One Piece

One Piece: Erstes Bild zur Netflix-Adaption veröffentlicht

Der Streaming-Dienst Netflix hat einen ersten Blick auf die kommende Real-Adaption des beliebten Mangas und Animes One Piece veröffentlicht. Zu sehen gibt es ein Bild, welches die Piratencrew rund um den jungen Monkey D. Ruffy zeigt. Gleichzeitig wurde bestätigt, dass die Serie in diesem Jahr ihre Premiere bei dem Streaming-Dienst feiern soll. Einen konkreten Termin hat Netflix bisher aber noch nicht angekündigt.

One Piece beginnt im sogenannten East Blue mit den Abenteuern des jungen Piraten Monkey D. Ruffy (Iñaki Godoy). Dieser hat eine Teufelsfrucht, die Gum-Gum-Frucht, gegessen und kann seither seinen gesamten Körper wie Gummi dehnen. Im Alter von 17 Jahren macht er sich, wie unzählige andere, auf die Suche nach dem legendären Schatz One Piece des einstigen Piratenkönigs Gol D. Roger, um schließlich selbst König der Piraten zu werden. Unterstützt wird er dabei von Kopfgeldjäger Roronoa Zoro (Mackenyu), Navigatorin Nami (Emily Rudd), Kanonier Usopp (Jacob Romero Gibson) und Smute Sanji (Taz Skylar).

One Piece: Sneak Peek zu den Sets der Netflix-Serie veröffentlicht

Im Zuge von Netflix gestarteten Geeked-Week-Events veröffentlichte man einen ersten Videoclip zur kommenden Realadaption von Eiichirō Odas Kult-Manga One Piece. Nach einigen Worten der beiden Showrunner Steven Maeda (Helix) und Matt Owens (Luke Cage) sowie Hauptdarsteller Iñaki Godoy bekommt der Zuschauer einen ersten Einblick in die großen und bis ins kleinste Detail nachgebauten Sets der Serie.

Zudem wurden mit Chiomo Umuela als Namis Schwester Nojiko, Cleste Loots als Kaya, Alexander Maniatis (Warrior) als Piraten-Kapitän Kuro, Landly Kirkwood (Dominion) als ehemaliger Marine-Offizier Morgan, Craig Fairbrass (Rise of the Footsoldier-Filmreihe) als Baratié-Chef Zeff und Steven Ward (Vagrant Queen) als Shichibukai Dracule Mihawk weitere Darsteller bekannt gegeben.

Die Serie beginnt im sogenannten East Blue mit den Abenteuern des jungen Piraten Monkey D. Ruffy (Iñaki Godoy). Dieser hat eine Teufelsfrucht, die Gum-Gum-Frucht, gegessen und kann seither seinen gesamten Körper wie Gummi dehnen. Im Alter von 17 Jahren macht er sich, wie unzählige andere, auf die Suche nach dem legendären Schatz One Piece des einstigen Piratenkönigs Gol D. Roger, um schließlich selbst König der Piraten zu werden. Unterstützt wird er dabei von Kopfgeldjäger Roronoa Zoro (Mackenyu), Navigatorin Nami (Emily Rudd), Kanonier Usopp (Jacob Romero Gibson) und Smute Sanji (Taz Skylar).

Ein Startdatum der zehnteilige 1. Staffel zu One Piece ist derzeit noch nicht bekannt.

One Piece: Set Sneak Peek | First Look | Netflix Geeked Week

One Piece: Peter Gadiot spielt Shanks in der Netflix-Serie

Die geplante Realadaption von One Piece hat eine weitere Schlüsselrolle in der Serie besetzt. Wie der Streaming-Dienst Netflix selbst bekannt gab, hat sich Peter Gadiot (Yellowjackets) dem Ensemble der Serie angeschlossen wird. Gadiot wird in die Rolle von Shanks schlüpfen. Shanks ist einer der sogenannten vier Kaiser und damit einer der mächtigsten Piraten der Welt. Gleichzeitig gab er dem jungen Ruffy vor vielen Jahren seinen Strohhut und war gewissermaßen dafür verantwortlich, dass dieser später selbst zum Piraten wurde.

In One Piece schlüpft Iñaki Godoy in die Rolle des Piratenkapitäns Monkey D. Luffy (im Deutschen Monkey D. Ruffy), während Mackenyu den Kopfgeldjäger Roronoa Zoro spielt. Emily Rudd übernimmt die Rolle von Nami, Jacob Romero Gibson ist Usopp und Taz Skylar wird als Sanji zu sehen sein. Weitere Mitglieder der Strohhutbande dürften sich vermutlich erst im späteren Verlauf der Serie anschließen, wenn diese sich denn als erfolgreich erweist.

Die zehnteilige 1. Staffel wird im sogenannten East Blue mit den Abenteuern des jungen Piraten Monkey D. Ruffy starten. Dieser hat eine Teufelsfrucht, die Gum-Gum-Frucht, gegessen und kann seither seinen gesamten Körper wie Gummi dehnen. Im Alter von 17 Jahren macht er sich wie unzählige andere auf die Suche nach dem legendären Schatz One Piece des einstigen Piratenkönigs Gol D. Roger, um schließlich selbst König der Piraten zu werden.

Als Showrunner der Serie fungiert Steven Maeda, der beispielsweise durch Serien wie Conviction oder Helix bekannt ist. Manga-Shöpfer Eiichirō Oda ist ebenfalls an Bord und übernimmt einen Produzentenposten.

One Piece: Sechs weitere Darsteller für die Netflix-Adaption

Der Cast zur Realadaption von One Piece ist um sechs weitere Darsteller angewachsen. Nachdem vor einiger Zeit bereits die Hauptdarsteller bestätigt wurden, stoßen nun mehrere weitere Darsteller zum Ensemble, die einige bekannte und beliebte Figuren aus der Vorlage spielen werden. Wie Variety berichtet handelt es sich dabei um Jeff Ward (Agents of S.HI.E.L.D.) als Buggy, Vincent Regan (The Royals) als Garp, Morgan Davies (The End) als Koby, Ilia Isorelys Paulino (Me Time) als Alvida, Aidan Scott (Action Point) als Helmeppo und McKinley Belcher III (Ozark) als Arlong.

In One Piece schlüpft Iñaki Godoy in die Rolle des Piratenkapitäns Monkey D. Luffy (im Deutschen Monkey D. Ruffy), während Mackenyu den Kopfgeldjäger Roronoa Zoro spielt. Emily Rudd übernimmt die Rolle von Nami, Jacob Romero Gibson ist Usopp und Taz Skylar wird als Sanji zu sehen sein. Weitere Mitglieder der Strohhutbande dürften sich vermutlich erst im späteren Verlauf der Serie anschließen, wenn diese sich denn als erfolgreich erweist.

Die zehnteilige 1. Staffel wird im sogenannten East Blue mit den Abenteuern des jungen Piraten Monkey D. Ruffy starten. Dieser hat eine Teufelsfrucht, die Gum-Gum-Frucht, gegessen und kann seither seinen gesamten Körper wie Gummi dehnen. Im Alter von 17 Jahren macht er sich wie unzählige andere auf die Suche nach dem legendären Schatz One Piece des einstigen Piratenkönigs Gol D. Roger, um schließlich selbst König der Piraten zu werden.

Als Showrunner der Serie fungiert Steven Maeda, der beispielsweise durch Serien wie Conviction oder Helix bekannt ist. Manga-Shöpfer Eiichirō Oda ist ebenfalls an Bord und übernimmt einen Produzentenposten.

One Piece: Hauptdarsteller für die Netflix-Serie gefunden

Die geplante Realadaption des beliebten Mangas und Animes One Piece hat ihre Hauptdarsteller gefunden. Wie Netflix offiziell bekannt gab, werden Iñaki Godoy (Who Killed Sara?), Mackenyu (Pacific Rim: Uprising), Emily Rudd (Fear Street), Jacob Romero Gibson (All Rise) und Taz Skylar die Hauptrollen in der Serie spielen.

Godoy schlüpft dabei in die Rolle des Piratenkapitäns Monkey D. Luffy (im Deutschen Monkey D. Ruffy), während Mackenyu den Kopfgeldjäger Roronoa Zoro spielt. Emily Rudd übernimmt die Rolle von Nami, Jacob Romero Gibson ist Usopp und Taz Skylar wird als Sanji zu sehen sein. Weitere Mitglieder der Strohhutbande dürften sich vermutlich erst im späteren Verlauf der Serie anschließen, wenn diese sich denn als erfolgreich erweist.

Die zehnteilige 1. Staffel wird im sogenannten East Blue mit den Abenteuern des jungen Piraten Monkey D. Ruffy starten. Dieser hat eine Teufelsfrucht, die Gum-Gum-Frucht, gegessen und kann seither seinen gesamten Körper wie Gummi dehnen. Im Alter von 17 Jahren macht er sich wie unzählige andere auf die Suche nach dem legendären Schatz One Piece des einstigen Piratenkönigs Gol D. Roger, um schließlich selbst König der Piraten zu werden.

Als Showrunner der Serie fungiert Steven Maeda, der beispielsweise durch Serien wie Conviction oder Helix bekannt ist. Manga-Shöpfer Eiichirō Oda ist ebenfalls an Bord und übernimmt einen Produzentenposten.

One Piece: Logo zur Live-Action-Adaption veröffentlicht

Mit jedem neuem Kapitel von One Piece nähert sich die Reise von Monkey D. Ruffy seinem Ende. Ebenso bekommen die Fans mit jeder Neuigkeit zur geplanten Live-Action-Adaption ein neues Detail der Serie präsentiert. Netflix veröffentlichte nun neben dem offiziellen Logo der Serie auch ein Foto des Drehbuchs zur ersten Episode.

Diese trägt den Namen "Romance Dawn" und stammt aus der Feder von Matt Owens (Agents of S.H.I.E.L.D.) und Showrunner Steven Maeda (Helix). Unter diesen Namen veröffentlichte Mangaka Eiichirō Oda einst zwei Kurzgeschichten, die schlussendlich der Vorläufer von One Piece werden sollten. Ebenfalls trägt auch das erste Kapitel des Mangas diesen Namen.

Die zehnteilige 1. Staffel wird im sogenannten East Blue mit den Abenteuern des jungen Piraten Monkey D. Ruffy starten. Dieser hat eine Teufelsfrucht, die Gum-Gum-Frucht, gegessen und kann seither seinen gesamten Körper wie Gummi dehnen. Im Alter von 17 Jahren macht er sich wie unzählige andere auf die Suche nach dem legendären Schatz One Piece des einstigen Piratenkönigs Gol D. Roger, um schließlich selbst König der Piraten zu werden.

Was den Cast der Strohhutbande angeht, wurden bisher noch keine Namen genannt. Allerdings soll jeder Darsteller aus dem gleichen Land stammen, wie sein Charakter, denen Oda jeweils einem spezifischen Staat aus der realen Welt zugeordnet hat: Monkey D. Ruffy (Brasilien), Lorenor Zorro (Japan), Nami (Schweden), Lysop (Afrika), Sanji Vinsmoke (Frankreich), Nico Robbin (Russland), Cutty "Franky" Framm (USA.), Brook (Österreich) sowie das Rentier Tony Chopper (Kanada), der wohl via CGI in Erscheinung treten wird.

Die Serie entsteht unter dem Banner von Tomorrow Studios (Snowpiercer) sowie unter der Aufsicht von Eiichirō Oda selbst und wird exklusiv auf Netflix seine weltweite Premiere feiern. Ein Starttermin gibt es derzeit noch nicht.

One Piece: Produzent Marty Adelstein gibt ein Update zur kommenden Netflix-Adaption

one_piece.jpg

One Piece

Ende Januar wurde bekannt, dass Netflix an einer Realadaption des erfolgreichen Mangas und Animes One Piece arbeitet. Der Streaming-Dienst hatte eine 1. Staffel mit insgesamt zehn Folgen bestellt und die Arbeiten in die Hände von Showrunner Steven Maeda und der Produzenten Matt Owens und Marty Adelstein gelegt. Letztere gab nun in einem Interview ein Update zum Stand der Dinge. Demnach hat die Corona-Krise auch im Falle von One Piece zu einer Verschiebung der Dreharbeiten geführt, diese fällt allerdings nicht so drastisch aus wie bei anderen Projekten.

"Wir wollten eigentlich im August in Cape Town in Südafrika mit dem Dreh beginnen. Jetzt gehen wir davon aus, dass es spätestens im September losgeht. Wir haben praktisch alle zehn Drehbücher fertig und werden schon bald mit dem Casting anfangen. Ich denke der 1. Juni wird der Starttag für den Castingprozess. Wir haben sehr viele Kandidaten, sollten aber im September mit der Produktion starten."

Darüber hinaus erklärte Adelstein auch, dass die Autoren und Produzenten sehr eng mit Eiichiro Oda zusammenarbeiten. Oda ist der Erfinder von One Piece, der auch bei der Realadaption einen Produzentenposten übernimmt.

One Piece erzählt die Geschichte des jungen Monkey D. Ruffy (Luffy im Original), der in einer fiktiven Welt lebt. Gemeinsam mit seinen Freunden gründet er eine Piratencrew und begibt sich auf die Fährte von Gold Roger, dem früheren König der Piraten. Dieser hat irgendwo auf der Welt das One Piece versteckt, einen gigantischen Schatz, der seinen Finder selbst zum neuen Piratenkönig machen soll.

Der Manga stammt erscheint seit 1997 und hat eine große Fangemeinde auf der ganze Welt. Mittlerweile wurden über 900 Kapitel veröffentlicht. Seit 1999 gibt es auch eine Animeserie, die ebenfalls auf über 900 Folgen kommt.

One Piece: Netflix adaptiert den erfolgreichen Manga als Realserie

one_piece.jpg

One Piece

Da hat sich Netflix einiges vorgenommen. Wie Deadline berichtet, hat der Streaming-Dienst offiziell eine Realserie basierend auf dem erfolgreichen Manga und Anime One Piece bestellt. Verantwortlich für die Adaption sind die Produktionsunternehmen Tomorrow Studios und Shueisha. Für die Tomorrow Studios ist es bereits der zweite namhafte Manga, den das Unternehmen aktuell als Realserie für Netflix umsetzt. So arbeitet das Produktionsunternehmen auch an Cowboy Bebop.

One Piece erzählt die Geschichte des jungen Monkey D. Ruffy (Luffy im Original), der in einer fiktiven Welt lebt. Gemeinsam mit seinen Freunden gründet er eine Piratencrew und begibt sich auf die Fährte von Gold Roger, dem früheren König der Piraten. Dieser hat irgendwo auf der Welt das One Piece versteckt, einen gigantischen Schatz, der seinen Finder selbst zum neuen Piratenkönig machen soll.

Der Manga stammt aus der Feder von Eiichiro Oda erscheint seit 1997 und hat mittlerweile eine große Fangemeinde auf der ganze Welt. Mittlerweile wurden über 900 Kapitel veröffentlicht. Seit 1999 gibt es auch eine Animeserie, die ebenfalls auf über 900 Folgen kommt.

Für die Realserie hat Netflix nun zunächst einmal zehn Episoden bestellt. Als Showrunner und Autor wird Steven Maeda (Lost, Akte X) fungieren. Unterstützung erhält er von Matt Owens (Agents of S.H.I.E.L.D., Luke Cage), der als Produzent und Autor an der Serie mitwirken wird. Informationen zu Darstellern gibt es bisher noch nicht. Manga-Autor Eiichiro Oda übernimmt ebenfalls einen Produzentenposten.

One Piece: Autor der Live-Action-Serie wurde gefunden

one_piece.jpg

One Piece

Nachdem die Abenteuer des zukünftigen Piratenkönigs und seiner Strohhutbande zur meistverkauften Manga-Reihe der Geschichte zählt und auch die dazugehörige Anime-Adaption bereits über 800 Episoden lang ist, versucht man nun die Geschichte auch als Real-Serie zu verwirklichen. Die dazugehörigen Drehbücher sollen von Matt Owens (Marvels Agents of S.H.I.E.L.D.) verfasst werden.

Dies wurde in der letzten Ausgabe des Weekly-Shonen-Jump-Magazins bekannt gegeben, in welchem die einzelnen Kapitel des Mangas seit 1997 veröffentlicht werden. Owens sprach in einem Statement davon, welch große Ehre es ist, das Vertrauen von One-Pice-Schöpfer Eiichirō Oda und den Machern der kommenden Serie zu haben, um dieses großartige und herzzerreisende Abenteuer umzusetzen.

Der bekennende One-Piece-Fan arbeitete unter anderem als Autorenredakteur (Story Editor) beziehungsweise Drehbuchautor bei den Netflix-Marvel-Serien Luke Cage und The Defenders. Zuletzt übernahm er diese Aufgaben auch bei Marvels Agents of S.H.I.E.L.D., welche zuletzt für eine siebte und letzte Staffel verlängert wurde.

Verwirklicht wird die kommende One-Piece-Live-Action-Serie von Produzent Marty Adelstein und dessen Tomorrow Studios (Prison Break), die aktuell auch an einer Realverfilmung des Animes Cowboy Bebop arbeiten. Die Ausstrahlung erfolgt sehr wahrscheinlich bei Netflix, da der Streaming-Dienst die Serie zwischenzeitlich bereits mit einem Eintrag gelistet hat. Mittlerweile ist dieser aber wieder verschwunden und eine offizielle Ankündigung von Netflix steht noch aus.

Die Geschichte handelt von Monkey D. Ruffy, der ausgestattet mit den Teufelskräften der Gum-Gum-Frucht, der König der Piraten werden will. Hierfür macht es sich zusammen mit seiner Strohhutbande auf die Suche nach dem One Piece, dem legendären Schatz des letzten Piratenkönigs Gol D. Roger. Bei seinem Vorhaben kommen ihm nicht nur andere Piraten in den Weg, sondern auch die Weltregierung und deren unzähligen Streitmächte.

One Piece: ProSieben MAXX zeigt 60 neue Folgen in deutscher Erstaustrahlung

one_piece.jpg

One Piece

Die deutschen Fans der Anime-Serie One Piece können sich auf synchronisierten Nachschub freuen. So gab der Sender ProSieben MAXX kürzlich bekannt, dass man 60 neue Folgen im Programm ausstrahlen wird. Allerdings müssen die Zuschauer für die Ausstrahlung das Ausschlafen am Wochenende opfern. Anstatt die Folgen in der wöchentlichen Nachmittags-Anime-Schiene zu zeigen, haben sich die Senderverantwortlichen den Samstagmorgen für die Erstausstrahlung ausgesucht. Ab dem 16. Januar gibt es jeweils 2 neue Folgen um 08:45 Uhr. Die Wiederholung erfolgt immer montags um 6.40. In der Woche zeigt der Sender weiterhin bereits bekannte Episoden der Serie.

Mit dem Start der neuen Folgen beginnt in One Piece der Kampf um das Marine Ford. Nachdem Ruffy und seine Verbündeten aus dem Gefängnis Impel Down entkommen sind, machen sie sich auf den Weg zur Festung der Marine, um die Hinrichtung von Ace zu verhindern. Gleichzeitig befindet sich aber auch Whitebeard, einer der 4 Piratenkaiser, mit seiner Flotte im Anmarsch. Auch er will die Hinrichtung seines Untergebenen stoppen und ist dafür bereit, einen Krieg mit der Marine vom Zaun zu brechen.

Pages

Subscribe to RSS - One Piece