Harley Quinn

Harley Quinn: Trailer zum Valentienstag-Special veröffentlicht

Die Liebe liegt auf den Straßen von Gotham City, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn im ersten Trailer zum kommenden Special zu Harley Quinn haben alle Bürger Gothams Sex auf der Straße. A Very Problematic Valentine's Day Special knüpft dabei an den schlüpfrigen, nicht jugendfreien Ton der Hauptserie an.

Harley setzt alles daran, ihren ersten Valentinstag mit Ivy zum besten aller Zeiten zu machen. Sie scheint ihr Ziel erreicht zu haben und wie so viele Paare haben sie schließlich Sex. Dieser ist so heftig, dass Ivy aus Versehen Gotham mit einem Zauber belegt, der alle Bürger dazu bringt, sich die Kleider vom Leib zu reißen und es sofort wie Tiere auf den Straßen Gothams zu treiben. Währenddessen bittet Bane den reimenden Dämon Etrigan um Rat bei der Partnersuche, der kosmische Superschurke Darkseid stellt seine neue steingesichtige Freundin vor und der Riddler macht seinem Freund Clock King einen Heiratsantrag.

Der US-Cast besteht aus den bekannten Stimmen von Kaley Cuoco (Harley Quinn), Lake Bell (Poison Ivy), Alan Tudyk (Joker, Clayface), Diedrich Bader (Batman) sowie Michael Ironside (Darkseid) und James Adomian (Bane, Clock King).

A Very Problematic Valentine's Day Special wird ab dem 9. Februar auf HBO Max zu sehen sein. Hierzulande wird das Special bei Warner TV Comedy seine Premiere feiern. Wann genau, ist allerdings noch nicht bekannt, da der Pay-TV-Sender erst am 8. März (jeden Mittwoch ab 22.15 Uhr) mit der Ausstrahlung der 3. Staffel beginnt. Eine 4. Staffel der Serie wurde bereits im vergangenen Jahr in Auftrag gegeben.

Harley Quinn: A Very Problematic Valentine's Day Special | Official Trailer | HBO Max

Harley Quinn: HBO Max bestellt 4. Staffel

Gute Nachrichten für alle Fans der Animationsserie Harley Quinn. Wie TVLine berichtet, hat der Streaming-Dienst HBO Max offiziell eine 4. Staffel der Serie bestellt. Aktuell läuft bei dem Streaming-Dienst noch Staffel 3, wobei das Finale am 15. September erscheint. Staffel 3 kommt auf insgesamt zehn Episoden und somit die kürzeste Staffel bisher. Wie viele Folgen Staffel 4 umfassen wird, ist noch unklar. Sehr wahrscheinlich dürften es aber ebenfalls wieder zehn Episoden werden.

Im Zuge der Bestellung der neuen Folgen wurde auch eine Veränderung hinter den Kulissen angekündigt. Die bisherigen Showrunner Justin Halpern und Patrick Schumacker sind mittlerweile mit der Comedy Abbott Elementary ausgelastet und werden daher nicht mehr für die kreative Leitung der Serie verantwortlich sein. Stattdessen übernimmt Sarah Peters das Ruder. Peters gehört seit der 1. Staffel zum Autorenstab von Harley Quinn und war zuletzt auch schon als ausführende Produzentin aktiv.

Die aktuelle 3. Staffel bringt die Rückkehr der titelgebenden Antiheldin und ihre Freundin Poison Ivy, die nach der geplatzen Hochzeit von Ivy nun ein Paar sind. Dies hält sie allerdings nicht davon ab, wieder regelmäßig in verrückte Abenteuer zu geraten. So treffen Harley und Ivy in Staffel 3 nicht nur auf Amanda Waller, sondern auch auf den Regisseur James Gunn. Zudem können sich die Fans auf ein Wiedersehen mit Figuren wie Clayface, King Shark und dem Joker freuen.

Harley Quinn: Neuer Trailer zur 3. Staffel der Animationsserie

HBO Max hat einen zweiten Trailer zur kommenden 3. Staffel der Animationsserie Harley Quinn veröffentlicht. Die Vorschau bietet noch einmal einen ausführlichen Ausblick auf die neuen Folgen, bevor es in wenigen Wochen losgeht. Fast zwei Jahre nach der 2. Staffel startet die 3. Staffel am 28. Juli bei HBO Max.

Die 3. Staffel bringt die Rückkehr der titelgebenden Antiheldin und ihre Freundin Poison Ivy, die nach der geplatzen Hochzeit von Ivy nun ein Paar sind. Dies hält sie allerdings nicht davon ab, wieder regelmäßig in verrückte Abenteuer zu geraten. So treffen Harley und Ivy in Staffel 3 nicht nur auf Amanda Waller, sondern auch auf den Regisseur James Gunn. Zudem können sich die Fans auf ein Wiedersehen mit Figuren wie Clayface, King Shark und dem Joker freuen.

In Deutschland läuft Harley Quinn bisher noch ziemlich unter dem Radar. So wurde hierzulande bisher lediglich die 1. Staffel beim Pay-TV-Sender Warner TV Comedy ausgestrahlt. Alle Folgen können zudem digital käuflich erworben werden. Bei einem Streaming-Dienst gibt es Harley Quinn aktuell nicht zu sehen.

Harley Quinn Season 3 | Official Trailer | HBO Max

Harley Quinn: Erster Trailer zur 3. Staffel

HBO Max hat einen ersten Trailer zur 3. Staffel von Harley Quinn veröffentlicht. Ein Startdatum für die neuen Folgen gibt es zudem ebenfalls schon. So feiert die Serie am 28. Juli ihre Rückkehr bei dem amerikanischen Streaming-Dienst. Mit dem Start geht auch gleichzeitig eine über zweijährige Wartezeit für die Fans zu Ende. Das Finale der 2. Staffel lief seinerzeit noch beim Streaming-Dienst DC Universe und erschien im Juni 2020.

Die 3. Staffel bringt die Rückkehr der titelgebenden Antiheldin und ihre Freundin Poison Ivy, die nach der geplatzen Hochzeit von Ivy nun ein Paar sind. Dies hält sie allerdings nicht davon ab, wieder regelmäßig in verrückte Abenteuer zu geraten. So treffen Harley und Ivy in Staffel 3 nicht nur auf Amanda Waller, sondern auch auf den Regisseur James Gunn. Zudem können sich die Fans auf ein Wiedersehen mit Figuren wie Clayface, King Shark und dem Joker freuen.

In Deutschland läuft Harley Quinn bisher noch ziemlich unter dem Radar. So wurde hierzulande bisher lediglich die 1. Staffel beim Pay-TV-Sender Warner TV Comedy ausgestrahlt. Alle Folgen können zudem digital käuflich erworben werden. Bei einem Streaming-Dienst gibt es Harley Quinn aktuell nicht zu sehen.

Harley Quinn Season 3 | Official Teaser | HBO Max

Noonan: Spin-off zur Animationsserie Harley Quinn in Entwicklung

HBO Max und die Produzenten der Animationsserie Harley Quinn sollen an einem Spin-off zu der Serie arbeiten. Dies enthüllte zumindest Produzent Patrick Schumacker im Zuge eines Panels auf dem SXSW.

Dem Produzenten zufolge wird die neue Serie den Namen Noonan tragen, was sich auf die gleichnamige Bar in Gotham City bezieht. Die Handlung soll sich um Kite Man drehen, der die titelgebende Bar kauft. Anschließend soll in jeder Episode ein neuer Superschurke vorbeischauen, sodass Noonan eine Art Cheers mit DC-Schurken werden soll. Auch Harley und Ivy sind bereits für einen Auftritt eingeplant, sie werden direkt zum Auftakt zu Besuch sein.

Offiziell bestätigt ist Noonan bisher allerdings nicht. Dafür arbeiten die Produzenten aber aktuell weiterhin fleißig an Staffel 3 von Harley Quinn. In dieser können sich die Fans unter anderem auf einen Gastauftritt von James Gunn freuen. Der Regisseur von Filmen wie Guardians of the Galaxy oder The Suicide Squad wird sich in einer Episode selbst spielen und soll in der Serie einen Film über Thomas Wayne planen.

Wann die 3. Staffel von Harley Quinn bei HBO Max erscheinen soll, ist noch unbekannt.

Harley Quinn: Animationsserie erhält 2. Staffel & Alfred Molina stößt zum Sprechercast

Während man hierzulande mit Birds of Prey die Emanzipation von Harley Quinn in den Kinos nachverfolgen kann, kommen die US-Fans demnächst in den Genuss der 2. Staffel der Zeichentrickserie rund um Missgeschicke des DC-Comics-Charakters. Mit Alfred Molina fand man zudem auch den neuesten Zugang zum Sprechcast der neuen Episoden.

Der britische Schauspieler lieh bereits einigen DC-Charakteren (Ares, Destiny, Lex Luthor) seine Stimme, während er für Konkurrent Marvel vor der Kamera als Spider-Man-Schurke Doc Ock in Erscheinung trat. In Harley Quinn vertont er nun Mr. Freeze. Der einstige Kyrologe Doktor Victor Fries ist nach einem bizarren Unfall auf einen Spezialanzug zum Überleben angewiesen, der seine Körpertemperatur ständig unter Null Grad Celsius hält. Nun sinnt er auch eiskalte Rache an denjenigen, die seinen Zustand zu verantworten haben.

Die 2. Staffel von Harley Quinn, gesprochen von Kaley Cuoco, welche sich deutlich an ein erwachseneres Publikum richtet, startet am 3. April beim US-Streamingdienst DC Universe. Ausgangspunkt der Serie ist die Trennung von Harley und dem Joker (Alan Tudyk) und ihrem darauffolgenden Versuch ein Mitglied der Legion of Doom zu werden. Weitere Wegbegleiter sind Poison Ivy (Lake Bell), King Shark (Ron Funches) sowie Doctor Psycho (Tony Hale).

Watch Harley Quinn | Binge Season 1 | DC Universe | TV-MA

Harley Quinn: Offizieller Trailer zur Zeichentrickserie veröffentlicht

Auf der San Diego Comic-Con wurde der erste Trailer zur neuen Serie rund um Harley Quinn mit dem gleichlautenden Titel Harley Quinn veröffentlicht. Die temperamentvolle Psychologin mit Hang zur Gewalt aus Suicide Squad darf nun also nicht nur in Birds of Prey in Gestalt von Margot Robbie um sich schlagen, sondern auch im Zeichentrick-Universum für Chaos sorgen.

Im Trailer, der eine Laufzeit von etwas über eine Minute hat, wird mit "Love is all around" aus der Mary Tyler Moore Show eingeleitet, der in bester Ramones-Manier mit lauten Gitarren und simplen Riffs daherkommt. Die Zeichentrickserie für Erwachsene spart offenbar auch nicht an Gewalt und dunklem Humor. Im Trailer sind bereits einige der Gegner und Verbündete von Harley kurz zu sehen.

Neben dem Joker, mit dem Quinn in der Serie bereits ihre Beziehung beendet hat, werden jeweils für wenige Sekunden Aquaman, Poison Ivy, Catwoman, Scarecrow, Clayface, King Shark, Queen of Fables, den Cyborg Syd Borgman und noch einige noch unbekannte Bösewichte gezeigt. Auch Batman selbst hat einen kurzen Auftritt. Die Serie scheint deutlich farbenfroher gestaltet zu sein als andere Ableger wie Gotham oder Suicide Squad. Auch Gotham City wird auffällig bunter dargestellt.

Harley Quinn wird in der Zeichentrick-Version von Kaley Cuoco (The Big Bang Theory) gesprochen. Lake Bell vertont Poison Ivy. Alan Tudyk (Firefly) spricht den Joker und Clayface, Tony Hale (Arrested Development) ist Doctor Psycho. Auch Giancarlo Esposito, Natalie Morales (Bojack Horseman), Jim Rash, Diedrich Bader und Chris Meloni (Happy) sowie Wanda Sykes, Ron Funches und Jason Alexander sind Teil des Casts.

Harley Quinn soll in den USA im Herbst auf dem DC-eigenen Streaming-Service DC Universe starten. Wann und auf welcher Plattform die Serie nach Deutschland kommt, ist bisher nicht bekannt.

DC Universe's Harley Quinn Official Trailer - Comic Con 2019

DC-Filmuniversum: Dreharbeiten zu Film mit Harley Quinn starten nächstes Jahr

suicide-squad-harley-quinn.jpg

Suicide Squad: Harley Quinn (Margot Robbie)

Aktuell ist Margot Robbie noch mit den Dreharbeiten zu Once Upon a Time ... in Hollywood beschäftigt, wo sie Sharon Tate, die ermordete Ehefrau von Roman Polanski, verkörpert. Planmäßig sollen die Arbeiten an dem Film zum Ende des Jahres beendet sein. Nach einer kurzen Pause geht es für Robbie dann ab Januar 2019 anscheinend ans nächste Projekt.

Gegenüber Fandom erklärte die Darstellerin, dass aus dem geplanten Solofilm um Harley Quinn nun eher ein Girl-Gang-Film wird. Die Verhandlungen mit Cathy Yan (Dead Pigs) waren erfolgreich, sodass die Regisseurin den Film, der ein R-Rating erhalten soll, nach einem Drehbuch von Christina Hodson (Bumblebee: The Movie, Batgirl) inszeniert. Der Name steht mittlerweile auch offiziell fest: Birds of Prey.

Damit dürfte feststehen, dass die Handlung auf der Comicreihe Birds of Prey basiert. Die Reihe handelt von einem Frauen-Team, das erst von Gotham City und später von Metropolis aus agiert. Über die Jahre hinweg hatten Barbara Gordon/Batgirl, Poison Ivy, Catwoman und Katana ihre Auftritte darin. Robbie hält sich aber bedeckt, welche Figuren einen Auftritt in Birds of Prey haben werden:

"Es gibt eine Menge unerforschte, weibliche DC-Figuren, die einzigartig, kompliziert, düster, lustig und aufregend sind - und das nicht nur wegen ihrer Superkräfte. Eigentlich begeistern mich die am meisten, die keine Superkräfte haben, sondern eine ziemlich gute Hintergrundgeschichten. Alle könnten in dieser Welt mit Harley leben und diese coole Dynamik erschaffen. Alle meine Freundinnen und ich - wir sind eine große Mädchenbande und wir sind nicht alle dieselbe Person, jeder ist anders. Ich vermute, dass ich das wirklich auf die Leinwand bringen wollte - wie wir im täglichen Leben als Mädchenbande existieren. Warum sehen wir das nicht öfter in Filmen?"

Wann Warner Bros. den Kinostart von Birds of Prey plant, ist derzeit noch unbekannt. 

Cathy Yan in Verhandlung als Regisseurin für das Spinoff zu Harley Quinn

Cathy Yan (Dead Pigs) soll die Regie für das Spinoff zu Harley Quinn übernehmen und steht hierzu aktuell in Verhandlungen mit Warner Bros. 

Die Handlung soll auf der Comicreihe Birds of Prey basieren. Die Reihe handelt von einem Frauen-Team, das erst von Gotham City und später von Metropolis aus agiert. Über die Jahre hinweg hatten Barbara Gordon/Batgirl, Poison Ivy, Catwoman und Katana ihre Auftritte darin. Das Drehbuch zum Spinoff soll Christina Hodson verfassen, die zuletzt für Bumblebee: The Movie verantwortlich zeichnete und nun auch das Drehbuch für Batgirl schreiben soll.

Zum aktuellen Zeitpunkt soll Hodson die Arbeiten an dem Spinoff noch nicht abgeschlossen haben. Sobald sie fertig ist, rechnet man damit, dass Yan nach erfolgreichen Verhandlungen mit den Arbeiten an der Produktion beginnen soll.

Die Hauptrolle der Harley Quinn soll erneut Margot Robbie übernehmen, die die Rolle bereits in Suicide Squad gespielt hatte. Aktuell arbeitet Robbie unter der Regie von Quentin Tarantino an Once Upon A Time In Hollywood, wo sie Sharon Tate, die ermordete Ehefrau von Roman Polanski, verkörpert. Die Dreharbeiten sollen noch bis Ende des Jahres dauern, sodass mit einem Beginn der Produktion des Spinoffs zu diesem Zeitpunkt zu rechnen wäre. 

Ein konkreter Starttermin ist derzeit noch nicht bekannt.

Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Harley Quinn erhält eigene Animationsserie

Spätestens seit sie dem sehr kontrovers diskutierten Suicide Squad ihren Stempel aufdrücken durfte, spielt Dr. Harleen Quinzel alias Harley Quinn endgültig im Konzert der populärsten Comic-Charaktere mit. Dass man dem berühmtesten Harlekin der Popkultur nun sogar eine eigene Zeichentrickserie für ein erwachsenes oder zumindest etwas älteres Publikum spendiert, dürfte ihren Bekanntheitsgrad noch weiter steigern.

Als ausführende Produzenten und Drehbuchautoren der Serie werden Justin Halpern, Patrick Schumacker und Dean Lorey fungieren, die zuletzt für das nicht sonderlich erfolgreiche und mittlerweile auch längst beendete Powerless verantwortlich zeichneten.

Harley Quinn kehrt damit quasi zu ihren Wurzeln zurück. Gehört sie doch zu den DC-Charakteren, die zunächst ausschließlich für Batman: The Animated Series (BTAS) entworfen worden sind - die "Clown Princess of Crime“ sogar ursprünglich nur für eine Episode. Die auf die Cartoon-Größen Paul Dini und Bruce Timm zurückgehende Figur, zu der Dini von der Komödiantin Arleen Sorkin inspiriert wurde, entwickelte sich allerdings sehr schnell zu einem absoluten Fan-Liebling. Der Anfang einer Erfolgsgeschichte, die noch lange anhalten könnte.

Während sie in BTAS zunächst von Sorkin selbst und später unter anderem auch von US-Synchron-Veteranin Tara Strong vertont wurde, soll Warner Bros. angeblich diesmal großes Interesse daran haben, dass Suicide-Squad-Darstellerin Margot Robbie Harley höchstpersönlich ihre Stimme leiht.

Es wird zudem darüber spekuliert, dass sich die erste, aus 26 Episoden bestehende Staffel inhaltlich an den The-New-52- beziehungsweise Rebirth-Runs von Amanda Conner, Jimmy Palmiotti und Chad Hardin orientieren könnte. Auftritte von Poison Ivy und weiteren Schurken (wie eventuell dem Joker) sowie Helden aus dem Bat-Kosmos wurden schon bestätigt.

Zu sehen sein wird die Serie exklusiv auf der neuen DC-Streaming-Plattform von Warner Bros., zu deren Programm ebenfalls die von vielen Anhängern lange erwartete dritte Young-Justice-Staffel sowie eine Titans-Realserie gehören wird. Auf welchem Sender/Streaming-Portal sie hierzulande ausgestrahlt werden wird, ist bislang ebenso wenig bekannt wie der Starttermin

Pages

Subscribe to RSS - Harley Quinn