batman-v-superman.jpg
In Batman v Superman: Dawn of Justice muss es der Sohn von Krypton mit der Fledermaus aus Gotham aufnehmen. Der ernste und düstere Superheldenfilm von Zack Snyder wurde jedoch von vornherein für ein breites Publikum konzipiert und in den USA bereits mit der familienfreundlicheren Altersfreigabe Rated PG-13 (Begleitung durch Erwachsene empfohlen) versehen.
Für die Heimvideoauswertung hat Snyder jedoch von Warner Bros. Grünes Licht erhalten, eine brutalere Version des Films mit der Altersfreigabe Rated-R zusammenzuschneiden. Ob dieser Schritt von vornherein so geplant oder erst durch den Erfolg von Deadpool möglich wurde, ist nicht bekannt. Dieses Verfahren wurde jedoch bereits für Snyders-Superheldenfilm Watchmen aus dem Jahr 2009 angewendet. Die "Ultimate Edition" wurde um explizitere Gewalt- und Sexszenen bereichert. Auch Peter Jacksons dritter Hobbit-Film Die Schlacht der Fünf Heere wurde in einer härteren Schnittfassung auf DVD und Blu-ray veröffentlicht.
Batman v Superman kommt am 24. März in die Kinos. Die weiteren Kinofilme des DC Shared Universe im Überblick: Suicide Squad (August 2016), Wonder Woman (Juni 2017), Justice League Part One (November 2017), The Flash (März 2018), Aquaman (Juli 2018), Shazam (April 2019), Justice League Part Two (Juni 2019), Cyborg (April 2020) und Green Lantern Corps (Juni 2020).