lost_in_space.png

Bereits 2015 konnte Netflix sich das Serien-Remake zu Lost in Space aka Verschollen zwischen fremden Welten sichern. Mehrere TV-Sender bemühten sich um das Remake, aus dem Bieterwettstreit ging der Streamingservice jedoch als Gewinner hervor. Nun wurde die Produktion einer zehn Episoden umfassenden ersten Staffel offiziell in Auftrag gegeben. Mit einer Veröffentlichung ist jedoch erst 2018 zu rechnen.
In dem Serienklassiker von Irwin Allen aus den 1960er Jahren geht es um die Familie Robinson, die sich auf eine Weltraummission aufmachen, um einen Planeten im Alpha-Centauri-System zu erreichen. Hier möchten sie eine neue Siedlung für die Menschheit vorbereiten. Durch Sabotage kommen sie jedoch von ihrem Kurs ab und befinden sich fortan auf einer Irrfahrt durch das All.
Auch der Netflix-Neustart dreht sich um die Robinsons und wird als eine Mischung aus Science-Fiction-Abenteuer und Familiendrama beschrieben. Zack Estrin (Prison Break) betreut das Projekt als Showrunner, welches von den Autoren Matt Sazama und Burk Sharpless (Dracula Untold, The Last Witch Hunter) ausgearbeitet wurde.
Regisseur Neil Marshall (The Descent, Game of Thrones) wird bei Lost in Space mehrere Episoden inszenieren.