Einspielergebnisse: Das Kanu des Manitu stürmt die Kinocharts

das_kanu_des_manitu.jpg

Das Kanu des Manitu

Nach fast 25 Jahren brachte Michael Bully Herbig am vergangenen Wochenende die Fortsetzung zu Der Schuh des Manitu in die Kinos und konnte direkt wieder die Spitze der Kinocharts erobern. Rund 770.000 Besucher wollten Das Kanu des Manitu am Wochenende sehen und das trotz vielerorts noch schönem Sommerwetter. Diese Besucherzahl war auch gleichzeitig der beste Start eines deutschen Kinofilms seit der Pandemie und der zweitbeste Kinostart des Jahres.

Abgesehen von Das Kanu des Manitu war das Sommerwetter aber immer noch deutlich spürbar, denn kein weiterer Film kam auf sechsstellige Besucherzahlen. Am besten lief es noch für Weapons, der an seinem zweiten Wochenende auf 75.000 Besucher kam. Dahinter folgen Jurassic World: Die Wiedergeburt, Die nackte Kanone (45.000 Besucher) und Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (42.500 Besucher).

In den USA konnte Weapons an seinen Erfolg aus der Vorwoche anknüpfen und setzte sich mit 25 Millionen Dollar erneut an die Spitze der amerikanischen Kinocharts. Insgesamt hat der Film nach zwei Wochen nun 148,7 Millionen Dollar eingespielt. Auf Platz 2 gab es zur Vorwoche ebenfalls keine Veränderung. Der Silberrang ging an Freakier Friday, der auf 14,5 Millionen Dollar kam.

Bester Neustart war Nobody 2 mit 9,3 Millionen Dollar. Damit lief es leicht besser als beim ersten Teil, der allerdings noch zu Pandemie-Zeiten in die Kinos kam und im März 2021 mit 6,7 Millionen Dollar angelaufen war. In Deutschland kommt der Film am Donnerstag in die Kinos.

Die weiteren Plätze in den Top 5 der US-Kinocharts gingen an The Fantastic Four: First Steps (8,8 Millionen Dollar) und Die Gangster-Ganger 2 (7,5 Millionen Dollar).

Regeln für Kommentare:

1. Seid nett zueinander.
2. Bleibt beim Thema.
3. Herabwürdigende, verletzende oder respektlose Kommentare werden gelöscht.

SPOILER immer mit Spoilertag: <spoiler>Vader ist Lukes Vater</spoiler>

Beiträge von Spammern und Stänkerern werden gelöscht.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren.
Ein Konto zu erstellen ist einfach und unkompliziert. Hier geht's zur Anmeldung.