Double Fine arbeitet an Full Throttle Remastered

full_throttle_1.jpg

Full Throttle Teaser still

Die Welle an neu aufgelegten Titel aus der nostalgischen Zeit der Videospiele spricht einerseits für einen gewissen Innovationsstau der Spieleindustrie. Andererseits: Gute Spiele von früher in besserer Grafik – wer kann da wirklich nein sagen? Vor allem, wenn klassische Titel wie Monkey Island, Day of the Tentacle oder – wie kürzlich bekannt wurde – Full Throttle (in Deutschland erschienen als: Vollgas) wieder problemlos spielbar werden.

Wie vor einigen Tagen bereits bekannt wurde, legt das auf Adventures spezialisierte Studio Double Fine, das vom bekannten Designveteran Tim Schafer (unter anderem Monkey Island, Grim Fandango, Pyschonauts) geleitet wird, das LucasArts-Adventure Full Throttle neu auf.

Die Remastered-Version beinhaltet laut eines Blogbeitrags auf der Webseite von Double Fine neu gezeichnete Grafiken sowie bessere 3D-Grafik und neu abgemischte Soundeffekte und Musik. Wie bei den bisher erschienen Neuauflagen sollen die Spieler auch bei Full Throttle Remastered in der Lage sein, jederzeit zwischen dem Stil der neuen und alten Version zu wechseln. Außerdem, so Double Fine, könne das Interface nach Belieben aus neuen und alten Elementen zusammengesetzt werden. Auch werde es einen Kommentar-Modus der Macher geben.

Full Throttle erschien 1995 und spielt in einer Art postapokalyptischem Wilden Westen der USA. Hauptfigur ist Ben Throttle, Chef einer Bikergang, dem ein Mord angelastet wird, den er nicht begangen hat. Das Spiel bestach wegen seiner guten Story, dichten Atmosphäre und rockigem Soundtrack.

Ein genaues Erscheinungsdatum ist noch nicht bekannt, im zur Ankündigung erschienen Teaser heißt es lediglich, das Spiel werde 2017 für die Playstation 4, Playstation Vita und Windows erscheinen.

Full Throttle Remastered Teaser Trailer

Regeln für Kommentare:

1. Seid nett zueinander.
2. Bleibt beim Thema.
3. Herabwürdigende, verletzende oder respektlose Kommentare werden gelöscht.

SPOILER immer mit Spoilertag: <spoiler>Vader ist Lukes Vater</spoiler>

Beiträge von Spammern und Stänkerern werden gelöscht.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren.
Ein Konto zu erstellen ist einfach und unkompliziert. Hier geht's zur Anmeldung.