goosebumps_gaensehaut.jpg

Bereits kurz nach dem ersten Teil hatte Sony Pictures eine Fortsetzung zu Gänsehaut ankündigte. Regisseur Rob Letterman (Monsters vs. Aliens) wird den Film inszenieren. Und eigentlich sollte auch Jack Black in seiner Rolle als Gruselautor R.L. Stine zurückkehren, obwohl der Schauspieler bisher noch keinen Vertrag unterschrieben hat. Nun hat Sony einen neuen Drehbuchentwurf von Rob Lieber (Die Coopers – Schlimmer geht immer) angefordert.
Liebers Entwurf soll laut Variety allerdings ohne die Rolle des Autors R.L. Stine auskommen. Somit ist es fraglich, ob und in welcher Rolle Jack Black in den Film auftreten würde. In anderen Drehbuchentwürfen, die bei Sony zirkulieren, haben die Autoren R L. Stine weiterhin in die Handlung eingebaut.
Der erste Gänsehaut-Teil basierte nur lose auf R.L. Stines gleichnamiger Kindergruselreihe. Der Film machte den Autoren selbst zu einer der Figuren und ließ ihn gegen seine eigenen monströsen Geschöpfe antreten.
Gänsehaut konnte bei einem Budget von 58 Millionen Dollar rund 156,7 Millionen Dollar einspielen. Dazu lief der Film sehr gut auf dem Heimvideomarkt, was Sonys Entscheidung für eine Fortsetzung beeinflusst haben dürfte. Sollte Jack Black in der Fortsetzung nicht mehr dabei sein, würde das Filmstudio Schätzungen zur Folge zwischen sechs und acht Million Dollar Gage sparen.
Der Starttermin von Gänsehaut 2 wurde bereits zuvor verschoben. Der Film soll am 21. September 2018 in die Kinos kommen.