Tilo Prückner Iron Sky.jpg

Tilo Prückner, unter anderen für seine Rollen in Iron Sky, Die Unendliche Geschichte und Frankensteins Tante, ist am Donnerstag in Alter von 79 Jahren verstorben. Dies bestätigte seine Agentin heute gegenüber der dpa.
Prückner wurde am 26. Oktober 1940 in Augsburg geboren. Nach dem Abitur begann er ein Jura-Studium, das er jedoch abbrach, um in München bei Hans Josef Becher und Ellen Mahlke den Beruf des Schauspielers zu erlernen. Ab 1962 war er regelmäßig in Theaterrollen zu sehen. So verzeichnete er Engagements am Theater der Jugend in München, am Stadttheater St. Gallen, an den Städtischen Bühnen in Oberhausen oder am Schauspielhaus Zürich.
Durch die Fernsehaufzeichungen an den Theaterbühnen erregte der die Aufmerksamkeit von verschiedenen Regisseuren, sodass er immer häufiger Film- und Fernsehrollen übernahm. Darunter waren auch Rollen in internationalen Produktionen.
Dem jungen Publikum der 80er-Jahre dürfte er vor allem in seiner Rolle als Nachtalb Wúschwusul in Die Unendliche Geschichte in Erinnerung geblieben sein. Der Nachtalb gehört in der Verfilmung des Romans von Michael Ende zu den Wesen, die von ihrem Volk zum Elfenbeinturm geschickt werden, um bei der Kindlichen Kaiserin um Hilfe zu bitten, da das Nichts die Welt von Phantasien zerstört. Wúschwusul zur Seite steht sein verschlafene Fledermaus, mit der er die Reise zurücklegt.
In Frankensteins Tante, einer Serie, die auf einer Geschichte von Allan Rune Pettersson basiert, spielte er den Feuerwehrmann Sepp Zischel. 2012 war er neben Julia Dietze, Christopher Kirby und Götz Otto als verrückter Wissenschaftler Doktor Richter in Iron Sky zu sehen.
Zuletzt übernahm er im Ostwind-Franchise die Rolle des Herr Kaan. Seinen letzten Auftritt hat Prückner damit in Ostwind – Der große Orkan. Für den Film steht nach der Terminverschiebung aufgrund der Corona-Pandemie noch kein neuer Starttermin fest.