Connected.jpg
Eigentlich hätte Connected: Familie verbindet im Oktober 2020 in den Kinos starten sollen - die Pandemie machte dem Start aber einen Strich durch die Rechnung. Nun hat Netflix sich die globalen Rechte an der Animationskomödie gesichert. Ein voraussichtlicher Starttermin ist allerdings unbekannt.
Der Film erzählt die Geschichte der leicht dysfunktionalen Familie Mitchell. Als Tochter Katie aufs College geht, beschließt ihr Vater Rick, dass dies die optimale Gelegenheit ist, um mit der Familie auf einen Roadtrip zu gehen. Doch während des Roadtrips bekommen die Mitchells es plötzlich mit ganz anderen Problemen zu tun: Die Technik hat sich zur Rebellion gegen die Menschheit entschlossen mit dem Ziel, die Macht an sich zu reißen.
Überall auf der Welt beschließen die elektronischen Geräte – von Telefonen über Haushaltsgeräte bis hin zu einer neuartigen Produktlinie von persönlichen Robotern – dass es Zeit ist, die Macht zu übernehmen. Mit Hilfe von zwei freundlichen, fehlerhaft arbeitenden Robotern müssen die Mitchells ihre Probleme überwinden und zusammenarbeiten, um sich und die ganze Welt zu retten.
Mike Rianda (Willkommen in Gravity Falls) inszenierte in Zusammenarbeit mit Jeff Rowe (Willkommen in Gravity Falls), nach ihrem eigenen Drehbuch. Als Produzenten fungieren Phil Lord (Spider-Man: A New Universe, The Lego Movie), Christopher Miller (Spider-Man: A New Universe, The Lego Movie) und Kurt Albrecht.
In der Originalversion leihen Abbi Jacobson (Katie Mitchell), Danny McBride (Katies Vater Rick), Maya Rudolph (Katies Mutter Linda), Mike Rianda (Katies Bruder Aaron), Eric Andre (Marc Bowman) und Olivia Colman den Figuren ihre Stimmen.