Christie) nach 10 Milliarden Jahren keine Lust mehr auf die gequälten Seelen hat und den Schlüssel zu seinem Reich an Dream übergibt. Dies ruft die Vertreter verschiedener Gruppen zu ihm, die alle ihr Interesse an den freigewordenem Reich bekunden. Neben den Vertretern der Prinzipien von Chaos und Ordnung, den Abgesandten der Feen und den nordischen Göttern - repräsentiert durch Odin (Clive Russell), Loki (Freddie Fox) und Thor (Laurence O’Fuarain) - sind auch der japanische Gott Susanoo und eine Abordnung von aus der Unterwelt vertriebenen Dämonen anwesend.  Die Verhandlung wird von zwei Engeln als Vertreter des Schöpfers überwacht.

Trotz der Ankündigung, dass sich die Serie schon immer voll und ganz auf Dream konzentriert hat, bleibt abzuwarten, ob es Showrunner Allan Heinberg gelingen wird, dessen Geschichte in nur elf weiteren Episoden zu Ende zu erzählen.

Die Nachricht, dass Netflix die Serie mit der kommenden Staffel einstellen wird, kam nicht nur überraschend, sondern auch sehr spät. Ausschlaggebend dürften aber die Vorwürfe gegen den The-Sandman-Erfinder Neil Gaiman gewesen sein, so dass der Streaming-Dienst bereits die Serie Dead Boy Detectives, die ebenfalls im Sandman-Universum spielt, nach einer Staffel eingestellt hat.

Sandman: Staffel 2 | ANKÜNDIGUNG | Netflix

The Sandman: Season 2 | Date Announcement | Netflix

Regeln für Kommentare:

1. Seid nett zueinander.
2. Bleibt beim Thema.
3. Herabwürdigende, verletzende oder respektlose Kommentare werden gelöscht.

SPOILER immer mit Spoilertag: <spoiler>Vader ist Lukes Vater</spoiler>

Beiträge von Spammern und Stänkerern werden gelöscht.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren.
Ein Konto zu erstellen ist einfach und unkompliziert. Hier geht's zur Anmeldung.