Ob nun lediglich als Rahmenereignis im Hintergrund oder so präsent wie zum Yule-Ball beim Trimagischen Turnier - Weihnachten spielte bereits seit dem ersten Harry Potter-Buch eine Rolle.
Auch die Filmemacher ließen es sich natürlich nicht nehmen diese Steilvorlage aufzugreifen und Hogwarts optisch und musikalisch (Christmas at Hogwarts) in eine Weihnachtswunderglitzerwelt zu verwandeln, die einen sofort in Festtagslaune bringt.
"Harry mußte feststellen, daß er das Schloß noch nie in so verblüffendem Gewand gesehen hatte:
An den Geländern der Marmortreppe hingen ewige Eiszapfen; die üblichen zwölf Christbäume in der Großen Halle waren mit allem Erdenklichen geschmückt, von leuchtenden Holunderbeeren bis zu echten, schuhuhenden Goldeulen; die Rüstungen waren allesamt verhext und sangen Weihnachtslieder, wenn man an ihnen vorbeiging."
(Harry Potter und der Feuerkelch)
Weihnachten in Hogwarts
Quelle:
Regeln für Kommentare:
1. Seid nett zueinander.
2. Bleibt beim Thema.
3. Herabwürdigende, verletzende oder respektlose Kommentare werden gelöscht.
SPOILER immer mit Spoilertag: <spoiler>Vader ist Lukes Vater</spoiler>
Beiträge von Spammern und Stänkerern werden gelöscht.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren.
Ein Konto zu erstellen ist einfach und unkompliziert. Hier geht's zur Anmeldung.