Noch bevor Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind am Donnerstag in den Kinos startet, sind die Vorbereitungen zum Drehstart für den zweiten Teil bereits in vollem Gange. Auf einer Presseveranstaltung zum Start der neuen Reihe aus fünf Filmen hat Regisseur David Yates bereits Einzelheiten zum Nachfolger verraten. So werde Newt Scamander, der Protagonist von Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind, im zweiten Teil (der hoffentlich einen weniger sperrigen Namen trägt) auf einen alten Bekannten treffen: Albus Dumbledore.
Auf der Veranstaltung scherzte Yates:
"Im zweiten Film wird Dumbledore zurückkehren. Er hat ein paar gute Szenen mit Newt. [...] Wir überlegen, wer Dumbledore spielen könnte, alle Vorschläge sind willkommen. [Lacht]"
Es steht damit fest, dass Newt Scamander auch im zweiten Teil eine Rolle spielt und in naher Zukunft damit gerechnet werden kann, dass ein Schauspieler für den Posten des zukünftigen Leiters der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei bekannt gegeben wird. Pikant wird diese Enthüllung zusammen mit der bereits berichteten Ankündigung, dass Johnny Depp ebenfalls im zweiten Teil eine bisher unbekannte Rolle bekommen hat. Das einzige, was bisher über den Nachfolger bekannt wurde, ist, dass er „tiefer in eine dunkle Zeit der Welt der Zauberei eintauchen wird".
Kenner der Harry-Potter-Bücher wissen um den sich Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts anbahnenden Konflikt in der Welt der Zauberei um Gellert Grindelwald, der das Geheimnis um die Zauberei aufgeben und eine wohlmeinende Diktatur der magisch Begabten über die Muggel etablieren wollte. Das führte später zum Konflikt zwischen Albus Dumbledore und Gellert Grindelwald. Könnte sich die Handlung der angekündigten vier weiteren Filme im Harry-Potter-Universum an diesem Konflikt orientieren?
Bis wir das wissen, wird allerdings etwas Zeit vergehen: der zweite Teil wird erst im November 2018 in die Kinos kommen. Am 17. November startet Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind in den deutschen Kinos.