babylon5.jpg

Gleich drei neue Serienpiloten gab US-Sender The CW für sein zukünftiges Programm in Auftrag, während andere Projekte überarbeitet beziehungsweise nicht weiter verfolgt werden. Das im vergangenen September angekündigte Reboot zur Science-Fiction-Serie Babylon 5 zählt jedoch zu keiner dieser Kategorien, was nun Franchise-Schöpfer J. Michael Straczynski in einem Statement genauer erklärte:
Jeder, der die Geschichte von Babylon 5 kennt, weiß, dass der Weg dieser Serie nie einfach war und selten geradlinig verlief. Anscheinend hat sich das nicht geändert. […] Heute, vor etwa einer Stunde, wurde die Liste der Pilotfilme bekannt, die von The CW in Produktion genommen werden. Babylon 5 war nicht auf dieser Liste. Wenn ein Pilotskript nicht für die Produktion ausgewählt wird, bedeutet das in 99,999% der Fälle das Ende des Projekts, das Drehbuch ist tot.
Allerdings: Kurz vor der Veröffentlichung dieses Artikels erhielt ich einen Anruf von Mark Pedowitz, dem Präsidenten von The CW. […] Er nannte den Pilotfilm "ein verdammt gutes Skript" und sagte, dass er den höchst ungewöhnlichen Schritt unternimmt, das Projekt und das Pilotskript ins nächste Jahr zu verschieben, um Babylon 5 in aktiver Entwicklung zu halten, während sich der Staub über den Verkauf von CW legt.
Wie bereits erwähnt: Der Weg zu Babylon 5 war nie einfach. Aber die gute Nachricht des heutigen Tages ist, dass der Weg noch sehr intakt ist.
Vorwärts.
JMS
Somit befindet sich das Reboot zur Science-Fiction-Serie Babylon 5 weiterhin aktiv in der Entwicklung, allerdings nicht für diesen Herbst, sondern für 2023. Im Mittelpunkt der neuen Serie soll wieder John Sheridan stehen, der in der ursprünglichen Serie von Bruce Boxleitner dargestellt wurde. Der Offizier der Erdstreitkräfte mit geheimnisvollem Hintergrund wird auf Babylon 5 versetzt, einer fünf Meilen langen Raumstation im neutralen Raum, einem Anlaufpunkt für Reisende, Schmuggler, Forschungsunternehmen und außerirdische Diplomaten in einer Zeit des unruhigen Friedens und der ständigen Kriegsgefahr. Seine Ankunft ist schicksalshafter ,als zunächst angenommen, denn ein Forschungsunternehmen der Erde löst versehentlich einen Konflikt mit einer Zivilisation aus, die den Menschen eine Million Jahre voraus ist, und bringt Sheridan und den Rest der Stations-Besatzung als letzte, beste Hoffnung für das Überleben der menschlichen Rasse in die Schusslinie.
Ein Mitgrund für diese Entscheidung dürfte auch der erwähnte Verkauf des US-Senders The CW durch seine beiden Eigentümer Warner Bros. und ViacomCBS sein. Beide Medien-Konzerne haben im vergangenen Jahr massive Veränderungen durchgemacht und konzentrieren sich nun maßgeblich auf ihre eigenen Streamingdienste HBO Max (Warner Bros.) und Paramount+ (ViacomCBS). Als möglicher Käufer für The CW wird aktuell die Nexstar Media Group genannt, die mit ihren 199 Sendern zu den größten lokalen Fernseh- und Medienunternehmen Amerikas zählt.