News History
Die etwas andere Geschichte des Horror-Altmeisters kommt im Juli in die Kinos. |
Der Film startet diesen Sommer in den US-Kinos. |
Mike Flanagan hat wieder einmal die Zügel in der Hand. |
Horror-Experte James Wan produziert die Adaption der Kurzgeschichte. |
Der Film orientiert sich an Adaptionen wie Stand By Me, Die Verurteilten und The Green Mile. |
Die übernatürlich Coming-of-Age-Geschichte erscheint am 5. Oktober beim Streamer. |
Böse Riesen und schreckliche Herrscher: Willkommen in der Welt von Empis! |
Westernkulissen, Massaker und ein Dämon namens Tak. |
Zu feiern gibt es 125 Jahre Dracula, 110 Jahre Tarzan und den 75. Geburtstag von Stephen King. |
Donald Sutherland und Jaeden Martell werden in der Netflix-Produktion die Hauptrollen verkörpern. |
Autor Stephen King erzählt, was ihm am Roman und der Verfilmung wichtig ist. |
Die Serien soll ab dem 4. Juni auf dem Streaming-Portal von Apple TV+ zu sehen sein. |
Die erste Serien-Adaption des Stoffes könnte mit einem Twist aufwarten. |
Der US-Pay-TV-Sender setzt nun ebenfalls auf ein Werk des Horror-Autors. |
Der Co-Autor von Disneys Christopher Robin widmet sich dem perviden Katz-und-Maus-Spiel des Horror-Altmeisters. |
Nach NOS4A2 setzt man auf ein weiteres Werk aus der berühmten King-Familie. |
Ben Mendelsohn spielt Hauptrolle Stephen-King-TV-Adaption, Jason Bateman wird Regie führen. |
Fans des Horror-Autors dürfen sich in den nächsten Wochen und Monaten auf einige Adaptionen freuen. |
Nachdem bereits ein Plymouth Fury zur Mördermaschine wurde, übernimmt nun ein Buick Roadmaster diese Aufgabe. |
Das Buch erschien unter den Pseudonym Richard Bachmann. |
James Wan wird bei der geplanten Verfilmung als Produzent fungieren. |
Das Gedicht, das im Playboy veröffentlicht wurde, ist Teil der Kurzgeschichtensammlung "Basar der bösen Träume". |
Wer sich morgen an Halloween mal wieder richtig gruseln möchte, ist hier richtig. Arthur, Rhonda und Tobias empfehlen die besten Horror-Videospiele für Konsole und PC. |
Regisseur Jack Bender und Autor David E. Kelly arbeiten auch an der neuen Staffel mit. |
Nach dem Spielfilm Der Dunkle Turm steht außerdem ein Serien-Reboot des Stoffes an. |
In der Verfilmung zu Das Spiel von Stephen King brillieren die Hauptdarsteller. |
David F. Sandberg wird die Pilotepisode inszenieren. |
Die Adaption mit Thomas Jane in der Hauptrolle wird am 20. Oktober veröffentlicht. |
Rhonda, Anne und Katrin erzählen, wann sie Stephen King für sich entdeckt haben, was sie an seinen Werken fasziniert und welche seiner Arbeiten in ihrer persönlichen Favoritenliste ganz vorne stehen. |
Mit Es bricht Muschietti derzeit bereits so einige Rekorde und hat von King-Adaptionen anscheinend noch lange nicht genug. |
Die Jagd auf einen Serienmörder wird zunächst zehn Episoden umfassen, im Erfolgsfall liegt mit zwei Romanfortsetzungen allerdings noch Stoff für weitere Staffeln vor. |
Maggie-Autor John Scott arbeitet derzeit am Drehbuch der Leinwandadaption nach Stephen King und dessen Sohn Joe Hill. |
Zum Home-Entertainment-Start verlosen wir in Kooperation mit Concorde Home Entertainment jeweils eine DVD und eine Blu-Ray. |
John Cusack und Samuel L. Jackson in den Hauptrollen. Da könnte eigentlich nicht viel schiefgehen. Eigentlich. |
Thomas Jane und Molly Parker werden in der Adaption der Kurzgeschichte die Hauptrollen übernehmen. |
Für das Buch wird King auf das Pseudonym Beryl Evans zurückgreifen. |
Die Dreharbeiten unter Regisseur Mike Flanagan (Ouija: Ursprung des Bösen) haben bereits begonnen. |
Heute vor genau 30 Jahren erschien erstmalig Stephen Kings Romans Es in der Originalversion. |
Stand by Me - Das Geheimnis eines Sommers feiert seinen 30. Geburtstag. |
In den Hauptrollen des Horror-Thrillers werden John Cusack und Samuel L. Jackson zu sehen sein. |
Für Drehbuchautor Akiva Goldsman wird Doctor Sleep bereits die zweite Arbeit an einer Stephen-King-Verfilmung. |
Das virale Internetvideo Selfie from Hell könnte bald zu einem Langfilm werden. Eine amerikanische Produktionsfirma hat sich die Rechte gesichert. |
Ein neuer Alien-Horror im Found-Footage-Stil. |
Könnte es nun doch noch zu einer Verfilmung der Stephen King Bücher kommen? |
Keanu Reeves spielt einen ganz normalen Typen, der sich mit seinem Leben und seiner Familie glücklich schätzt. Sein gesamtes Leben wird jedoch aus den Fugen gerissen, als zwei junge Frauen vor seiner Tür stehen und versuchen, hineinzukommen. |
Saw-Regisseur Bousman kehrt mit The Devil´s Carnival: Alleluia in den höllischen Zirkus zurück. |
Rose Leslie aus Game of Thrones spielt die Hauptrolle in diesem Indie-Horrorfilm, in dem ein frisch verheiratetes Pärchen die Flitterwochen im Wald verbringt. Tolle Idee! |
Die Prämisse bedient auf den ersten Blick alle Klischeekisten: eine Gruppe von Freunden verläuft sich im Wald und findet sich schnell auf der Flucht vor einer unbekannten Kreatur wieder. |
Die amerikanische Neuverfilmung des koreanischen Horrorklassikers "The Eye" war für den Franzosen David Moreau der erste Kontakt mit Hollywood und gleichzeitig die "mieseste Erfahrung seiner Karriere". |
Es ist ein ambitioniertes Projekt: Stephen Kings Der dunkle Turm soll als Film und Miniserie umgesetzt werden und das unter der Regie von Ron Howard. |
Eine weitere Kurzgeschichte von Stephen King findet ihren Weg auf die große Leinwand. Regisseur und Hauptdarsteller sind bereits gefunden. |
Nach dem Erfolg von Under the Dome geht nun die Kurzgeschichte Ayana in Serie. |
Wenn es nach Warner Bros. geht, wird Paul Greengrass die Regie der problembehafteten King-Adaption The Stand übernehmen. |
Scott Cooper hat die Regie der Stephen-King-Verfilmung The Stand überraschend abgegeben, das haben die Studios Warner Bros. und CBS Films bekannt gegeben. |
US-Sender CW plant ein Remake der Achtziger-Horrorserie Tales from the Darkside. Die Anthologieserie lief erfolgreich von 1984 bis 1988. |
Die Mörder aus "You're Next" meucheln ab sofort im Kino. Lest in unserer spoilerfreien Kritik, ob Ihr den Film ansehen, oder ob Ihr vor dem bösen Wolf und seinen Helfern besser davonrenen solltet. |
Samuel L. Jackson wird eine der Hauptrollen in der Verfilmung von Stephen Kings Endzeitthriller Cell (deutsch Puls) übernehmen. |
Einige Wochen nach dem Start von James Wans The Conjuring kommt schon der nächste Streich des Horrorregisseurs in die Kinos und legt einen ebenfalls beeindruckenden Start hin. |
Legacy of Thorn erzählt die Geschichte der Cheerleaderin Jess, die an ihrem sechzehnten Geburtstag auf einmal von einem maskierten Killer verfolgt wird. |
Ben Affleck wird nicht, wie geplant, die Regie bei der Kinoadaption von Stephen Kings Endzeitepos The Stand übernehmen. An seine Stelle tritt Scott Cooper (Crazy Heart), der nun als erstes das Drehbuch überarbeiten soll. |
Bevor ich anfange, darüber zu schreiben, was World War Z ist, sollten wir erst mal klären, was er nicht ist. Dieser Film ist keine Adaption des gleichnamigen Romans von Max Brooks. The Oatmeal hat mit diesem Venn-Diagramm die Gemeinsamkeiten von Film und Buch sehr schön auf den Punkt gebracht: |
Man könnte eine Kritik wahrscheinlich etwas enthusiastischer betiteln, aber das hat sich die auf Stephen Kings 2009 erschienenem Roman basierende Miniserie noch nicht verdient. |
Ozploitation, das Genre der billigen australischen Horrorfilme, hat schon die eine oder andere Perle hervorgebracht. Patrick, ein Carrie-Abklatsch aus den Siebzigern gehört sicherlich dazu. Nun bekommt der Film, in dem es um einen Komapatienten geht, der dank seiner geistigen Fähigkeiten ein nicht gerade vertrauenerweckend aussehendes Krankenhaus aufmischt, ein Remake. |
Und das ist auch schon ungefähr alles, was man über den Film weiß. Der Trailer fängt wie die relativ realistisch wirkende Schilderung einer Weltraummission an, aber sobald die Besatzung auf Europa landet, scheint so eine Art Pitch-Black-Szenario loszugehen. Die Produzenten schweigen sich über den Inhalt aus, aber die ersten Kritiken sind vielversprechend. Hoffen wir mal, dass der Film hält, was der Trailer verspricht. |
Der US-Sender CBS wird im Juni die Serienversion von Stephen Kings 1000-Seiten-Epos Under the Dome (Die Arena) ausstrahlen. Der Roman stellt die Frage, was passiert, wenn ein kleiner Ort (selbstverständlich in Maine) plötzlich unter eine riesige Käseglocke gerät, die niemand durchdringen kann. Die gleiche Frage stellten sich vor ein paar Jahren die Simpsons, aber zu Kings Verteidigung sei gesagt, dass er die Idee bereits in den Siebzigern hatte, sie damals aber nicht ausarbeitete. |
Vor kurzem wurde auf Startnext.de ein Crowdfunding-Projekt für die finalen vier Folgen der Hörspiel-Serie "Der Fluch" gestartet. Bei "Der Fluch" handelt es sich um eine Hörspielserie des Independent Labels innovative fiction, geschrieben und produziert von Falk T. Puschmann (u.a. Another World bei MindCrusher Studios). |
Keiner kommt rein. Keiner kann raus. Nach der Vorlage von Stephen Kings Roman Under The Dome (deutscher Titel: Die Arena) hat der amerikanische Sender CBS eine Staffel mit 13 Episoden fest bestellt. Die Ausstrahlung beginnt schon im Juni. |
Freizeitparks sind in Horrorfilmen immer eine haarige, okay, in diesem Fall schuppige Angelegenheit. Man geht hin, um Spaß zu haben, aber kommt oft minus einiger Gliedmaßen wieder nach Hause, weil irgendein Volltrottel die radioaktiven Abfälle in den [bitte Monster eurer Wahl einfügen]-Tank geschüttet hat. |
Vom B-Horrorfilm zu einem Kinohighlight des Sommers. The Conjuring- Die Heimsuchung von Regisseur James Wan (Saw) hat erst kürzlich wegen zuviel Grusel-Atmosphäre ein schärferes Rating bekommen. The Conjuring basiert angeblich auf Tatsachen und schildert die Erlebnisse zweier Parapsychologen, die zu einer in einem abgelegenen Farmhaus lebenden Familie gerufen werden. Dort begegnen sie einer dunklen und wie der Trailer zeigt nicht gerade freundlich gesinnten Präsenz. Deutscher Kinostart am 15. August. Hier der neue Trailer. |
In Possession wird die kleine Em von einem geisterhaften Dämon befallen. Gränsehaut-Horror von Ole Bornedal. |
Laut Regisseur Kely McClung geht es in Altered um die Jagd nach einem Serienmörder, die irgendwie die Realität verändert und eine ganze Stadt in den Wahnsinn treibt. Der Trailer bietet eine Reihe unzusammenhängender Szenen, die aber nicht schlecht aussehen, und Einblendungen, in denen erklärt wird, was der Film alles nicht ist: This is NOT a zombie movie This is NOT an action movie etc. Auf den Punkt bringt es einer der Protagonisten, der lakonisch bemerkt: "You can't figure this shit out." Seht selbst: |
Achtzig Menschen werden an einen unbekannten Ort verschleppt und dort gezwungen, in einem bizarren Rennen gegeneinander anzutreten. Wer sich weigert oder eine der zahlreichen Regeln übertritt, stirbt. Das führt natürlich zu gewissen Gewalttätigkeiten, wie der Trailer zeigt. |
Der Club der kleinen Horror-Sequels um Insidious, Der letzte Exorzismus und Paranormal Activity bekommt ein neues Mitglied: Sinister. Im ersten Teil (2012) findet Ethan Hawke als Krimiautor auf dem Dachboden seines Hauses eine Kiste mit verstörenden Videoaufnahmen, die ihm und seiner Familie einen übernatürlichen Albtraum beschert. |
Der australische Regisseur James Wan hat nach Insidious und Saw nun seinen dritten Horrorfilm gedreht. The Conjuring basiert angeblich auf Tatsachen und schildert die Erlebnisse zweier Parapsychologen, die zu einer in einem abgelegenen Farmhaus lebenden Familie gerufen werden. Dort begegnen sie einer dunklen und wie der Trailer zeigt nicht gerade freundlich gesinnten Präsenz. Der Film erzielte bei Testvorführungen so gute Ergebnisse, dass der Verleih ihn vom Herbst auf den Sommer vorgezogen hat. |
Der polnische Regisseur Grzegorz Jonkajtys sucht momentan Vertriebspartner für einen Horrorfilm, der in einem verlassenen Uranbergwerk spielen soll. Um zu zeigen, wie er sich Look und Atmosphäre des Films vorstellt, hat er diesen fünfminütigen Kurzfilm gedreht. Das Ergebnis ist gut, aber Jonkajtys wird sich entweder Vergleichen mit The Descent stellen oder in der Langfassung von The Mines deutlich von dem hier gezeigten Konzept abweichen müssen. Seht selbst: |
Es geht um eine Vampirin, die sich in einen Menschen verliebt, was auch ganz gut läuft, bis ihre gestörte Schwester auftaucht und nicht nur die Romanze, sondern auch die gesamte Vampirgemeinschaft bedroht. Der Film von Regisseur Xan Cassavetes bekommt keine guten Vorabkritiken, aber wenigstens trinken die Vampire Blut und funkeln nicht im Sonnenlicht. |
Bereits 2009 wurde der B-Horrorfilm Shelter mit Julianne Moore (Hannibal) und Jonathan Rhys Myers (Die Tudors) gedreht. Der Grund, warum der Film vier Jahre in der Mottenkiste schmoren musste, ist nicht bekannt. |
Das ist doch mal ein Geschenk zum Valentinstag. The Giant Spider ist ein Film von Christopher R. Mihm, einem Regisseur, der sich auf Retrohorror spezialisiert hat. Das sieht man auf seiner Seite. Bei The Giant Spider verwendete er die gleiche Effekttechnik, die auch schon Jack Arnolds Klassiker Tarantula auszeichnete. Nachdem monatelang nur zwei Fotos aus dem Film kursierten, gibt es nun endlich einen Trailer. Und der sieht schon geil aus.
|
In dem Film geht es um zwei Brüder, die organischen Dünger herstellen. Die Geschäfte laufen nicht sehr gut, doch dann kommen die Brüder auf die Idee, die Opfer von Autounfällen zu verarbeiten, und auf einmal läuft der Laden. Das Problem ist nur, dass ihnen relativ rasch die Verkehrstoten ausgehen. Nachschub muss her, denn ein Großkunde wartet auf seine Lieferung. Hier ist der Trailer: |
Heiteres Sprachenlernen mit SFR. Nachdem ihr euch schon einen Trailer und einen kompletten Film auf Spanisch ansehen konntet, bekommt ihr jetzt die Möglichkeit, eure Japanischkenntnisse aufzufrischen. Regisseur Nakata Hideo, dessen Ringu zu einem der einflussreichsten Horrorfilme der letzten Jahrzehnte geworden ist, kehrt mit The Complex zum Genre zurück. Darin geht es um die Schwesternschülerin Asuka, die mit ihren Eltern und Geschwistern in einen neuen Apartmentkomplex einzieht. Ihr direkter Nachbar ist ein alter Mann, der sehr zurückgezogen lebt. |
Es geht um einen Psychiater, der den Tod seiner Freundin nicht überwinden kann und sich einer Endzeitsekte anschließt. Dort begegnet er einem Mädchen, das ein Geheimnis verbirgt. Der Trailer, in dem übrigens kein Wort gesprochen wird, macht bereits klar, dass die Dinge relativ schnell aus dem Ruder laufen. |
Das Found-Footage-Genre kann einen weiteren Eintrag verbuchen. In der Komödie Ghost Team One geht es um zwei Typen, die scharf auf die gleiche Frau sind und deshalb einen Dokumentarfilm in ihrem, angeblich vom Geist eines Mordopfers bewohnten Haus drehen wollen. Die Pressemitteilung beschreibt den Film als Mischung aus Paranormal Activity und Harold und Kumar, aber nach Ansicht des Trailers wirkt das ein wenig hochgegriffen. |
Der Anthologie-Wackelkamera-Horrorfilm V/H/S aus 2012 hat bereits eine Fortsetzung, obwohl der dieses Jahr in einigen Ländern erst noch in die Kinos kommt. Auf der Suche nach einem verschwundenen Schüler, brechen zwei Privatdetektive in ein Haus und finden einen Haufen VHS-Bänder mit verstörenden Aufnahmen. So liest sich die Inhaltsangabe für S-VHS. Es gibt noch keinen Starttermin. |
Zuerst die obligatorische Warnung: Es handelt sich um eine Eigenproduktion des Syfy-Senders. Wenn ihr bereits einige von denen hinter euch gebracht habt, dann wisst ihr, dass die Qualität der meisten als "übelst" beschrieben werden kann. Manchmal (okay, extrem selten) wird man aber auch positiv überrascht. |
Der Online-Videoanbieter Netflix macht sich gerade einen Namen mit eigenen Produktion, unter anderem einer neuen Staffel der Kultserie Arrested Development und dem Remake der britischen Politthrillerserie House of Cards. Hinzu kommt nun Hemlock Grove, eine Horrorserie, die auf einem Roman von Brian McGreevy basiert und als Mischung aus Twin Peaks und Supernatural beschrieben wird. |
Die Geschichte braucht noch nicht einmal einen Bierdeckel, aber der sechsminütige Kurzfilm Incubator schafft es, innerhalb weniger Sekunden eine enorme Spannung aufzubauen. Seht selbst: |
Einem herausgerissenen Herz, versteht sich. Death Scenes ist nicht nur ein toller Horrorfilm, sondern beweist auch, dass man nur wenig Zeit braucht, um eine durchdachte, gute Geschichte zu erzählen. In diesem Fall reichen knapp sieben Minuten. Überzeugt euch selbst: |
Britischer Alien-Terror für kleines Geld. Das Ex-Pärchen Charlie und Shelley sortiert nach der nicht-so-schönen Trennung im 24-Stunden-Lagerhaus "Storage 24" in London Eigentum und anderes Zeug zurecht. |