Avatar 2

Einspielergebnis - Avatar: The Way of the Water knackt die Milliarde innerhalb von 14 Tagen

Avatar Way of the Water.jpg

Avatar Way of the Water

Genau zwei Wochen hat Avatar: The Way of Water benötigt, um die Marke von 1 Milliarde Dollar an den Kinokassen zu überspringen. Am gestrigen Mittwoch stieg das Einspielergebnis der Fortsetzung auf 1,03 Milliarden Dollar. Der Großteil stammt dabei aus den USA, wo Avatar: The Way of Water trotz Wintersturms über Weihnachten bisher 317 Millionen Dollar einspielen konnte. China steuerte rund 108 Millionen Dollar bei, wobei der Kinobesuch auch dort aufgrund des großen Covid-Ausbruchs alles andere als einfach ist.

Insgesamt ist Avatar: The Way of Water der sechste Film überhaupt, der innerhalb von zwei Wochen 1 Milliarde Dollar einspielen konnte. Zuletzt gelang dieses Kunststück Spider-Man: No Way Home. Gleichzeitig ist er neben dem erwähnten Spider-Man-Film, Top Gun: Maverick und Jurassic World: Dominion der vierte Film seit dem Beginn der Pandemie, der an den Kinokassen mehr als 1 Milliarde Dollar umsetzte. Insgesamt ist die Fortsetzung der 51. Film, der die einst magische Einspielgrenze erreichen konnte.

Ob Avatar: The Way of Water damit allerdings schon profitabel ist, bleibt fraglich. Schätzungen zufolge soll das Budget des Films bei 350 bis 400 Millionen Dollar gelegen haben, ohne Marketingkosten wohlgemerkt. Auch James Cameron selbst gab bereits zu Protokoll, dass die Fortsetzung der dritt oder viert erfolgreichste Film aller Zeiten sein muss, um Gewinn zu machen. Dies würde ein Einspielergebnis im Bereich von Star Wars: Das Erwachen der Macht (2,07 Milliarden Dollar) und Avengers: Infinity War (2,05 Milliarden Dollar) bedeuten. Ob dies gelingt, bleibt abzuwarten.

Der Vorgänger war allerdings vor allem deshalb so profitabel, weil er über einen vergleichsweise langen Zeitraum die Zuschauer in die Kinos lockte. So brauchte Avatar beispielsweise fünf Tage mehr, um 1 Milliarde Dollar einspielen zu können. Die 2 Milliarden Dollar hatte der Film dann rund eineinhalb Monate nach Kinostart erreicht. Heute steht Avatar bei einem Einspielergebnis von 2,923 Milliarden Dollar, wobei hier auch die Einnahmen von mehrere Re-Runs im Kino mit einberechnet sind.

Einspielergebnis - Avatar: The Way of the Water steuert auf die Milliarde zu

Avatar 2 The Way of Water.jpg

Avatar 2 The Way of Water

Auch am Weihnachtswochenende blieben die Kinocharts fest in der Hand von Avatar: The Way of Water, auch wenn dem Film in den USA der Wintersturm Elliott zu schaffen machte. Dies zeigte sich auch an den Gesamtzahlen. Während im vergangenen Jahr an Weihnachten 144 Millionen Dollar umgesetzt werden konnten, waren es in diesem Jahr nur 82,8 Millionen Dollar. Der Großteil davon kam zwar dabei trotzdem von Avatar 2. Ohne den Wintersturm wären es aber vermutlich mehr als 56 Millionen Dollar geworden. Insgesamt steht der Film in den USA mittlerweile bei 280 Millionen Dollar, was ein solider, wenn auch kein herausragender Wert ist.

Den Titel des besten Neustarts sicherte sich Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch. Auch dessen Zahlen wurden aber vermutlich stark vom Wetter beeinflusst, sodass das Einspielergebnis nur 11,4 Millionen Dollar betrug. Auch auf den Plätze 3 und 4 gab es mit Whitney Houston: I Wanna Dance with Somebody und Babylon zwei Neustarts, die 5,3 Millionen Dollar und 3,5 Millionen Dollar aber ebenfalls nur überschaubare Summen einspielten. Platz 5 holte sich Black Panther: Wakanda Forever. Die Marvel-Produktion steht in den USA damit nun bei 427 Millionen Dollar, weltweit hat der Film nun zudem die Marke von 800 Millionen Dollar geknackt. Damit wird sich Black Panther: Wakanda Forever am Ende zwischen Thor: Love and Thunder (760 Millionen Dollar) und Doctor Strange in the Multiverse of Madness (955 Millionen Dollar) einreihen.

Während es für Avatar: The Way of the Water in den USA nicht ganz rund läuft, dürften die Zahlen außerhalb der Vereinigten Staaten die Verantwortlichen bei Disney durchaus zufrieden stimmen. Nach zwei Wochenenden steht das Einspielergebnis außerhalb der USA bei 601 Millionen Dollar, sodass der Film insgesamt nun auf 881 Millionen Dollar kommt. Die Milliardengrenze dürfte vermutlich in dieser Woche fallen. Größter Markt neben den USA ist dabei China. Hier hat der Film trotz des riesigen Covid-Ausbruchs nach zwei Wochenenden die 100 Millionen Dollar übersprungen.

In Deutschland wollten am Weihnachtswochenende 720.000 Besucher die Fortsetzung von James Cameron sehen, was ein Einspielergebnis von 9,9 Millionen Euro bedeutet. Damit hat der Film auch gleichzeitig die Marke von 2 Millionen Besucher geknackt und dürfte sich auch bald einen sogenannten Gold-Bogey (3 Millionen Besucher innerhalb von drei Tagen) holen.

Bester Neustart war auch hierzulande Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch. Dieser kam zum Auftakt auf 120.000 Besucher und 1 Million Euro. Allerdings war der Animationsfilm leider auch der einzig weitere Film, der sechsstellige Besucherzahlen schreiben konnte. Auf den weiteren Plätzen der Top 5 folgten Oskars Kleid (38.000 Besucher), Der Räuber Hotzenplotz (43.000 Besucher und 320.000 Euro) und Whitney Houston: I Wanna Dance with Somebody (22.000 Besucher und 240.000 Euro).

Einspielergebnis - Avatar: The Way of the Water startet mit 434 Millionen Dollar

Avatar 2 The Way of Water.jpg

Avatar 2 The Way of Water

13 Jahre ließ sich James Cameron Zeit, um die erste Fortsetzung zu seinem Erfolgsfilm Avatar in die Kinos zu bringen. Nach so langer Zeit bestand im Vorfeld natürlich die Frage, ob Avatar: The Way of the Water an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen könnte oder ob das Thema mittlerweile keine Zuschauer mehr in die Kinos lockt. Letzteres kann nach dem Startwochenende allerdings ausgeschlossen werden, dann Avatar: The Way of the Water konnte zum Auftakt weltweit 434 Millionen Dollar umsetzen.

Knapp 134 Millionen Dollar kamen dabei aus den USA, wo der Film entsprechend auf Platz 1 der Kinocharts steht. Allerdings lief es für die Fortsetzung hier nicht so gut wie im Vorfeld prognostiziert. Die Prognosen sahen den Kinostart bei 150 bis 175 Millionen Dollar. So teilt sich Avatar 2 gemeinsam mit The Batman Platz 5 der besten US-Kinostarts des Jahres.

Außerhalb der USA lief es dagegen deutlich besser, auch wenn der chinesische Markt ebenfalls unter den Erwartungen blieb. Insgesamt 300 Millionen konnte Avatar: The Way of the Water einspielen, wovon 57,1 Millionen aus China kamen. Die Fortsetzung war einer der wenigen ausländischen Filme, die in diesem Jahr in China in die Kinos kommen durfte. Aufgrund der Covid-Situation sind allerdings auch viele Kinos noch nicht wieder geöffnet beziehungsweise werden schlechter besucht.

In Deutschland wollten 1,12 Millionen Besucher Avatar: The Way of the Water am Wochenende sehen, was Einnahmen im Höhe von 16 Millionen Euro bedeutet. Gemeinsam mit den Zahlen vom Mittwoch kommt die Fortsetzung damit hierzulande bereits auf 1,33 Millionen Besucher. Dies ist der beste Kinostart des Jahres und nach Umsatz auch der beste Start seit dem Beginn der Pandemie. Auch im Vergleich zum Vorgänger lief es besser. Dieser kam zum Auftakt 2009 auf 900.000 Besucher, erwies sich allerdings anschließend als sehr langlebig und konnte am Ende 11,2 Millionen Karten verkaufen.

Abgesehen von Avatar: The Way of the Water war sonst allerdings nicht viel los in den deutschen Kinos. Platz 2 ging an Der Räuber Hotzenplotz (75.000 Besucher und 650.000 Euro). Dahinter folgen Black Panther: Wakanada Forever (32.000 Besucher und 335.000 Euro), Einfach mal was Schönes (28.500 Besucher und 275.000 Euro) und Violent Night (25.000 Besuchr und 235.000 Euro).

Avatar: The Way of the Water - Neues Featurette online

Avatar 2 The Way of Water.jpg

Avatar 2 The Way of Water

20th Century Fox hat noch einmal ein neues Featurette zu Avatar: The Way of the Water veröffentlicht. Die Vorschau bietet ein paar neue Ausschnitte aus dem Film und lässt zudem die Darsteller und Produzent Jon Landau zu Wort kommen. Die Veröffentlichung selbst lässt nun nicht mehr lange auf sich warten. In Deutschland kommt Avatar 2 am 14. Dezember in die Kinos.

Avatar: The Way of the Water spielt mehr als zehn Jahre nach dem ersten Teil. Jake und Neytiri haben mittlerweile eine Familie gegründet, ihr friedliches Leben wird jedoch eines Tages erneut von der Resources Development Administration gestört. Nun angeführt von General Ardmore zwingt die Organisation Neytiri, Jake und die Na'vi ihre Heimat zu verlassen und bei einem anderen Stamm Zuflucht zu suchen. Auch dort hält der Frieden jedoch nicht lange.

In Avatar: The Way of Water wird es neben Sam Worthington und Zoe Saldana auch ein Wiedersehen mit Joel David Moore, Dileep Rao, Stephen Lang, Matt Gerald und Sigourney Weaver geben. Neu im Cast sind neben Kate Winslet unter anderem Edie Falco, Cliff Curtis, Michelle Yeoh, Vin Diesel, Jemaine Clement und Oona Chaplin. Die Inszenierung übernahm erneut James Cameron, der auch das Drehbuch gemeinsam mit Josh Friedman geschrieben hat.

Avatar: The Way of Water | IMAX Featurette

Avatar: The Way of the Water - Finaler Trailer veröffentlicht

Avatar 2 The Way of Water.jpg

Avatar 2 The Way of Water

In weniger als einem Monat startet Avatar: The Way of the Water in den deutschen Kinos. Nun hat 20th Century Studios noch einmal einen neuen Trailer veröffentlicht, der auf den Kinostart einstimmen soll. Die finale Vorschau kommt auf eine Länge von rund zwei Minuten und läutet auch gleichzeitig den Kartenvorverkaufstart ein. Darüber hinaus gibt es auch einige neue Poster, welche verschiedene Figuren in den Mittelpunkt stellen.

Avatar: The Way of the Water spielt mehr als zehn Jahre nach dem ersten Teil. Jake und Neytiri haben mittlerweile eine Familie gegründet, ihr friedliches Leben wird jedoch eines Tages erneut von der Resources Development Administration gestört. Nun angeführt von General Ardmore zwingt die Organisation Neytiri, Jake und die Na'vi ihre Heimat zu verlassen und bei einem anderen Stamm Zuflucht zu suchen. Auch dort hält der Frieden jedoch nicht lange.

In Avatar: The Way of Water wird es neben Sam Worthington und Zoe Saldana auch ein Wiedersehen mit Joel David Moore, Dileep Rao, Stephen Lang, Matt Gerald und Sigourney Weaver geben. Neu im Cast sind neben Kate Winslet unter anderem Edie Falco, Cliff Curtis, Michelle Yeoh, Vin Diesel, Jemaine Clement und Oona Chaplin. Die Inszenierung übernahm erneut James Cameron, der auch das Drehbuch gemeinsam mit Josh Friedman geschrieben hat.

In Deutschland startet Avatar: The Way of the Water am 14. Dezember.

Avatar: The Way of Water | New Trailer

Avatar 2: The Way of Water - Neuer Trailer online

Avatar 2 The Way of Water.jpg

Avatar 2 The Way of Water

20th Century Studio hat einen neuen Trailer zu Avatar 2: The Way of Water veröffentlicht. Die Vorschau kommt auf eine Länge von fast zweieinhalb Minuten und bietet entsprechend eine ganze Reihe von neuen Einblicken, hält sich mit Details zur Story aber noch eher bedeckt. Der Film kommt am 14. Dezember in die deutschen Kinos.

Die Handlung der Fortsetzungen von Avatar konzentriert sich auf die Geschichte der Sully-Familie und darauf, was man machen muss, um seine Familie zu beschützen. Jake und Neytiri werden gezwungen, mit ihrer Familie ihr Heim zu verlassen. Sie machen sich auf und erkunden die verschiedenen Regionen von Pandora. Die Figuren werden nach Angaben der Macher einige Zeit auf und auch im Wasser verbringen, wodurch die Unterwasserwelt von Pandora, passend zum Titel, eine wichtige Rolle spielen werde.

In Avatar 2 wird es neben Sam Worthington und Zoe Saldana ein Wiedersehen mit Joel David Moore, Dileep Rao, Stephen Lang, Matt Gerald und Sigourney Weaver geben. Neu im Cast sind neben Kate Winslet unter anderem Edie Falco, Cliff Curtis, Michelle Yeoh, Vin Diesel, Jemaine Clement und Oona Chaplin.

Die Inszenierung übernahm erneut James Cameron, der auch das Drehbuch gemeinsam mit Josh Friedman geschrieben hat. Avatar 2 und 3 wurden zusammen am Stück abgedreht und kommen Weihnachten 2022 und Weihnachten 2023 in die Kinos. Teil 4 und 5 sollen nach aktuellen Planungen 2025 und 2027 folgen.

Avatar: The Way of Water | Official Trailer

Avatar: The Way of the Water - Neue Details zur Rückkehr von Stephen Lang

avatar-stephen-lang.jpg

Stephen Lang in Avatar (2009)

Nachdem das Empire Magazin zuletzt bereits genauere Blicke auf die Rollen von Sigourney Weaver und Kate Winslet im kommenden Avatar: The Way of the Water gewährten, hat das Magazin nun auch ein paar Details zur Rückkehr von Stephen Lang enthüllt. Lang spielte im ersten Avatar die Rolle des Miles Quaritch und wird diese auch in der Fortsetzung wieder aufnehmen.

Viele Fans haben sich dabei die Frage stellen, wie der ehemalige Soldat die zwei großen Pfeile in seiner Brust am Ende des ersten Films überlebt hat. Tatsächlich ist wohl nur der Körper von Quaritch gestorben, während sein Bewusstsein in einen Avatar überführt werden konnte. Wie genau die Figur nun in ihrem neuen Körper aussieht, zeigt ein erstes Bild, das am Wochenende veröffentlicht wurde.

Der neue Körper von Quaritch sorgt nicht nur dafür, dass er im zweiten Teil von Avatar wieder mit von der Partie sein kann, er soll in allen geplanten vier Filmen als Antagonist und Gegenspieler fungieren. Dabei arbeitet er auch weiter für die Resources Development Administration, die nun erneut nach Pandora zurückkehrt.

Im Zuge ihrer Rückkehr hat die RDA im zweiten Film eine neue Stadt namens Bridgehead gebaut, von der aus man nun die Meere Pandoras ausbeutet. Gleichzeitig setzt das Unternehmen jetzt sogenannte Recombinants ein. Hierbei handelt es sich um Avatare, in die man Erinnerungen von menschlichen Soldaten eingepflanzt hat. Dazu hat die RDA auch eine moderne 3D-Drucker-Fabrik mitgebracht, in der man praktisch jede Waffe herstellen kann.

Avatar: The Way of the Water soll am 14. Dezember in die deutschen Kinos kommen.

Avatar: The Way of the Water - Erster Blick auf Sigourney Weaver in neuer Rolle

Avatar 2 The Way of Water.jpg

Avatar 2 The Way of Water

Nicht wenige dürfte die Ankündigung, dass Sigourney Weaver in Avatar: The Way of the Water mitspielt, verwundert haben. Immerhin stirbt ihre Figur der Dr. Grace Augustine im Verlauf der Handlung von Avatar – Aufbruch nach Pandora. Das Empire Magazine gewährt nun einen exklusiven Blick auf Weaver in der Fortsetzung und enthüllt damit, dass die Darstellerin nicht in ihre ursprüngliche Rolle zurückkehrt.

Vielmehr übernimmt Weaver die Rolle von Kiri. Diese ist die jugendliche Adoptivtochter von Jake, dargestellt von Sam Worthington und Neytiri, dargestellt von Zoe Saldana. Im Interview mit dem Empire Magazine erklärt Weaver dazu:

Ich glaube, wir erinnern uns alle ziemlich genau daran, wie wir uns als Jugendliche gefühlt haben. Ich jedenfalls schon. Ich war 1,70 m oder 1,80 m groß, als ich 11 war. Ich hatte das starke Gefühl, dass Kiri sich die meiste Zeit über unbeholfen fühlen würde. Sie ist auf der Suche nach dem, was sie ist. Ich war begeistert, diese Herausforderung von Jim zu bekommen.

Die Handlung der Fortsetzungen von Avatar konzentriert sich auf die Geschichte der Sully-Familie und darauf, was man machen muss, um seine Familie zu beschützen. Jake und Neytiri werden gezwungen, mit ihrer Familie ihr Heim zu verlassen. Sie machen sich auf und erkunden die verschiedenen Regionen von Pandora. Die Figuren werden nach Angaben der Macher einige Zeit auf und auch im Wasser verbringen, wodurch die Unterwasserwelt von Pandora, passend zum Titel, eine wichtige Rolle spielen werde.

In Avatar: The Way of the Water wird es neben Sigourney Weaver, Sam Worthington und Zoe Saldana ein Wiedersehen mit Joel David Moore, Dileep Rao, Stephen Lang und Matt Gerald geben. Neu im Cast sind neben Kate Winslet unter anderem Edie Falco, Cliff Curtis, Michelle Yeoh, Vin Diesel, Jemaine Clement und Oona Chaplin.

Die Inszenierung übernahm erneut James Cameron, der auch das Drehbuch gemeinsam mit Josh Friedman geschrieben hat. Avatar 2 und 3 wurden zusammen am Stück abgedreht und kommen Weihnachten 2022 und Weihnachten 2023 in die Kinos. Teil 4 und 5 sollen nach aktuellen Planungen 2025 und 2027 folgen.

Avatar: The Way of the Water - Neues Foto zeigt Kate Winslets Charakter

Avatar 2 The Way of Water.jpg

Avatar 2 The Way of Water

Das Empire Magazin hat ein neues Foto aus Avatar: The Way of the Water veröffentlicht. Die Aufnahme zeigt erstmals Kate Winslet, die in dem Film in die Rolle von Ronal schlüpft. Die Figur führt gemeinsam mit Cliff Curtis' Tonowari einen Stamm der Na'vi an, der in den Tiefen der Meere von Pandora lebt. Sie ist zudem schwanger, was sie jedoch nicht davon abhält, gemeinsam mit ihrem Stamm in den Kampf zu ziehen, um diejenigen zu schützen, die sie liebt.

Die Handlung der Fortsetzungen von Avatar konzentriert sich auf die Geschichte der Sully-Familie und darauf, was man machen muss, um seine Familie zu beschützen. Jake und Neytiri werden gezwungen, mit ihrer Familie ihr Heim zu verlassen. Sie machen sich auf und erkunden die verschiedenen Regionen von Pandora. Die Figuren werden nach Angaben der Macher einige Zeit auf und auch im Wasser verbringen, wodurch die Unterwasserwelt von Pandora, passend zum Titel, eine wichtige Rolle spielen werde.

In Avatar: The Way of the Water wird es neben Sam Worthington und Zoe Saldana ein Wiedersehen mit Joel David Moore, Dileep Rao, Stephen Lang, Matt Gerald und Sigourney Weaver geben. Neu im Cast sind neben Kate Winslet unter anderem Edie Falco, Cliff Curtis, Michelle Yeoh, Vin Diesel, Jemaine Clement und Oona Chaplin.

Die Inszenierung übernahm erneut James Cameron, der auch das Drehbuch gemeinsam mit Josh Friedman geschrieben hat. Avatar 2 und 3 wurden zusammen am Stück abgedreht und kommen Weihnachten 2022 und Weihnachten 2023 in die Kinos. Teil 4 und 5 sollen nach aktuellen Planungen 2025 und 2027 folgen.

Avatar: Avatar: The Way of Water - Disney veröffentlicht Teaser-Trailer zu Teil 2

Avatar 2 The Way of Water.jpg

Avatar 2 The Way of Water

Wer sich Doctor Strange in the Multiverse of Madness im Kino angesehen hat, hat schon einen Blick draufwerfen dürfen. Nun hat Disney aber auch offiziell den Teaser-Trailer zu Avatar: The Way of Water veröffentlicht. Der Clip bietet neben einem Wiedersehen mit Pandora auch einen Blick auf Unterwasserwelt Pandoras. 

Die Handlung der Fortsetzungen von Avatar konzentriert sich auf die Geschichte der Sully-Familie und darauf, was man machen muss, um seine Familie zu beschützen. Jake und Neytiri werden gezwungen, mit ihrer Familie ihr Heim zu verlassen. Sie machen sich auf und erkunden die verschiedenen Regionen von Pandora. Die Figuren werden nach Angaben der Macher einige Zeit auf und auch im Wasser verbringen, wodurch die Unterwasserwelt von Pandora, passend zum Titel, eine wichtige Rolle spielen werde.

In Avatar 2 wird es neben Sam Worthington und Zoe Saldana ein Wiedersehen mit Joel David Moore, Dileep Rao, Stephen Lang, Matt Gerald und Sigourney Weaver geben. Neu im Cast sind neben Kate Winslet unter anderem Edie Falco, Cliff Curtis, Michelle Yeoh, Vin Diesel, Jemaine Clement und Oona Chaplin.

Die Inszenierung übernahm erneut James Cameron, der auch das Drehbuch gemeinsam mit Josh Friedman geschrieben hat. Avatar 2 und 3 wurden zusammen am Stück abgedreht und kommen Weihnachten 2022 und Weihnachten 2023 in die Kinos. Teil 4 und 5 sollen nach aktuellen Planungen 2025 und 2027 folgen.

Avatar: The Way of Water | Official Teaser Trailer

Pages

Subscribe to RSS - Avatar 2