James Bond Keine Zeit Zu Sterben .jpg
Eigentlich sollte das neueste Abenteuer des britischen Geheimagenten mit der Lizenz zum Töten bereits vor über einem Jahr seine Premiere feiern. Doch wie bei so vielen Filmen machte die Corona-Pandemie diesen Plänen einen Strich durch die Rechnung. Am 30. September soll James Bond 007: Keine Zeit zu sterben endlich in unseren Kinos starten, sodass nun von Universal und MGM der finale Trailer veröffentlicht wurde.
Aus dem aktiven Dienst ausgeschieden, genießt James Bond ein ruhiges Leben auf Jamaika. Doch seine Ruhe ist nur von kurzer Dauer, als ein alter CIA-Freund auftaucht und um seine Hilfe bittet. Doch die Mission zur Rettung eines entführten Wissenschaftlers erweist sich als weitaus tückischer als erwartet und führt Bond zugleich auf die Spur eines mysteriösen Bösewichtes, der mit einer gefährlichen neuen Technologie ausgestattet ist.
Neben Daniel Craig, der ein letztes Mal die Rolle des titelgebenden Agenten übernehmen wird, gibt es auch ein Wiedersehen mit Ralph Fiennes (M), Ben Whishaw (Q), Naomie Harris (Eve Moneypenny), Rory Kinnear (Tanner) sowie Léa Seydoux und Christoph Waltz, die zuvor in James Bond 007: Spectre ihr Debüt gaben. Als neuer Gegenspieler ist Rami Malek (Bohemian Rhapsody) zu sehen.
Cary Fukunaga (True Detective) fungiert diesmal als Regisseur und verfasste zusammen mit Phoebe Waller-Bridge (Solo: A Star Wars Story) und dem langjährigen James-Bond-Autorenduo Neal Purvis und Robert Wade das Drehbuch. Die Filmmusik stammt von Hans Zimmer (Zack Snyder's Justice League) während sich für dasTitellied von Sängerin Billie Eilish und ihr Bruder Finneas O’Connell verantwortlich zeigen.