01.11.20 Das Thema Crunch beherrscht mal wieder die Videospielewelt und wir von Mehr Spieler fragen uns: Warum glaubt manch einer, Unternehmen seien seine Freunde?
|
27.10.20 Für die Reise 'Fern der Heimat' hat sich unser Podcast-Trio diese Woche Unterstützung geholt.
|
25.10.20 Die Mehr-Spieler-Crew fühlt sich alt angesichts der Benutzerführung der neuen Konsolen.
|
19.10.20 Wir schwärmen von Island, haben ein Delirium-Problem und fragen uns, was der Kern der Föderation ist.
|
18.10.20 Max und Johannes reden diese Woche über den Frust an den Pre-Launch Trailer, die doch eigentlich die Luste am Post-Game schüren sollen.
|
11.10.20 Wir unterhalten uns über Trek-Neuigkeiten der letzten Monate und bereiten uns auf die neuen Folgen vor.
|
11.10.20 Ja okay, der gute alte Herr Aristoteles taucht heute im Podcast nur zweimal auf, aber dafür ist er ein steter Quell von Freude (und skatologischen Witzen).
|
04.10.20 Heute geht es wieder in die Mehr-Spieler-Vergangenheit, aber zu einem aktuellen Thema. Denn im Dezember 2015 sprachen Max und Johannes über Bethesda.
|
27.09.20 Große Käufe sind in der letzten Woche im Videospieleland geschehen. Wir versuchen den Kauf von Bethesda/Zenimax durch Microsoft für euch zu analysieren. Was heißt das für uns Spielende?
|
13.09.20 Heute gibt es wieder eine kleine Reise in die Vergangenheit, sowohl inhaltlich als auch förmlich: In einem Podcast von 2016 sprechen Max und Johannes über Assassin‘s Creed.
|
06.09.20 Spiele spielen, um Spaß zu haben: klingt simpel, wird in Zeiten von nicht enden wollenden Aufgabenlisten und "must plays" jedoch gerne vergessen.
|
30.08.20 Heute dreht es sich um Fomo, Videospiele und die Angst, nicht dazu zu gehören.
|
23.08.20 Spielen wir Spiele nur des Gameplays wegen? Aber worüber sprechen wir noch Monate und Jahre nachdem wir diese Spiele nie wieder angerührt haben? Nicht durch das Gameplay, glaubt zumindest Max.
|
16.08.20 Diesmal nehmen wir euch wieder mit in die Mehr-Spieler-Vergangenheit!
|
02.08.20 Denn auch wenn wir gerne Spiele spielen: Wenn sie zur Arbeit werden, macht es keinen Spaß.
|
19.07.20 Max und Johannes nehmen sich das Studio hinter Dark Souls zur Brust. Und überleben!
|
13.07.20 “Moral Choice” bringt mehr Wege und Möglichkeiten ins Spiel. Dieses Versprechen erscheint uns ziemlich bröckelig, wenn das altbekannte System uns oft einen Weg vorzeichnet.
|
05.07.20 Diese Woche machen wir von Mehr Spieler einen thematischen Rundumschlag. Auslöser: Mal wieder The Last of Us: Part 2.
|
30.06.20 Videospiele versuchen weiter wie Filme zu sein und Spieler dürfen in The Last of Us: Part 2 nur entscheiden, solange sie nicht die Geschichte ruinieren. Ob ihr das auch so seht, entscheidet ihr.
|
21.06.20 Punktewertungen sind doof – und große Reviews zeigen das immer wieder. Ist das ein WendePUNKT? (Verzeihung!)
|