News History
Der 33. Godzilla-Film kommt Anfang November in Japan in die Kinos. |
Eine Familie, deren Geheimniss über ihre Herkunft und die mysteriöse Organisation Monarch stehen im Mittelpunkt der Serie. |
Der Regisseur ist unter anderem durch WandaVision bekannt. |
Die Dreharbeiten sollen Ende des Jahres in Australien starten. |
Die Handlung soll zwischen Godzilla und Godzilla II spielen. |
Zudem ist der Film wie gewohnt bei Sky auch on demand abrufbar. |
Der Monsterfilm war am ersten Wochenende nach der landesweiten Kinorückkehr am erfolgreichsten. |
1992 erschien das erste Heft der etwas anderen Superheldenserie von Todd McFarlane. |
Der Regisseur inszenierte zuletzt auch das große Aufeinandertreffen der Monsterikonen. |
Vor allem in China ist der Monsterfilm ein großer Hit. |
Vor allem in China kam der Monsterfilm sehr gut an. |
Wo der Film hierzulande letztendlich zu sehen sein wird, ist weiterhin unbekannt. |
Der niederländische Komponist tritt damit in die Fußstapfen von Alexandre Desplat, Henry Jackman und Bear McCreary. |
Wie der Start hierzulande erfolgen soll, ist weiterhin unbekannt. |
In welcher Form der Film hierzulande zu sehen sein wird, bleibt nach wie vor abzuwarten. |
Außerdem soll der Film "tonnenweise Überraschungen" parat halten. |
Außerdem gibt es noch ein neues Poster und einen neuen Trailer für den chinesischen Markt. |
Der Film soll in Deutschland am 25. März erscheinen. |
Das vermeintliche Monster ist der eigentliche Sympathieträger des Films. |
In Deutschland soll der Film nach aktuellem Stand im Mai in die Kinos kommen. |
Der erste Trailer zum Film soll am Sonntagabend folgen. |
Die Vorschau bietet einen Ausblick auf das Filmjahr von Warner Bros.. |
In den USA erscheint der Film gleichzeitig beim Streaming-Dienst HBO Max. |
Über das Vorgehen zu Dune sind die Studios aktuell noch in Verhandlung. |
2021 kann nur besser werden? Viel Spaß auf den Geburtstagspartys von Steve Rogers, Mothra und Co. |
Zudem könnte die Entscheidung, alle Kinofilme 2021 parallel zum Kinostart auch bei HBO Max zu veröffentlichen, rechtliche Konsequenzen haben. |
1970 kam die erste Fortsetzung Rückkehr zum Planet der Affen ins Kino. |
Für die Abonnenten sollen dabei keine Zusatzkosten anfallen. |
Produzent Arthur P. Jacobs legte 1968 den Grundstein für das heute noch populäre Franchise. |
Stattdessen dürfte der Film wohl zu HBO Max wandern - falls Warner nicht am Kinostart festhält. |
Obwohl er den Antagonisten spielte, wurde Arnold Schwarzenegger durch diesen Film endgültig zum Hollywoodstar. |
Vor 23 Jahren ging Jodie Foster auf eine bewusstseinserweiternde Reise ins All. |
Gleich vier namhafte Projekt des Studios wurden nach hinten geschoben. |
Das große Monstertreffen soll im November stattfinden. |
Der Regisseur könnte dabei sogar direkt auf die Menschheit verzichten. |
Ron Underwood drehte den Monsterfilm 1990 mit Kevin Bacon und Fred Ward in den Hauptrollen. |
Der Film aus dem Jahr 1954 basiert auf der Comicserie von Hal Foster. |
Regisseur Fritz Lang prägte mit seinem zweiten Tonfilm das Bild des wahnsinnigen Verbrechers. |
1981 erschien der erste Band der Space Opera von Alejandro Jodorowsky und Moebius. |
John Carpenters Science-Fiction-Film Escape from New York kam 1981 in die Kinos. |
Im Oktober 1968 brachen die Zombies über die Welt herein - und ließen sie nicht wieder los. |
Terry Gilliams zeigt wie Weihnachten in einer dystopischen Verwaltungsdiktatur gefeiert wird. |
1992 konnte Sneakers viele Entwicklungen der Computerbranche schon voraussehen und hatte seinen Spaß damit. |
Die Fans müssen sich bis zum November gedulden, bevor es zum großen Aufeinandertreffen kommt. |
1966 drehte Hammer Films ihren ersten Zombiefilm. |
Insgesamt 15 Filme lang dreht es sich um die Riesenechse. |
Der Science-Fiction-Thriller über Überbevölkerung und Umweltzerstörung ist heute noch sehr aktuell. |
Trickspezialist Ray Harryhausen erweckte in diesen Klassiker Titanen, Skelette und die Hydra zum Leben. |
Nach Godzilla, X-Men und Pets 2 hat auch das Spin-off einige Probleme an den Kinokassen. |
In Deutschland steht Aladdin weiter an der Spitze. |
Der Monsterkampf soll 2020 im Kino ausgetragen werden. |
Der Regisseur würde gerne einen prähistorischen Monsterfilm drehen. |
Die riesige Echse ist die letzte Hoffnung der Menschheit. |
Dieser gibt einen Antwort darauf, wie viele potenzielle Titanen es auf die Riesenechse abgesehen haben könnten. |
Am 30. Mai kommt die Fortsetzung in die Kinos. |
Um die Erde zu retten, reisen in der tschechischen Serie vier Menschen in das Jahr 1984 zurück. |
Am 30 Mai muss die Riesenechse erneut in den Kampf ziehen. |
Der Film war 1953 der Beginn der Filmkarriere des Regisseurs Jack Arnolds. |
Wir werfen einen Blick auf das Kinojahr 2019. |
Ein Kultfilm, der hierzulande relativ unbekannt ist. Zu Unrecht, wie wir finden. |
Kleine Monster terrorisieren in Joe Dantes Monsterfilm eine Kleinstadt. |
In der Fortsetzung muss es die Riesenechse gleich mit mehreren Gegnern aufnehmen. |
Im Mai kehr die riesige Echse auf die Kinoleinwand zurück. |
Im Mai 2019 soll die Riesenechse zu sehen sein. |
Der Schauspieler ist hauptsächlich aus US-Serien bekannt. |
Die Darstellerin aus Iron Fist wird Zeugin der Monsterklopperei. |
Die Schauspielerin war zuvor Iron Man 3 und Big Friendly Giant zu sehen. |
Autor und Zeichner Jeff Smith veröffentlichte 1991 den ersten Band seiner Fantasyserie. |
Das Aufeinandertreffen des Kaijus und des Riesen-Affen ist für das Kinojahr 2020 geplant. |
Joe Dante drehte 1989 eine Horrorsatire über die Schrecken des Vorstadtlebens. |
Um wen es sich dabei handelt, wurde aber noch nicht enthüllt. |
Im Mai 2019 kehrt die riesige Echse auf die Kinoleinwände zurück. |
Der erste Trailer soll am Samstag auf der Comic-Con in San Diego Premiere feiern. |
Die Darstellerin aus The Walking Dead könnte gleich in zwei großen Franchies mit von der Partie sein. |
Der erste Trailer könnte ebenfalls nicht mehr lange auf sich warten lassen. |
Der Nachwuchs-Schauspieler ist derzeit in Deadpool 2 zu sehen. |
1999 drehte Steve Miner den besten und lustigsten Krokodil-Horrorfilm. |
In den Achtziger Jahren rettete der sportliche Student die Welt vor Außerirdischen und verrückten Wissenschaftlern. |
Schon lange vor Helden in Strumpfhosen gab es Parodien auf epische Ritterfilme. |
Warum es sich lohnt, gerade jetzt noch einmal einen Rewatch zu starten. |
Der Regisseur sieht große Überschneidungen mit dem MonsterVerse von Legendary Pictures. |
Adam Wingart deutet an, dass nicht nur King Kong und Godzilla gegeneinander kämpfen werden. |
Der Japaner schlüpfte in den Gummianzug des Monsters und spielte es in zwölf Filmen. |
Die Crew eines Raumschiffes stößt bei ihrer Rückkehr zur Erde auf eine Welt voller Kaijus. |
Die Produktion der Fortsetzung Godzilla: King of Monsters für Warner Bros. Monsterverse ist im vollen Gange. |
Die chinesische Schauspielerin wurde durch ihre Rolle in Ang Lees Tiger and Dragon bekannt. |
Der Darsteller war zuletzt in Get Out zu sehen. |
Der kanadische Schauspieler war bereits schon in Kong: Skull Island zu hören. |
Adam Wingard soll den Film für Legendary Entertainment und Warner Bros. inszenieren. |
Godzilla: King of the Monsters kommt 2019 in die Kinos. |
Außer Ken Watanabe soll kein Schauspieler aus dem ersten Godzilla-Film für die Fortsetzung zurückkommen. |
Streaminganbieter Netflix wird den Animationsfilm Ende des Jahres in sein Programm aufnehmen. |
Während Godzilla als Anime umgesetzt wird, plant man beim Manga Erased eine Realverfilmung. |
Legendary Pictures hat ein umfangreiches Autorenteam verpflichtet, um die Handlung zu Godzilla vs. Kong zu entwerfen. |
Hallo Filmuniversum, hallo geheimnisträchtige Abspannszene! |
Die Darstellerin ist die dritte Castverpflichtung für die Fortsetzung. |
Der Darsteller wird in der Fortsetzung den Vater von Millie Bobby Browns Charakter spielen. |
Die Schauspielerin aus der Netflix-Serie ist die erste Castbestätigung für Godzilla: King of Monsters. |
Das Drehbuch entsteht in Zusammenarbeit mit Krampus-Co-Autor Zach Shields. |
Zur Free-TV-Premiere von Gareth Edwards Godzilla ein kleiner Exkurs in die Ursprünge und die Zukunft der Superechse. |
Während Godzilla 2 sich am amerikanischen Namen des Ursprungsfilm orientiert, hat sich das Studio bei Pacific Rim 2 zu einer Namensänderung entschlossen. |
Michael Dougherty und Zach Shields sollen das Drehbuch zur Fortsetzung schreiben. |
Das Monster wird 2017 in einem komplett animierten Film zurückkehren. |
In Japan erscheint am 29. Juli der neue Godzilla-Film Shin Gojira, der international unter dem Titel Godzilla: Resurgence vermarktet wird. |
Nach dem Abschluss der Arbeiten am Star-Wars-Spin-off Rogue One möchte der Regisseur sich lieber kleineren Filmen widmen. |
Die einst seperaten Filme um Godzilla (2014) und King Kong mit dem Titel Kong: Skull Island (2017) werden zu einem gemeinsamen FIlmuniversum miteinander verschmolzen. |
Resurgence ist der erste Godzilla-Film aus dem Hause Toho seit 12 Jahren. |
Bevor Godzilla in dem US-Sequel wüten darf, wird zuerst einmal Japan erneut niedergetrampelt. Toho will 2016 den unheimlichsten und größten aller Godzillas präsentieren. |
Nun ist es offiziell: Godzilla vs. Kong, das Aufeinandertreffen der Superechse und des Riesenaffen, soll 2020 auf den Leinwänden zu sehen sein. |
Shin Gojira, Godzilla 2 & King Kong vs. Godzilla. In Japan und Hollywood wird an weiteren Godzilla-Filmen gearbeitet. Ein aktueller Überblick über den Stand der Dinge. |
Der 2014 abgeschlossene Kooperationsvertrag beider Unternehmen wird mittlerweile besonders bei den Verantwortlichen von Universal immer kritischer gesehen. |
Legendary wechselt mit Skull Island den Produktionspartner und scheint große Crossoverpläne zu haben. |
Wer bei der Hitze Abwechslung und Spaß von Arbeit oder Lernen braucht, sollte Google heute einen Besuch abstatten. |
In Japan war man nie so richtig von den westlichen Filmumsetzungen des bekannten Kaijus Godzilla überzeugt. Jetzt haben die Toho Filmstudios angekündigt, dass die Riesenechse bereits 2016 weltweit auf die Leinwand zurückkehren soll. |
Nach dem großen Erfolg von Godzilla war klar, dass die Fortsetzung kommen würde. Jetzt wissen wir auch, wann. |
In den meisten Ländern ist Godzilla schon wieder aus den Kinos (und den Köpfen) verschwunden, in Japan ist er erst am vergangenen Wochenende angelaufen. |
Ein Riesenaffe namens King Kong ist zurück. Die Ankündigung des Filmstudios Legendary sorgt für Spekulationen. |
Auch für den ersten Star-Wars-Ableger konnten Disney und Lucasfilm zwei namhafte Personalien verpflichten. |
Knapp 200 Millionen Dollar spielte Godzilla am Startwochenende weltweit ein. Da ist es kaum verwunderlich, dass es eine Fortsetzung geben wird. |
Der König der Monster ist zurück im Kino. Lest unsere Kritik zum neuen Godzilla. |
Die Fortsetzung zu Gareth Edwards Monsters bietet mehr Action und mehr Monster. |
Der in China ausgestrahlte Trailer bietet spektakuläre Bilder. |
Karfreitag, der große Tag der Featuretten. Disney und Legendary haben Featuretten für ihre Filme Maleficent - Die dunkle Fee und Godzilla veröffentlicht. |
Vor dem Kinostart am 15. Mai veröffentlicht Warner einen "Extended First Look", quasi einen komplett neuen Trailer mit vielen Szenen, die wir vorher noch nicht gesehen haben. |
Dieser neue TV-Spot kommt sehr düster daher und zeigt neue Szenen. Der Film startet am 15. Mai. |
Godzilla macht viel kaputt, so ist das nun mal, aber der letzte amerikanische Godzilla-Film hat vor allem eines kaputt gemacht: die Hoffnung der Fans. Gareth Edwards soll das jetzt ändern. |
Das neue Postermotiv wird sich wieder mit einem Ausschnitt der Riesenechse begnügen. Ein Pfad der Verwüstung inklusive. |
Die Superechse trampelte in 28 Filmen ganze Städte nieder. Nun steht uns eine neue Godzilla-Verfilmung aus Hollywood ins Haus. |
Während die Guardians of the Galaxy auf ihrem Filmposter ganz entspannt in Pose stehen, sieht das Motiv für Godzilla schon ein wenig anders aus. |
Bevor Godzilla im Sommer über den Planeten stampft, wird man sich die Vorgeschichte des Films als Comicbuch zu Gemüte führen können. |
Der erste Trailer zu Godzilla ist da. Weiter unten findet ihr noch Bilder und kleine Teaser-Videos, die im Vorfeld veröffentlicht wurden. |
Gareth Edwards wird seinen Godzilla im anstehenden Reboot nicht nur gegen Menschen und ihre Städte antreten lassen, sondern auch gegen Ungeheuer. Das hat in den klassischen Godzilla-Filmen der Toho-Studios eine lange Tradition. |
Auf einer Lizenznehmermesse in Sao Paolo, Brasilien, machte ein Fan das folgende Foto. Es handelt sich dabei um ein Poster für Godzilla, auf dem man das Monster zum ersten Mal richtig sieht. |
Monsters: Dark Continent spielt sieben Jahre nach den Ereignissen von Teil Eins. Die "infizierten Zonen" haben sich über die ganze Welt ausgebreitet, die Menschen leben in kleinen, versprengten Gemeinschaften und kämpfen ums Überleben. In diesem Chaos versuchen die USA, ihre Interessen im Ausland gegen die außerirdischen Monster zu verteidigen. Dazu setzen sie Soldaten ein, unter anderem auch Noah, dessen Einheit in eine der Zonen geschickt wird, um dort einen anderen Soldaten aufzuspüren, der die eigenen Leute attackiert hat. |
Eins muss man wissen - wenn man sich ein Panel ansehen will, muss man sich das früh überlegen und sich in den wirklich langen Schlangen anstellen. Sherlock-Panel? Keine Chance. Die Impressionen des ersten Tages. |
Das neue Filmposter zu Godzilla lässt die Ausmaße der Riesenechse immerhin erahnen. Sony hat außerdem ein sehr aussagekräftiges Bild aus dem Film veröffentlicht und Konzeptionszeichnungen zeigen Godzillas Aufstieg aus dem Meer. |
Noch vor der Comic Con in San Diego gibt es neue Poster für einige der Blockbuster des kommenden Jahres schon online anzusehen. Seht selbst. |
Die Dreharbeiten zum Reboot von Godzilla - erwartungsgemäß in 3D - haben bereits in Vancouver begonnen, aber im letzten Moment ist Ken Watanabe (Inception) noch zur Besetzung dazugestoßen. Außer ihm werden in dem Film noch Aaron Taylor-Johnson, Juliette Binoche, Elizabeth Olsen, David Strathairn und Bryan Cranston zu sehen sein. |
Vom Schussel-Vater in Malcolm Mittendrin zum Kult-Star in Breaking Bad, kämpft Bryan Cranston 2014 in Godzilla auf der großen Leinwand gegen das japanische Monster. An seiner Seite die Schauspielerin und Sängerin Elizabeth Olsen, Schwester der Olsen-Zwillinge, die 2011 für ihren Film Martha Marcy May Marlene einige Preise gewonnen hatte. Frank Darabont (The Walking Dead) setzt mit den Drehbuch derweil zum Endspurt an. Die Dreharbeiten beginnen nächsten Monat, im Mai 2014 kommt Godzilla dann wieder in die Kinos. |
Bereits auf der San Diego Comic Con wurde im Juli 2012 das Konzept um die Neuverfilmung von Godzilla vorgestellt. Die Neuauflage des japanischen Monster-Klassikers soll düster und realistisch daherkommen. The Dark Knight lässt grüßen. |