Feuer und Eis - der von HBO frisch veröffentlichte Teaser verdeutlicht abermals kunstvoll den ewigen Kontrast von Game of Thrones. Doch auch wenn das große Serienfinale erst im April beginnt, warten Fans weltweit eigentlich eher auf den ersten Trailer mit neuen Szenen aus der achten Staffel.
Es ist verständlich, dass insbesondere für die finalen Folgen die Geheimniskrämerei groß geschrieben wird. So ist noch nicht viel über die verbleibenden sechs Episodenbekannt. Lediglich ein paar grobe Informationen zum Inhalt konnte den Machern entlockt werden. Die Staffel soll mit der Ankunft von Daenerys' Armee in Winterfell beginnen und damit in gewisser Weise den Bogen zur 1. Staffel schlagen, als König Robert mit seinem Gefolge den Starks einen Besuch abstattete. Durch die Konstellation wird es zum Aufeinandertreffen verschiedener Charaktere kommen, teilweise kommen Figuren zum ersten Mal in Kontakt miteinander.
Natürlich kann mit einer großen Schlacht gerechnet werden, die alle bisher gesehene in den Schatten stellen soll. Die Nachtdrehs für die Kampfszenen haben elf Wochen gedauert. Dazu kamen noch einmal ein paar weitere Wochen mit Innendrehs. Vermutlich hat Miguel Sapochnik die Episode inszeniert, der bereits bei "Hartheim" und "Die Schlacht der Bastarde" Regie führte. Zusammen mit David Nutter und den Showrunnern David Benioff und D.B. Weiss ist Sapochnik einer von vier Regisseuren der Staffel.
Das sechsteilige Finale von Game of Thrones starten in den USA im April bei HBO. Hierzulande wird abermals Sky die neuen Folgen zeitnah zur US-Ausstrahlung zeigen.