In Antisocial geht es um fünf Freunde, die in New York Silvester feiern wollen. Während der Party bemerken sie auf einmal, dass draußen Anarchie und Chaos ausbrechen.
August 2013
Haunter ist der erste Film, bei dem der kanadische Regisseur Vincenzo Natali nur Regie geführt, aber nicht das Drehbuch geschrieben hat.
Thou Gild'st the Even ist ein echter Arthouse-Film, das merkt man schon daran, dass er in Schwarzweiß gedreht wurde.
James Cameron und das Filmstudio 20th Century Fox haben angekündigt, die Pläne für die geplanten Avatar-Fortsetzungen noch etwas auszuweiten.
Seit Matt Smith bekannt gegeben hat, dass er Doctor Who nach vier Jahren verlassen wird, steht die Frage im Raum, wer an seiner Stelle die TARDIS durch Raum und Zeit fliegen wird. Die Antwort darauf wird uns die BBC am kommenden Sonntag in einem halbstündigen Special liefern.
Vier neue Filme sind in den USA am vergangenen Wochenende gestartet. Von denen sichert sich Neill Blomkamps Elysium den ersten Platz, bleibt jedoch mit 30,5 Millionen Dollar hinter den Erwartungen zurück.
Zu Percy Jackson: Im Bann des Zyklopen, der dieser Tage in den deutschen Kinos anläuft, gibt es ein neues Featurette. Darin werden die Mythen rund um Percy Jacksons Welt erklärt, die sich an die griechische Mythologie anlehnen.
Bereits seit zwei Jahren versucht Warner Bros. eine Kinoadaption des SF-Serienklassikers The Twilight Zone auf die Beine zu stellen.
Wie aus dem Nichts ist dieser Teaser für ein neues Projekt von J.J. Abrams' Produktionsgesellschaft Bad Robot aufgetaucht. Es scheint sich um eine Fernsehserie zu handeln, alles andere ist momentan noch nicht bekannt.
Hier ist der Teaser:
In einigen Wochen wird Terry Gilliams neuer Film The Zero Theorem auf den Filmfestspielen in Venedig anlaufen. Darin geht es um einen Hacker, der zu ergründen versucht, weshalb Menschen existieren.
Monsters: Dark Continent spielt sieben Jahre nach den Ereignissen von Teil Eins. Die "infizierten Zonen" haben sich über die ganze Welt ausgebreitet, die Menschen leben in kleinen, versprengten Gemeinschaften und kämpfen ums Überleben.
Zocken und so? Unser Kollege Stefan Servos war auf der Gamescom und hat sich dort umgesehen, Spiele ausprobiert und dabei viele Fotos gemacht. Da er nun wegen akuter Überreizung nur noch auf die Schafwiese schauen darf, hat er uns nur ein paar der Highlights seines Besuchs aufgeschrieben.
+1, so lautet der Titel des neuen Films von Dennus Iliadis (Last House on the Left). Darin geht es um ein paar College-Kids, die zu einer Party eingeladen werden.
We Are What We Are ist das Remake eines gleichnamigen, mexikanischen Kannibalenfilms. Er spielt im tiefen Süden der USA und erzählt die Geschichte einer Familie mit sehr eigenen kulinarischen Vorlieben.