Auch andere Trek-Mitwirkende sollen in den Folgen zu hören sein.
News History
Alle Beiträge zum Thema Star Trek: The Next Generation
Alles Gute, Captain! |
Ihr braucht eine Pause von den Corona-Nachrichten? Einfach mal der Situation entfliehen? Dann seid ihr hier genau richtig! |
Die neue Star-Trek-Serie um Jean-Luc Picard wird von April bis September gedreht. |
Schade! Wie jetzt herauskam, hatte Autor Michael Piller eine wunderbare Idee zur Fortsetzung einer beliebten Episode der Classic-Serie in der Schublade - und scheiterte an seinem Boss. |
Vor allem bekannt wurde er durch seine Rolle des Major Charles Emerson Winchester III in der Serie M*A*S*H. |
Ein achtseitiges Konzept von 1986, das ohne Gene Roddenberry entstand, hätte die Geschichte der zweiten Star-Trek-Serie völlig anders gezeichnet und Parallelen zu den neuen Abenteuern der USS Discovery beinhaltet. |
Der Schauspieler machte sich die Entscheidung, in die Rolle von Professor X zu schlüpfen, nicht leicht. |
Es gibt sie. Die Leute, die noch nie eine Folge von Star Trek: The Next Generation gesehen haben. |
Zum Jubiläum werfen wir einen Blick auf einige Ideen der Serienmacher, die nie umgesetzt wurden. |
Zum 30-jährigen Serienjubiläum schauen wir auf die Karriere der Haupt- und einiger wichtiger Nebendarsteller. |
Dreißig Jahre nach Ausstrahlung der ersten Episode feiern wir heute eine Serie, die in mindestens drei Bereichen absolut Erstaunliches geleistet hat. Ein Hoch auf die Crew der USS Enterprise NCC 1701-D! |
Die Liste der meistgesehenen Episoden wird von diversen Borg-Folgen dominiert. |
Aktuell sind die Staffeln 1 bis 6 freigeschaltet. Die verbleibende Staffel dürften aber nicht zu lange auf sich warten lassen. |
Die FedCon 26 entwickelt sich zu einer Reunion-Veranstaltung zu Star Trek: The Next Generation. |
Jeden Tag ein Stück Star Trek: Roddenberry Entertainment verwaltet das Erbe des Star-Trek-Erfinders und veröffentlicht 2016 jeden Tag ein bisher unbekanntes Dokument aus der Entstehungszeit. |
Vor genau einem Jahr wollte Dorn das Konzept bei Paramount/CBS vorstellen, seitdem hat man jedoch nichts mehr gehört. |
Das Enterprise-D Construction Project soll die Möglichkeit geben, alle 42 Decks des Raumschiffes zu erkundschaften. |
Der Schauspieler feiert heute seinen 75. Geburtstag. |
Das Filmstudio drückt auf's Tempo und erweitert das X-Men-Franchise im Rekordtempo. Neben X-Men: Apocalypse entstehen derzeit einige Solofilme, doch auf alte Bekannte wie Wolverine, Magneto und Professor X brauchen wir deswegen nicht zu verzichten. |
Wir haben den neuen Marvel-Blockbuster "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit" schon vor dem Kinostart gesehen. In unserer (spolierfreien) Kritik verraten wir Euch, ob Ihr einen Kinobesuch für die nächste Woche bereits heute einplanen solltet. |
Bewundert Professor X und Magneto, in jung und alt, auf diesen Charakter-Motiven zum nächsten X-Men-Abenteuer "Zukunft ist Vergangenheit". |
Oder vielleicht doch, aber dürfen es noch nicht sagen? Seht euch dieses kurze Video-Interview an. |
Ringleader Studios hat die Rechte an Colin Wilsons Roman The Space Vampires gekauft und wird ihn als Fernsehserie adaptieren, |
Die beiden Sirs Ian McKellen und Patrick Stewart stehen gerade wieder gemeinsam auf der Bühne. Sie spielen in New York gemeinsam mit Billy Crudup und Shuler Hensley die zwei Bühnenklassiker Waiting for Godot von Samuel Beckett und No Man's Land von Harold Pinter. |
Regisseur Bryan Singer hat ein Foto für uns und twittert wieder ein Bild vom Set von X-Men: Days of Future Past. Aus einer reinen Fortsetzung von X-Men: Erste Entscheidung wird der wohl größte X-Men-Film aller Zeiten. |
Ihr müsst fast dreißig Sekunden unnötige Warnungen hinter euch bringen, bevor ihr Ptarick Stewart als zynischen und berechnenden Verführer genießen könnt. Trotzdem viel Spaß. |