Nach Star Trek: The Original Series sind in Deutschland ab sofort die ersten sechs Staffeln der dritten Serie Star Trek: Deep Space Nine bei Netflix verfügbar. DS9 wurde 1992 als Ableger zu The Next Generation konzipiert und ging im Januar 1993 parallel zur sechsten TNG-Staffel an den Start. Nach den beschwerlichen ersten beiden Staffeln fand die Serie ab der dritten Staffel ihre Stimme und entwickelte sich immer weitere in eine epische Space Opera, welche die damalige Fernsehlandschaft entscheidet prägte und auch veränderte.
In Deutschland lief Deep Space Nine im Januar 1994 zum ersten Mal auf SAT.1. Der Pilotfilm durfte sogar ins Abendprogramm und erreichte 4,43 Millionen Zuschauer. Spätere Staffeln wurden im wöchentlichen Nachmittagsprogramm verbraten. Die letzte Episode "Das, was du zurücklässt, Teil 2" konnte am 25.03.2000 um 15 Uhr knapp eine Million Zuschauer erreichen.
Netflix hat nicht nur die internationalen Rechte zur neuen Serie Star Trek: Discovery erworben, die im Mai 2017 an den Start geht, sondern erhält darüber hinaus Zugriff auf alle Trek-Serien. Bis zum Serienstart werden neben Raumschiff Enterprise und Deep Space Nine auch Star Trek: The Next Generation Star Trek: Voyager, Star Trek: Enterprise und The Animated Series zur Netflix-Mediathek hinzugefügt. Genaue Veröffentlichungstermine gibt es jedoch keine.
Abgesehen von Kanada und den USA wird Netflix damit in insgesamt 187 Ländern zur Streaming-Heimat der Star-Trek-Serien.