The Last of Us

The Last of Us: Teaser-Trailer zum Staffelfinale

HBO hat einen Teaser-Trailer zum Finale der 1. Staffel von The Last of Us veröffentlicht. Die neunte und damit letzte Episode der Staffel erscheint am kommenden Sonntag in den USA und wird hierzulande in der Nacht zum Montag veröffentlicht. In Deutschland gibt es die Serie bei Sky und dessen Streaming-Dienst WOW zu sehen.

Das Staffelfinale wird den Frühlingsabschnitt des Spiels adaptieren und lässt Joel und Ellie ihr Ziel in Salt Lake City erreichen. Doch wenig überraschend läuft ihre Ankunft bei den Fireflies nichts ohne Komplikationen ab.

Mit der Rückkehr der Fireflies gibt es im Staffelfinale auch ein Wiedersehen mit Merle Dandridge, die erneut in die Rolle der Marlene schlüpft. Geschrieben wurde die Folge von den beiden Showrunnern Craig Mazin und Neil Druckmann. Für die Regie war Ali Abbasi verantwortlich, der auch schon die aktuelle achte Episode inszenierte.

Die Zukunft der Serie ist zudem auch nach dem Staffelfinale bereits gesichert. HBO hatte schon vor einigen Wochen eine 2. Staffel bestellt. Diese dürfte allerdings noch eine Weile auf sich warten lassen, da die Produktion noch nicht begonnen hat.

Episode 9 Preview | The Last of Us | HBO Max

The Last of Us | Inside the Episode - 8 | HBO

The Last of Us: Folge 5 erscheint früher

Update
Sky hat mittlerweile auch in Deutschland den früheren Veröffentlichungstermin bestätigt. Hierzulande ist Episode 5 ab Samstagmorgen verfügbar.

Am gestrigen Sonntagabend feierte in den USA die vierte Episode von The Last of Us ihre Premiere. Bis zur fünften müssen sich die Fans nun deutlich weniger lang gedulden. So gab der amerikanische Sender HBO bekannt, dass man die nächste Folge nicht wie gewohnt am Sonntagabend, sondern bereits am Freitag veröffentlichen wird. Hintergrund ist der Super Bowl, der in den USA am Sonntag stattfindet. Diesem möchte man aus dem Weg gehen, sodass die Folge nun eher erscheint. Ob die frühere Veröffentlichung auch bei Sky passiert, ist noch unklar. Sollte dies der Fall sein, würde Episode 5 in Deutschland dann in der Nacht zum Samstag erscheinen.

Folge 5 wird die aus dem Spiel bekannten Abschnitte Pittsburgh und The Suburbs zusammenlegen, wobei die Handlung nun in Kansas City spielt. Entsprechend können sich die Fans auf die Auftritte von Henry und seinen Bruder Sam freuen. FEDRA wird dagegen keine Rolle spielen. Stattdessen führen die Macher in der Serie eine neue Rebellengruppe ein, wobei diese von einer neu geschaffenen Figur namens Kathleen geleitet wird. Die Figur wird von Melanie Lynskey gespielt. Als kleinen Vorgeschmack auf die Folge hat HBO auch einen neuen Trailer veröffentlicht. Zudem gibt es wieder ein Featurette, das sich mit den Geschehnissen in Episode 4 beschäftigt.

Episode 5 Preview | The Last of Us | HBO Max

The Last of Us | Inside the Episode - 4 | HBO Max

Mehr Spieler: Der Podcast zu Videospielen und Fernsehserien

PODCAST

mehr_spieler_logo_violett-1024x1024.jpg

Mehr Spieler Logo

Hat jemand von euch diese Halo-Serie gesehen? Konnte man die Serie überhaupt in Deutschland (legal) empfangen? Max und Johannes können sich jedenfalls nur dunkel daran erinnern, dass es diese Serie – eine der ersten Serien-Versionen eines Videospiels – mal gab, aber sie scheint auch schon in der Versenkung verschwunden zu sein.

Einen neuen Anlauf, die Kombination Videospiele und Fernsehserie zum Erfolg zu führen, unternimmt nun HBO mit der Serienfassung von The Last of Us (Part I). Das nehmen Max und Johannes zum Anlass, über dieses Vorhaben allgemein zu diskutieren. Um die Serie an sich geht es nur am Rande, da zum Aufnahmezeitpunkt lediglich zwei Folgen erschienen waren und auch nur Max diese Episoden schauen konnte.

Vielmehr stellen sich unsere beiden Pod-Köpfe die Frage, warum Videospiele überhaupt als Fernsehserie umgesetzt werden müssen. Natürlich sind die beiden da nicht allein destruktiv, sondern können sich auch vorstellen, dass es sowohl für Videospielefans als auch Einfach-Nur-die-Serien-Schauende da einen Mehrwert geben könnte.

Hinterlasst uns gerne einen Kommentar oder tretet mit uns in Verbindung unter @maxwellmoebius, @maxgehtzugrunde oder natürlich @RobotsDragons.

Mehr Spieler ist ein Podcast von darangehtdieweltzugrunde.de über Videospiele. Er erscheint (meistens) Sonntags wenn wir fertig sind auf darangehtdieweltzugrunde.de und auf Robots & Dragons.

The Last of Us: Regisseur Peter Hoar über die finale Szene in Folge 3

SPOILER

In den vorangegangen Folgen wich die Serienadaption zu The Last of Us in einigen Aspekten von der Spielvorlage ab. In der aktuellen Folge 3 gibt es jedoch die bislang deutlichste Abweichung zwischen Serien und Spiel.

Während Bill im Spiel als ziemlich verrückter Eigenbrötler dargestellt wird, der unter anderem auch nicht die beste Beziehung zu Ellie aufbaut. Zudem wird im weiteren Verlauf des Kapitels um Bill klar, dass Bills Gefühle von seinen Partner Frank ziemlich einseitig gewesen sein dürften. Dies wird jedenfalls in Franks Abschiedsbrief deutlich, den Joel in Franks Haus findet.

In der Serienadapation ist nun die Entscheidung gefallen, die 16jährige Beziehung zwischen Bill und Frank darzustellen. Gezeigt wird das erste Aufeinandertreffen sowie die weitere Entwicklung als Paar. Beide Figuren werden in ihrer Charakterisierung vollkommen anders dargestellt als im Spiel. Gegen Ende der Episode schließlich begehen beide Suizid. Frank aufgrund einer Erkrankung. Bill, weil er sich ein Leben ohne Frank nicht vorstellen kann. In der letzten Szene ist ein offenes Fenster zu sehen, das zum Schlafzimmer gehört, in dem Bill und Frank gestorben sind.

Regisseur Peter Hoar erläuterte im Gespräch mit Inverse nun die Motivation zur finalen Szene:

"Bei dieser Aufnahme waren zwei Dinge im Spiel. Wenn man das Originalspiel spielt, gibt es einen Menübildschirm und ein Fenster mit einer Brise. Dort wählt man 'Spiel spielen' oder was auch immer. Es gab eine Diskussion mit Craig [Mazin], dass das etwas sein könnte, das wir nachahmen wollen. Wir würden es an den Anfang jeder Episode stellen.

Als er es mir beschrieben hat, dachte ich, es würde am Anfang der Episode stehen. Und ich dachte, dass es am Anfang meiner Folge nicht funktioniert, weil sie jetzt unterwegs sind, sie sind nicht in der Nähe eines Fensters. Aber am Ende der Folge sind wir da.

Natürlich sehen wir Joel und Ellie in den Sonnenuntergang verschwinden. Aber ich wollte einen letzten Moment mit Bill und Frank, und ich wusste nicht, wie ich es sonst machen sollte. Aber wenn wir durch ihr Fenster zurückgehen, sehen wir die Blumen, die verwelkt sind, was ebenfalls herzzerreißend ist, und eines von Franks Bildern an der Wand. Ich dachte nur, das wäre unser letzter Moment. Wir kommen für diese letzte Einstellung zurück in die Welt von Frank und Bill, weil ich nicht gehen wollte."

The Last of Us | Inside the Episode - 3 | HBO

Abschied von Annie Wersching

Star Trek Picard 0206.jpg

Star Trek: Picard 206

Annie Wersching ist gestern im Alter von 45 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung verstorben. Dies wurde über eine Mitteilung auf ihrer offiziellen Facebookseite bestätigt. In dem Post heißt es:

Unser Sonnenschein hat uns heute friedlich verlassen.
Annie wurde im Sommer 2020 mit Krebs diagnostiziert. Sie entschied sich, ihre Reise sehr privat zu halten, da sie sich ausschließlich auf ihre Jungs konzentrieren wollte. Sie konzentrierte sich darauf, gesund zu werden und an der starken Hoffnung festzuhalten, die sie vorwärts trieb. All ihre Energie konzentrierte sich auf den Kampf gegen die Krankheit, den sie in wahrer Annie-Manier viele Male gewonnen hat!
Sie hat sich auf eine andere Ebene begeben, aber wir wissen, dass sie jetzt und immer bei uns ist. Ihre unermessliche Liebe hat sie mit uns allen geteilt und sie lebt weiter. Sie hat immer Regenbögen, Vögel, Blumen und Sonnenschein geliebt. Sie alle sind jetzt ein Teil von uns, da wir sie weiterhin jeden Tag sehen und spüren.
Steve und die Jungs sind wirklich untröstlich. Er sagte: "In der Seele dieser Familie klafft heute eine riesige Lücke. Aber sie hat uns die Werkzeuge hinterlassen, um sie zu füllen. Sie fand das Wunder im einfachsten Moment. Sie brauchte keine Musik, um zu tanzen. Sie lehrte uns, nicht darauf zu warten, dass das Abenteuer dich findet. 'Geh und finde es. Es ist überall.' Und wir werden es finden. Als ich unsere Jungs, die wahre Liebe ihres Lebens, die kurvenreiche Auffahrt und Straße hinunterfuhr, rief sie "BYE!", bis wir außer Hörweite und in der Welt waren. Ich kann es immer noch hören. Tschüss mein Buddie. Ich liebe dich, kleine Familie..."
Lasst uns sie und uns gegenseitig in Liebe einhüllen, während wir trauern, aber auch den wirklich großartigen, außergewöhnlichen Lichtstrahl feiern, der Annie ist und immer sein wird.

Wersching wurde am 28. März 1977 in St. Louis, Missouri geboren und machte im Jahr 1999 am Milikin University in Decatur, Illinois ihren Bachelor of Fine Arts. Erste kleinere Rollen übernahm sie in Angel oder Supernatural, bevor sie über 80 Folgen lang die Rolle der Amelia Joffe in General Hospital verkörperte.

In Staffel 7 und 8 von 24 übernahm sie die Hauptrolle der Renee Walker. In The Last of Us lieh sie der Figur Tess ihre Stimme. Zuletzt war Wersching in der Rolle der Borg-Königin in Star Trek: Picard zu sehen.

Zahlreiche Kollegen nahmen via Social Media von ihr Abschied. So teilten Wil Wheaton, Kiefer Sutherland, Neil Druckman und Troy Baker ihre Trauer über den frühen Tod der Darstellerin. Viele teilten auch den Spendenlink, der dazu dienen soll, die Ausbildung von Werschings Söhnen zu sichern.

The Last of Us: Staffel 2 der Serie offiziell bestätigt

Am 16. Januar feierte die Serienadapation des Videospiels The Last of Us in den USA Premiere auf HBO. Nun steht frühzeitig und offiziell fest: Die Serie bekommt eine Staffel 2. Das bestätigten die Beteiligten via Social Media.

Der Rekordzuwachs in den Zuschauerzahlen mit Folge 2 der aktuellen ersten Staffel dürfte für die Entscheider Grund genug gewesen sein, um weiteren Folgen grünes Licht zu erteilen. Die Live-Zuschauerzahlen verzeichneten einen Anstieg von 22 Prozent - sahen Folge 1 noch 4,7 Millionen Zuschauer, waren es für Folge 2 5,7 Millionen. Damit ist The Last of Us die Serie des Senders, welche die größte Steigerung erzielen konnte.

Im Mittelpunkt der Handlung von The Last of Us stehen Joel und das Mädchen Ellie. Die beiden leben in einer postapokalyptischen Welt, in der ein Pilzvirus viele Menschen in zombieartige Wesen verwandelt hat. Nachdem Joel vor vielen Jahren seine Tochter verloren hat, nimmt er eines Tages den Auftrag an, die junge Ellie von Boston nach Salt Lake City zu schmuggeln. Dabei muss er schon bald feststellen, dass das Mädchen immun gegen den Pilz ist und die Lösung für die Rettung der Menschheit in sich tragen könnte.

Neben den beiden Hauptdarstellern Pedro Pascal (The Mandalorian) und Bella Ramsey (Game of Thrones) als Joel und Ellie gehört auch Gabriel Luna (Terminator: Dark Fate) zum Ensemble und übernimmt die Rolle von Joels Bruder Tommy. In weiteren Rollen sind Anna Torv (Fringe) als Tess, Jeffrey Pierce (Castle Rock) als Perry, Murray Bartlett (The White Lotus) als Frank und Con O’Neill (Chernobyl) als Bill zu sehen.

The Last of Us: Zweite Episode sorgt für Rekordzuschauerzuwachs

Die Kritiken, Zuschauermeinungen und Einschaltquoten in der vergangenen Woche waren ein klares Anzeichen dafür, dass HBO mit der Serienadaption von The Last of Us wohl mal wieder ein Hit gelungen ist. Am vergangenen Sonntag strahlte der Sender nun die zweite Episode aus und diese sorgte direkt für einen Rekordwert. So stiegen die Live-Zuschauerzahlen von 4,7 Millionen auf 5,7 Millionen, was einem Anstieg von 22 Prozent entspricht. Keine Serie in der Geschichte des Senders so konnte sich so stark von der ersten auf die zweite Episode steigern.

Auch die Premierenfolge konnte seit der Erstausstrahlung ihre Zuschauerschaft noch einmal deutlich verbessern. So erreichte das Debüt auf den verschiedenen Plattformen von HBO mittlerweile über 18 Millionen Zuschauer. In Deutschland ist die Serie bei Sky und dessen hauseigenem Streaming-Dienst WOW zu sehen.

Auch die Spielevorlage selbst scheint durch die Serienadaption gerade noch einmal einen kleinen neuen Popularitätsschub zu bekommen. Wie GameIndustry.biz berichtet, gab es in Großbritianien einen Verkaufsanstieg des im vergangenen Jahr veröffentlichten Remakes von Teil 1 von 238 Prozent, womit der Titel auch wieder in den Top 20 der britischen Spielverkaufcharts stand. Die remastered PS4-Version erfreute sich ebenfalls wieder größerer Beliebtheit und konnte einen Verkaufszuwachs von 322 Prozent verzeichnen.

The Last of Us: Neuer Trailer blickt auf die weitere Staffel

Nachdem am Sonntag in den USA die Serienadaption von The Last of Us ihre Premiere feierte, hat der Sender HBO noch einmal einen weiteren Trailer veröffentlicht. Dieser bietet einen Vorgeschmack darauf, was Joel und Ellie in den kommenden Wochen erwartet. Darüber hinaus gibt es auch ein neues Featurette. Das Video wirft einen Blick hinter die Kulissen und geht auf zwei wichtige Szenen im Serienpiloten ein.

Im Mittelpunkt der Handlung von The Last of Us stehen Joel und das Mädchen Ellie. Die beiden leben in einer postapokalyptischen Welt, in der ein Pilzvirus viele Menschen in zombieartige Wesen verwandelt hat. Nachdem Joel vor vielen Jahren seine Tochter verloren hat, nimmt er eines Tages den Auftrag an, die junge Ellie von Boston nach Salt Lake City zu schmuggeln. Dabei muss er schon bald feststellen, dass das Mädchen immun gegen den Pilz ist und die Lösung für die Rettung der Menschheit in sich tragen könnte.

Neben den beiden Hauptdarstellern Pedro Pascal (The Mandalorian) und Bella Ramsey (Game of Thrones) als Joel und Ellie gehört auch Gabriel Luna (Terminator: Dark Fate) zum Ensemble und übernimmt die Rolle von Joels Bruder Tommy. In weiteren Rollen sind Anna Torv (Fringe) als Tess, Jeffrey Pierce (Castle Rock) als Perry, Murray Bartlett (The White Lotus) als Frank und Con O’Neill (Chernobyl) als Bill zu sehen.

Als Showrunner fungieren Craig Mazin und Neil Druckmann. Mazin ist unter anderem durch die HBO-Serie Chernobyl bekannt. Druckmann ist wiederum Co-Präsident von Naughty Dog, dem Entwicklerstudio der Spielevorlage von The Last of Us. Auch war er für das Spiel und dessen Fortsetzung als Creative Director verantwortlich.

The Weeks Ahead Trailer | The Last of Us | HBO Max

The Last of Us | Inside the Episode - 1 | HBO Max

The Last of Us: Neues Featurette zum Serienstart

In nicht einmal zwei Wochen startet die Serienadaption von The Last of Us im amerikanischen und deutschen Fernsehen. Als weiteren Vorgeschmack hat der Sender HBO nun noch einmal ein neues Featurette veröffentlicht. Dieses wirft nicht nur einen Blick hinter die Kulissen, es gibt auch einen kleinen Ausblick auf die Geschichte und zeigt jede Menge neue Szenen. In den USA startet The Last of Us am 15. Januar. Hierzulande erscheint die Serie in der Nacht zum 16. Januar bei Sky und dessen hauseigenen Streaming-Dienst WOW.

Im Mittelpunkt der Handlung von The Last of Us stehen Joel und das Mädchen Ellie. Die beiden leben in einer postapokalyptischen Welt, in der ein Pilzvirus viele Menschen in zombieartige Wesen verwandelt hat. Nachdem Joel vor vielen Jahren seine Tochter verloren hat, nimmt er eines Tages den Auftrag an, die junge Ellie von Boston nach Salt Lake City zu schmuggeln. Dabei muss er schon bald feststellen, dass das Mädchen immun gegen den Pilz ist und die Lösung für die Rettung der Menschheit in sich tragen könnte.

Neben den beiden Hauptdarstellern Pedro Pascal (The Mandalorian) und Bella Ramsey (Game of Thrones) als Joel und Ellie gehört auch Gabriel Luna (Terminator: Dark Fate) zum Ensemble und übernimmt die Rolle von Joels Bruder Tommy. In weiteren Rollen sind Anna Torv (Fringe) als Tess, Jeffrey Pierce (Castle Rock) als Perry, Murray Bartlett (The White Lotus) als Frank und Con O’Neill (Chernobyl) als Bill zu sehen.

Als Showrunner fungieren Craig Mazin und Neil Druckmann. Mazin ist unter anderem durch die HBO-Serie Chernobyl bekannt. Druckmann ist wiederum Co-Präsident von Naughty Dog, dem Entwicklerstudio der Spielevorlage von The Last of Us. Auch war er für das Spiel und dessen Fortsetzung als Creative Director verantwortlich.

The Last of Us Invitation To Set | The Last of Us | HBO Max

The Last of Us: Offizieller Trailer zur Serienadaption veröffentlicht

In Zuge der aktuell laufenden CCXP22 in Sao Paulo, Brasilien ist der offizielle Trailer zur Serienadaption von The Last of Us veröffentlicht worden. Fans der Spielereihe werden viele bekannte Momente aus Teil 1 des Spiels erkennen. Unterlegt ist der Trailer mit einer Piano-Version von "Take On Me" von a-ha.

Im Mittelpunkt der Handlung von The Last of Us stehen Joel und das Mädchen Ellie. Die beiden leben in einer postapokalyptischen Welt, in der ein Pilzvirus viele Menschen in zombieartige Wesen verwandelt hat. Nachdem Joel vor vielen Jahren seine Tochter verloren hat, nimmt er eines Tages den Auftrag an, die junge Ellie von Boston nach Salt Lake City zu schmuggeln. Dabei muss er schon bald feststellen, dass das Mädchen immun gegen den Pilz ist und die Lösung für die Rettung der Menschheit in sich tragen könnte.

Neben den beiden Hauptdarstellern Pedro Pascal (The Mandalorian) und Bella Ramsey (Game of Thrones) als Joel und Ellie gehören auch Gabriel Luna (Terminator: Dark Fate) zum Ensemble und übernimmt die Rolle von Joels Bruder Tommy. In weiteren Rollen sind Anna Torv (Fringe) als Tess, Jeffrey Pierce (Castle Rock) als Perry, Murray Bartlett (The White Lotus) als Frank und Con O’Neill (Chernobyl) als Bill zu sehen.

Hierzulande wird die Serie wird in der Nacht zum 16. Januar 2023 parallel zur US-Ausstrahlung auf dem Streamingdienst WOW sowie über Sky Q abrufbar sein. Die Ausstrahlung erfolgt der neun Episoden mit einer Episode pro Woche

The Last Of Us | Official Trailer | Sky

Pages

Subscribe to RSS - The Last of Us