Auch diesmal sind ausschließlich japanische Studios für die Produktion verantwortlich.
News History
Alle Beiträge zum Thema Star Wars, Star Wars: Visions
Jones war einer der wenigen, die die vier großen amerikanischen Auszeichnungen für darstellende Kunst erhielten. |
In der Horrorreihe ermittel die Polizisten Zoe und der Student Patrick gegen eine Geheimorganisation. |
Außerdem gibt es neue Folgen Grimms Märchen und Verbrechen sowie Hörspielklassiker aus 100 Jahren Radiogeschichte. |
Zwischen Horror und Science-Fiction war dieses Jahr alles dabei – nur ein klassisches Fantasy-Hörspiel fehlte. |
In der ARD-Audiothek sind die neuen Science-Fiction-Hörspiele abrufbar. |
Der Regisseur, Produzent, Drehbuchautor und Synchronsprecher ist seit über 20 Jahren im Franchise tätig. |
&Der Science-Fiction-Thriller stammt von Bodo Traber. |
1 Live sendet eine Science-Fiction-Satire über das Für und Wider des ewigen Lebens. |
Die vierteilige Science-Fiction-Reihe stammt aus dem Jahr 1967. |
Andreas Brandhorst und Isabella Hermann präsentieren Zukunftsgeschichten aus der Radiovergangenheit. |
Auch bei Star Wars gab es ein paar Terminanpassungen. |
Eines der Projekte wird Daisy Ridley als Rey zurückbringen. |
Die Geschichte basiert auf Wilhelm Hauffs Märchen Das Gespensterschiff. |
Die Podcast-Serie um eine geheimnisvolle Hörspielkassette startet in der ARD-Audiothek am 15. Januar. |
Ein drittes Hörspiel des Autors hat der NDR bereits in der ARD-Audiothek zur Verfügung gestellt. |
In der zwölfteiligen Reihe macht sich der Student Patrick auf die Suche nach seiner spurlos verschwunden Mutter. |
Das Hörspiel läuft im Rahmen von Bastian Pastewkas Podcast Kein Mucks! |
Wissenschaftsjournalisten Niklas Kolorz präsentiert eine Zukunft zwischen Naturkatastrophen und Fleischkriegen. |
Die Erzählung von Richard Connell wurde bisher oft verfilmt, aber selten als Hörspiel adaptiert. |
In einem dystopischen Zukunftsstaat muss ein Privatdetektiv einen gestohlenen Unterschenkel suchen. |
Zum 3-jährigen Bestehen von Disney+ und The Mandalorian entstand die Zusammenarbeit. |
Levy ist unter anderem für Stranger Things und Free Guy bekannt. |
Lindelof wird das Drehbuch schreiben und fungiert als Produzent. |
Außerdem gibt es Radioadaptionen der Romane Cryptos und Miami Punk. |
Die Kultstimme wird mithilfe einer KI für die Ewigkeit bewahrt. |
Eine Virologin verliebt sich in einen Musiker, der eigentlich im Koma liegt. |
Die Hörspiele sind auch in den Mediatheken verfügbar. |
Im Frühling 2023 erscheinen neue Geschichten von den verschiedensten & weltweiten Kreativsteams. |
Bereits drei Jahrzehnte vor Dracula sorgte die Vampirin in der Steiermark für Schrecken. |
Die Geschichte schrieb Bodo Traber. |
Vier Teenager werden in den 80er-Jahren in einer US-Kleinstadt mit übernatürlichen Grauen konfrontiert. |
Die Romanvorlage stammt von den niederländischen Autoren Peter Terrin. |
Gesendet werden Oscar Wildes Gruselklassiker und Das Geheimnis des Werwolfs von H.C. Artmann. |
Als Vorlage für die neueste Folge der Reihe dient ein Stummfilm aus dem Jahr 1913. |
Die Hauptrolle wird von Christian Ulmen gespielt. |
Der Sender Bayern 2 sendet das Hörspiel in vier Teilen. |
Der Raumkadett Pirx wird für einen Testflug ausgewählt. |
Die Regie bei dem Hörspiel führte Martin Heindel. |
Die insgesamt neun Kurzfilme sollen ab September bei Disney+ erscheinen. |
Die Erde droht durch Auflösung der Chronologie unter zu gehen. |
Alle Pflanzen hören plötzlich ohne ersichtlichen Grund auf, Sauerstoff zu produzieren. |
Der Sheriff der US-Kleinstadt Blackdal muss sich erneut einer übernatürlichen Bedrohung stellen. |
Das Monster fungiert als Sinnbild für die Katastrophe. |
Der Comic nutzt die Drehbuchfassung von Colin Trevorrow als Vorlage. |
Das Hörspiel ist Teil der 2. Staffel der Anthologiereihe Phantastische Geschichten. |
Zwei junge Männer stoßen auf die Überreste einer Serverfarm. |
Der WRD sendet das Hörspiel am 28. Februar. |
Neben einer anderen Maske sah die frühe Konzeptzeichnung wohl auch einen Cyborg-Arm vor. |
Unheimliche Killerblumen im Altenheim sollen in dieser Folge für Schrecken sorgen. |
Beide Hörspiele stehen nach der Sendung zum nachhören in der Audiothek zur Verfügung. |
Natürlich soll das Spiel eine offene Welt haben. |
In der ARD Audiothek sind zurzeit viele interessante Hörspiele zu finden. |
2021 kann nur besser werden? Viel Spaß auf den Geburtstagspartys von Steve Rogers, Mothra und Co. |
Der Darsteller von Boba Fett wurde 75 Jahre alt. |
Die Romanvorlage zur Trisolaris-Trilogie verfasste Cixin Liu. |
Prowse verkörperte zwar einen der berühmtesten Antagonisten der Filmgeschichte - sein Gesicht war auf der Leinwand jedoch nicht in dieser Rolle zu sehen. |
Geplant sind Adaption von H. P. Lovecraft und H.G. Wells. |
1Live sendet die Science-Fiction-Geschichte heute Nacht. |
In dem Hörspiel die Synchronstimmen von Elijah Wood, Angelina Jolie, Rachel McAdams und Jake Gyllenhaal zu hören. |
Für ein neues Buch enthüllte der Star-Wars-Schöpfer seine Pläne für die Fortsetzungen. |
Headland sprach unter anderem von Figuren, die man noch nicht kennt. |
In der Zukunft regelt ein Gehirnimplantat das Leben der Menschen. |
Nach einen Unfall wird ein Banker durch Stimmen in seinem Kopf zu Morden getrieben. |
Auch nach eventuellem Frust über neue Einträge der Saga - wer das Surren eines TIE-Fighters hört wird aufmerksam. Wir sind eingestiegen und haben Rebellen aufgespürt. |
Zusammen mit Dracula und Moriaty erweitert Maritim seinen Hörspielkosmos. |
Andreas Fröhlich spricht Sherlock Holmes' berüchtigten Widersacher. |
Die Krimireihe folgt derselben Grundprämisse wie die BBC-Serie Sherlock. |
Die Geschichte basiert auf der gleichnamigen Comicserie. |
Am 11. September erscheint die Folge Gruselserie 06. SOS-Wasserleichen an Bord. |
Im Jahr 2099 kennen die Menschen den Tag, an dem sie sterben werden. |
Verantwortlich für die Reihe ist der Regisseur Christoph Piasecki. |
Die erste Episode wird ab dem 15. Juli verfügbar sein. |
Autor Martin Heindel inszenierte zuletzt die Hörspiele Tag X und Im Raum. |
Der WDR sendet das Hörspiel am Dienstagabend und stellt es anschließend für eine begrenzte Zeit online. |
Außerdem wurden die Titel der nächsten sechs Folgen bekannt gegeben. |
Das Geschehen wird von Jörg Buttgereit und Thilo Gosejohann kommentiert. |
Verantwortlich für die Geschichte sind Georg Seeßlen und Markus Metz. |
Wie schon die TV-Serie Sherlock ist auch dieser Fall in der Gegenwart angesiedelt. |
Wegen der Corona-Pandemie wird sich der dritte Teil der Trisolaris-Trilogie verspäten. |
Pünktlich zum heutigen Star Wars Day gab es die Ankündigung. |
Verschiedene Experte entwerfen ein Szenario zukünftiger militärischer Konflikte. |
Die Serie besitzt eine fortlaufende Handlung und spielt auf mehren Zeitebenen. |
Die Geschichte basiert auf einem Roman von Thomas Glavinic. |
Das Hörspiel hat eine Laufzeit von 15 Stunden. |
Was geht immer? Was kann sich die Redaktion immer wieder angucken, lesen oder anhören? |
Auch verschiedene Hörspiel-Labels reagieren auf die Corona-Pandemie. |
Vor J.J. Abrams schrieb Colin Trevorrow bereits ein Drehbuch für Episode IX. |
In der Mystery-Reihe stößt ein Provinz-Sheriff auf eine weltweite Verschwörung. |
Verantwortlich für das Hörspiel ist der Regisseur und Autor Bodo Traber. |
Das Projekt wurde 2013 offiziell eingestellt. |
Die Gruselgeschichte steht später online als 3D-Audio-Version zur Verfügung. |
Zuvor gab es bereits ein paar Einblicke in die Entstehung von Imperator Palpatine. |
In der Reihe sind Geschichten aus den Bereichen Horror, Thriller, Dystopie, und Science-Fiction zu hören. |
Angekündigt werden neue Hörspieladaptionen von H. P. Lovecraft und Hanns Heinz Ewers. |
Nach dem Tod ihrer Entwicklerin soll die KI Zoe als Zeugin aussagen. |
Das Video gibt viele Einblicke hinter die Kulissen des Films. |
Damit wurden alle Star-Wars-Filme als Hörspiel adaptiert. |
Ab dem 21. März um 18 Uhr wird es unterschiedlichen Beiträge rund um das Thema Hörspiel geben. |
Eine mythisches Wesen aus dem All kündigt das Ende der Welt an. |
Die ursprüngliche Comics erschienen zwischen 1988 und 1996. |
Die Reihe erzählt Geschichten aus den Bereichen Horror, Thriller und Science-Fiction. |
Ein kranker Dichter wird von einem unsichtbaren Wesen heimgesucht. |
Das Spin-off hätte scheinbar den Stil von Star Wars Jedi: Fallen Order haben sollen. |
Die Kurzgeschichte wurde 1975 vom Rundfunk der DDR adaptiert. |
Regisseur Christoph Piasecki inszenierte schon die Reihe The Lovecraft 5. |
Es ist noch unklar, ob der Film in die Kinos kommen soll oder für Disney+ produziert wird. |
In den 80er Jahren rettete Jan Tenner die Welt vor Riesenspinnen, den Leonen und dem wahnsinnigen Professor Zweistein. |
Die Serie könnte 2021 auf Disney+ erscheinen. |
Nach einem geheimnisvollen Aufstand erwacht der Held blind in einer verseuchten Sperrzone. |
Demnach würde es auch keine Neuigkeiten zum neuen Filmen oder Spielen geben. |
Die Handlung der Serie sollte zwischen Die Rache der Sith und Eine neue Hoffnung spielen. |
Ein Serienkiller tötet potenzielle Gewaltverbrecher. |
Die illustrierte Ezyklopädie enthält auch neue Informationen über Palpatines Rückkehr. |
Ein Sheriff ermittelt in vier Mordfällen und stößt auf eine weltweite Verschwörung. |
Offiziell bestätigt ist dieses Gerücht aber bisher nicht. |
Die bekannten Geschichten von H. P. Lovecraft werden auf ungewohnte Weise erzählt. |
The Rise of Kylo Ren erzählt, was zwischen Episode 6 und 7 passiert und scheint mit seinem Inhalt den Leak zu bestätigen. |
In den acht Folgen sind viele bekannte Synchronsprecher zu hören. |
Zwei Wissenschaftler sollen prüfen, ob ein Politiker ein Mensch oder ein Roboter ist. |
Demnach sollen weitere Filme eher die Erzählstruktur eines Marvel-Films haben. |
Gerüchten zufolge gibt es in Staffel 2 ein Wiedersehen mit Figuren aus der Skywalker-Saga. |
Ein Archäologe und eine Journalistin untersuchen die Wahrheit hinter dem bekannten Märchen. |
Details zum Spiel sind allerdings noch nicht bekannt. |
Zwei Weltraumfahrer treffen auf einen unwirtlichen Planeten auf intelligentes Leben. |
Die Rebellen fliehen vor einem Überwachungsstaat in den Wald. |
Demnach ist der Planet, der für dich Basis genutzt wurde, der ehemals heilige Ort für Jedi. |
Wir haben für euch Order 66 überlebt und wurden als Jedi durch die gesamte Galaxie gejagt. Ob das auch Spaß gemacht hat, lest ihr in unserer Kritik. |
Die Besatzung eines Raumschiffes stößt im Weltall auf ein rätselhaftes Artefakt. |
In der Zukunft versetzen sich die Menschen mithilfe einer Wunderdroge in eine bessere Realität. |
Fünf Freunde erzählen sich unheimliche Geschichten von H. P. Lovecraft. |
Die Dokumentation berichtet über Transsilvanien und dem dortigen Dracula-Tourismus. |
Die einzelnen Folgen basieren auf unterschiedlichen Erzählungen von H. P. Lovecraft. |
David Benioff und D.B. Weiss haben das Projekt aufgrund von Terminproblemen verlassen. |
Der Vampirfürst wandelt auf den Spuren des Weltraum-Monsters von H. G. Francis. |
Die Vorlagen stammen von Myra Çakan und Philip K. Dick. |
Die Geschichte wurde von dem Autor exklusiv für das Hörspiel verfasst. |
Ein Diplomat will hinter das Geheimnis der Gedankenkontrolle eines Diktators kommen. |
Die Regisseurin wird bei allen Folgen auf dem Regiestuhl Platz nehmen. |
Der Produzent ist ein großer Fan des Franchises. |
Die Romanvorlage von Wolfgang Jeschke erschien 1981. |
Der Meisterdetektiv bekommt es mit dem russischen Geheimdienst zu tun. |
Nach 30 Jahren erscheinen sechs neue Folgen der Science-Fiction-Reihe. |
Deutschlandfunk sendet ein vergessenes Science-Fiction-Hörspiel aus dem Archiv. |
Über den Inhalt der Filme möchte Johnson aber noch keine Informationen geben. |
WDR 3 sendet die erste Folge des Hörspiels am Montag. |
Der zweite Teil Tyrann aus der Tiefe erscheint Ende September. |
Eine Gruppe Amerikaner versucht, in der Vergangenheit an Ölvorkommen zu gelangen. |
Außerdem gibt es das Intro zur Serie Howard Philip Lovecraft Chroniken des Grauens zu hören. |
Vier Freunde geraten während einer Bergtour in eine Zone mit veränderten Naturgesetzen. |
Ohne ihre Erbauer beginnen einige Maschinen sich menschliches zu verhalten. |
Zwei Jungen beobachten die Landung Außerirdischer im Schwarzwald. |
Das sagte der kreative Kopf hinter der Star-Wars-Serie in einem Interview. |
Der britische Autor veröffentlichte seine Dystopie 1932. |
Der Darsteller scheint vor einer Rückkehr als Obi-Wan Kenobi stehen. |
Die Regie führte der Comicautor Jörg Buttgereit. |
Grundsätzlich versteht die Rey-Darstellerin warum die Fans teils so heftige Kritik üben. |
Die Vorlage stammt von dem französischen Autor Graf von Villiers de L'lsle-Adam. |
Ein Schriftsteller bekommt einem Roboter geliefert, den er nicht bestellt hat. |
HR 2 Kultur sendet die Lesung in zehn Folgen. |
Angeblich soll sich ein Drehbuch in Entwicklung befinden. |
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen zwei Teenager mit Superkräften. |
Drei Augenzeugen berichten, wie es in ihren Labor zu dem Unglück kam. |
Die beiden Showrunner von Game of Thrones erhalten so den Vortritt vor Rian Johnson. |
Avatar verschiebt sich, mehr Star Wars und ein Blick in die Zukunft. |
Mayhew wurde 74 Jahre alt. |
Der Produzent wurde mit seiner Neuauflage der John-Sinclair-Hörspiele bekannt. |
Nach dem Abschluss der Skywalker-Saga soll es eine kleine Weile bis zum nächsten Kinofilm dauern. |
Im November startet das Angebot zunächst einmal in den USA: |
Die Geschichte basiert auf der gleichnamigen Erzählung von Arthur Machen. |
Professor Challenger sucht im südamerikanischen Dschungel nach Dinosauriern. |
Eine neue Trilogie soll Luke Skywalker und James T. Kirk auf der Leinwand vereinen. |
Die ersten Folgen basieren auf den Romanen 20.000 Meilen unter dem Meer, Robur der Sieger und Der Stahlelefant. |
Ein Franzose sucht eine Schatzinsel, von der er nur den Breitengrad kennt. |
Dr. Watson berichtet, wie er Sherlock Holmes zum ersten Mal getroffen hat. |
Nach drei Jahren Pause gibt es endlich ein Wiedersehen mit "5 Fragen nix sagen". |
Bei den Szenen handelt es sich um bisher nicht genutzte Aufnahmen. |
André Minninger und Heikedine Körting wandeln auf den Spuren von H. G. Francis. |
Der 5-minütige Clip ist die ideale Einstimmung auf den kommenden Film. |
Darauf zu sehen sind unter anderem Rey, Poe Dameron und Finn. |
Sherlock Holmes und Pater Brown ermitteln. |
Der Krieg geht weiter. Mit der Forderung, mehr Sterne in den Krieg zu packen! |
Eine mysteriöse Wolke löst in Berlin eine akustische Katastrophe aus. |
Anthony Daniels schließt damit seine Rolle in der Skywalker-Saga ab. |
Dank der Eisntellung der Arbeiten an einem weitern Star-Wars-Spiel stellen sich Max und Johannes heute die Frage: Lohnt sich die Markke überhaupt noch? |
Eine Frau verwandelt sich in eine Tüpfelhyäne und findet im Briefkasten Hinweise auf eine Katastrophe. |
Im März sollen die beiden ersten neuen Hörspiele erscheinen. |
Kotaku-Redakteur Jason Schreier beruft sich für seine Informationen auf interne Quellen. |
Die Untoten bedrohen die Menschen von Köln bis Helgoland. |
In dem Hörspiel fallen der Teufel und seinen Hilfsdämonen in Moskau ein. |
Wir werfen einen Blick auf das Kinojahr 2019. |
Viel Genrekost wird diese Weihnachten nicht geboten – so lohnt ein Blick in die Mediatheken der Radiosender. |
Das Hörspiel, mit einer Laufzeit von 15 Stunden, wird 2020 gesendet. |
Das Hörspiellabel Folgenreich adaptierte bereits Star Wars Episode I bis VII. |
Disney produziert die Serie für seinen eigenen Streamingdienst Disney+. |
Ein Kommissar ermittelt in einem eingeschneiten norwegischen Dorf. |
Die Auflösungen der neuen Krimiserie muss der Hörer selbst erraten. |
Astronauten untersuchen auf einem fremden Planeten ein verlassenes Raumschiff. |
Als ein Gletscher auftaut, wird ein seit 130 vermisste Wissenschaftler wiedergefunden. |
Die Hörspielreihe verwandelt die grimmschen Märchen in fünf Kriminalfälle. |
Das Hörspiel basiert auf dem gleichnamigen Roman von Kurt Vonnegut. |
Die Handlung dreht sich wieder um den Zwerg Gundar Gemmenschneider und seine Gefährten. |
Die Science-Fiction-Geschichte handelt von Killerhaien, Robotern und Ökoterroristen. |
Das Detektivduo Tom und Nina ermittelt wieder in einem gruseligen Fall mit 80er-Jahre-Fair. |
Matt Smith soll als junge Version eines bekannten Charakters auftreten. |
Der nächste Film von J.J. Abrams soll die Sage wieder zu altem Erfolg führen. |
Der Meisterdetektiv muss in der Gegenwart das Rätsel von Musgrave Abbey lösen. |
In drei Episoden werden mysteriöse bis gruselige Geschichten erzählt. |
Die Autoren vermischten in ihren Buch Thriller-Elemente mit Science-Fiction und Verschwörungstheorie. |
Der Sender versicht sich an einer musikalischen Variante des bekannten Gruselstoffes von Mary W. Shelley. |
Autor Martin Heindel inszenierte schon mehrere Genrehörspiele fürs Radio. |
Disney konzentriert sich nach mäßigen Star-Wars-Spin-Off-Erfolgen lieber auf TV-Serien. |
Der Autor adaptierte 2006 seine eigene Comicreihe fürs Radio. |
Der Roman Der nasse Fisch wurde von Sky und der ARD als Serie adaptiert. |
Fans des Rollenspielklassikers hatten begonnen, ein Remake mit der Engine zu entwickeln. |
SFR 2 Kultur vertont diesmal die Serie Donjon Parade. |
Darüber hinaus wurden auch die Regisseur für das Serienprojekt bekannt gegeben. |
Die neue Serie wird auf Disneys kommenden Streaming-Dienst laufen. |
Nach dem Kauf durch Disney wurde Kennedy im Jahr 2012 Chefin von Lucasfilm. |
Die Vorlagen verfassten Alfred Bester und Douglas Adams. |
Bob Iger, Vorstandsvorsitzender von Disney, will langsamer Star Wars produzieren. |
Als Darth Maul lieferte Park in Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung selbst einen spektakulären Lichtschwertkampf ab. |
Die Rivalität der beiden Charaktere zeigte sich bereits in den vorangegangenen Episoden. |
Die Veröffentlichung ist für den Herbst 2019 angedacht. |
In dem Hörspiel aus dem Jahr 1981 sind Hans Peter Hallwachs, Gert Haucke und Walter Renneisen zu hören. |
Außerdem gibt es ein neues Bild vom Set des Films. |
Die Hörspiele basieren auf der Trisolaris-Trilogie von Cixin Liu. |
Die Hauptrollen spielen keine Jedi oder Sith sondern die Sturmtruppen. |
2019 starten die Labels mit Der gewaltige Gott Pan und einem zweiten Fall für Tom und Locke. |
Der Meisterdetektiv ermittelt im Fall eines ermordeten Seemannes. |
Eine Journalistin berichtet aus der Bürgerkriegszone in Bayern. |
Die Folge ist ein missglücktes Horrorhörspiel, welches dennoch zu unterhalten weiß. |
Die erste Staffel soll 10 Episoden umfassen und wird auf Disneys Streaming-Dienst laufen. |
Das Plastikmodell ist über 60 Zentimeter lang. |
Kurz vor dem Ersten Weltkrieg kommt es in Wien zu mehreren mysteriösen Todesfällen. |
Autor Timothy Zahn erklärt damit auch, warum Anakin und Luke so ausgezeichnete Piloten sind. |
Neben ein paar Neuzugängen sind auch Billy Dee Williams und Mark Hamill wieder mit dabei. Carrie Fischer wird ebenfalls zu sehen sein. |
Insgesamt wird das Projekt 30 Comics umfassen. |
Der Marvel-Comic Darth Vader Annual 2:Technological Terror thematisiert die Eifersucht des Sith-Lords auf die Waffe des Imperiums. |
WDR 3 sendet Schlange und Regenbogen und NDR Info Der Sündenhund. |
Die Regie führte Martin Heindel, der auch die Hörspiele Eifelgeist und Die Fabrik inszenierte. |
Der Kanal ist für seine satirischen Inhalte bekannt. |
Ein neuer Bericht widerspricht der Meldung, dass Lucasfilm die Spin-offs nach dem Solo-Debakel auf Eis gelegt hat. |
Nach dem schwachen Abschneiden von Solo soll es auf absehbare Zeit kein Star Wars Storys mehr geben. |
Das Hörspiel basiert auf einer Geschichte von James Graham Ballard. |
Die neue Reihe basiert auf den Roman Beruf: Geisterjäger von Sabine Städing. |
Die Geschichte basiert auf einem Roman des Schriftstellers Philip Kerr. |
Die Studioverantwortlichen wollen genau analysieren, was bei dem Spin-off schief gelaufen ist. |
Aufgrund seiner Größer passte Joonas Suotamo nicht ganz auf das Bild. |
Die modernisierte Version basiert auf einer Kurzgeschichte von H. G. Wells. |
Logan-Regisseur James Mangold soll den Film schreiben und inszenieren. |
Die Regie führt Martin Heindel, der auch die Hörspiele Der Wald und Die Fabrik inszenierte. |
Die Drehbücher für die erste Staffel sollen schon zur Hälfte geschrieben sein. |
Die Serie ist als Prequel zu Das Erwachen der Macht angelegt. |
Ein Medienwissenschaftler, eine Schauspielerin und ein Professor kommentieren den Filmklassiker. |
Die Vorlage stammt von dem Autor Francis Flagg, der heute in Vergessenheit geraten ist, |
Radioredakteur wird nach einer Kostümparty aus Zufall zum Helden. |
Laut einer internen Quelle soll der Jedi-Meister Rey als Machtgeist erscheinen. |
Simon Pegg legte in einem Podcast nahe, dass Rey näher an die wichtigsten Familien des Star-Wars-Universum gerückt werden sollte. |
Auch Mark Hamill äußerte sich kürzlich im Interview zu dieser Idee. |
In den Achtziger Jahren rettete der sportliche Student die Welt vor Außerirdischen und verrückten Wissenschaftlern. |
Hamill bestätigt in einem Interview, dass der Star-Wars-Schöpfer andere Pläne für den Jedi hatte. |
Das Spiel könnte in einer Open World angesiedelt sein. |
Williams gewann für seine Musik zu Krieg der Sterne den Oscar. |
Die Serie soll auf dem geplanten Streaming-Angebot von Disney laufen. |
Nach dem Ende der ersten Staffel sind weitere Folgen geplant. |
Der Schauspieler und Motion-Capture-Spezialist spricht über die geheimnisvolle Figur. |
Als Sprecher sind Jens Wawrczeck sowie die Synchronstimmen von Scarlett Johansson und Samuel L. Jackson zu hören. |
Was starke Frauenrollen betrifft, soll sich auch im letzten Teil der neuen Trilogie nicht viel ändern. |
Es wird spekuliert, dass der Publisher zu schlechtes Licht auf die Marke wirft. |
Auch ein Jahr nach Ausbruch schlurfen die infizierten Karnevalisten noch durch die Straßen. |
Die Serien sind für die neue Disney-App geplant. |
Für David Benioff und D.B. Weiss geht es von Winterfell in eine weit, weit entfernte Galaxis. |
Die Serie startet in diesem Frühling auf dem Bezahlanbieter Stitcher. |
Die Kinokette AMC will unlängst verraten haben, welche Planeten in dem Spin-Off zu sehen sind. |
Die Chronik beinhaltet alle wichtigen Berichte der Zeitung über die Saga. |
Immer wieder verschwinden Passagiere einer Nachtlinie, die es gar nicht geben dürfte. |
Fünf Menschen lassen sich für eine Fernsehsendung einsperren und beginnen an der Realität außerhalb ihres Gefängnisses zu zweifeln. |
Für den "ersten Star-Wars-basierten Echtzeit-Actionshooter für Mobilgeräte" kann man sich bereits registrieren. |
Außerdem wird das Eröffnungsthema für den Han-Solo-Film von ihm stammen. |
Zwei desertierte Söldner geraten in den Bann unheimlicher Bergmenschen. |
Über Weihnachten senden die Radiosender gleich vier mögliche Zukunftsszenarien. |
Der Regisseur musste keine große Überzeugungsarbeit bei den Studioverantwortlichen leisten. |
Der mögliche Kinostart für den Anthologie-Film wird für 2020 ins Auge gefasst. |
Drei Musiker senden ein Demotape in die Vergangenheit und verändern so die Gegenwart. |
Kurz vor dem Start des nächsten Star-Wars-Films bekommt es auch Star Wars: Battlefront 2 mit der Ersten Ordnung zu tun. |
Trotz aller Fanliebe will Rian Johnson eine ganz neue Trilogie entwickeln. |
Der Regisseur spricht über unendliche Möglichkeiten im Umgang mit dem beliebten Franchise. |
Rey-Darstellerin Daisy Ridley scheint das Ende ihres Engagements ebenfalls mit dem Abschluss von Episode IX zu verbinden |
Deutschlandfunk sendet das Science-Fiction-Hörspiel in der Nacht von Freitag auf Samstag. |
Laut Andy Serkis hat Snoke richtig schlechte Laune, worunter vor allem Kylo Ren leiden muss. |
Star Wars: Battlefront 2 sorgt derzeit für allerhand Kontroversen. Rhonda und Tobias haben sich das Videospiel genauer angesehen und berichten über Einzel- und Mehrspielermodi. |
Die Möglichkeit der Zahlung mit Echtgeld soll jedoch zu einem späteren Zeitpunkt zurückkehren. |
Bisher ist nicht bekannt, ob es auch dieses Jahr wieder ein begleitendes Hörspiel geben wird. |
Auch Serien aus dem Marvel-Unisverum und auf Basis des Animationsfilms Monter AG sind geplant. |
Die neue Saga soll eine Geschichte jenseits der Skywalker-Geschichten erzählen. |
Die Chefin von Lucasfilm lobt Rian Johnson und outet sich als Fan der Porgs. |
Vorlage ist die Kurzgeschichte Stimme in der Nacht von William Hope Hodgson. |
Harrison Ford soll den Ausschlag dafür gegeben haben, dass auch Hamill wieder mit von der Partie war. |
Während der bisherigen Entwicklung wurde die Grundausrichtung bereits mehrmals geändert. |
Der NDR hat einen fünfteiligen Hörspielpodcast mit Zeichnungen von Sebastian Stamm produziert. |
Der Regisseur war kurze Zeit im Gespräch für einen Star-Wars-Film. |
In der Ellen Show zeigte Laura Dern unlängst ein neues Foto ihrer Figur Holdo und erzählte über den Dreh. |
Damit werden auch die Weichen des derzeitigen Star-Wars-Projekts des Entwicklers neu gestellt. |
Ein Jahr nach einem Autounfall kehren die Geister dreier Teenager zu den Überlebenden zurück. |
Die Berliner Polizei wird während des Ersten Weltkrieges mit einer Reihe grauenvoller Morde konfrontiert. |
Der Radiosender SFR 2 Kultur sendet die Fantasyparodie in fünf Teilen. |
Eine kurze Übersicht über die Horrorserien Geister-Schocker, Dreamland-Grusel, Gespenster-Krimi und Gruselkabinett. |
Die 25. Folge der Sherlock Holmes Chronicles ist schon seit einiger Zeit vergriffen. |
Die Erzählung beschäftigt sich mit den Ereignissen nach seinem Tod in Episode IV. |
Disney hat den Kinostart-Kalender bis 2021 mit den aktuellen Änderungen und einigen Neuzugängen veröffentlicht. |
Ob sich dieser dann auch an seinem Zwirbelbart erkennen lässt? |
Der Detektiv muss den Kommunismus retten und Marx' Das Kapital wiederfinden. |
Das Hörspiel basiert auf den gleichnamigen Roman von Eugen Ruge. |
In der Folge "Reservat" muss Detektiv Jonas in die verbotene Zone Stadt Babylon eindringen. |
Der oscarprämierte Regisseur Stephen Daldry (Billy Elliot) soll als Regisseur im Gespräch sein. |
Das Hörspiel basiert auf einen Roman von Richard Calder aus dem Jahr 1992. |
Der Produzent ist vor allen für seine Arbeit an der John Sinclair Edition 2000 bekannt. |
Serkis ist der Mann hinter dem CGI-Snoke. |
Titania Medien vertont neben den Klassiker auch Willy Seidels Novelle Das älteste Ding der Welt. |
Für die Umsetzung seiner Augmented-Reality-Spiele arbeitet Disney mit Lenovo zusammen. |
Jeder Gast soll seine eigene Geschichte erleben können. |
In dem Gefängniskomplex werden die Gefangenen jeden Tag ein Stockwerk tiefer verlegt. |
Das Hörspiel basiert auf dem Theaterstück für Nibelungenfestspiele aus dem Jahr 2002. |
Auch Luke Skywalkers Lichtschwert kam unter den Hammer. |
Die Romanvorlage von Daniel Keyes gilt als Klassiker des Science-Fiction-Genres. |
Lucasfilm spricht in einem Statement von kreativen Differenzen. |
Ragle Gumm verdient seinen Lebensunterhalt damit Kreuzworträtsel, zu lösen und an Quizshows teilzunehmen. |
Interessenten sollten über ein recht ansehnliches Kapital verfügen, um sich diese Requisite leisten zu können. |
Fritz Langs Science-Fiction-Klassiker ist sein bekanntester und einflussreichster Film. |
Bei dem Einbruch wurden etwa 120 wertvolle Sammlerstücke gestohlen. |
Eine Expedition soll einen Planeten erkunden und feststellen, ob er für eine Kolonialisierung geeignet ist. |
Der Preis wird sich zwischen 380 und 400 US-Dollar bewegen. |
Von der neuen Fantasyserie Das schwarze Auge gibt es hingegen eine erste Hörprobe. |
Drei Freunde steigen nachts in ein verlassenes Gebäude ohne Fenster und Türen ein. |
Die Hörspieladaption von Orwells Roman aus dem Jahr 1977 ist auch heute noch aktuell. |
Spieler die Lust haben, können selbst ein paar Schritte im Spiel tun. |
Auf dem Poster mit Boni für Vorbesteller des Star Wars Shooters sind Rey und Kylo Ren abgebildet. |
Die Original-Trilogie wird weiterhin nur in bearbeiteter Fassung bestehen. |
Das Hörspiel nahm 1973 die Ideen aus Matrix und anderen Science-Fiction-Filmen vorweg. |
Der Autor Nikolai von Michalewsky schrieb 31 Romane über den Weltraumpartisanen. |
Val sieht unheimliche Wesen, die außer ihr niemand wahrnimmt, da sie für das normale Auge zu schnell sind. |
Auch George Lucas und Kathleen Kennedy nahmen an der Veranstaltung teil |
Billy Dee Williams bestätigte im Rahmen der derzeit stattfindenden Star Wars Celebration, dass er nicht in dem Film auftauchen wird. |
Spender haben die Chance auf drei Hauptpreise und viele kleinere. |
Die je zwei bis drei Minuten langen Folgen zeigen die Heldinnen des Universums bei ihren Abenteuern. |
Der Spielejournalist Liam Robertson berichtet, dass Bioware an einem Rollenspieltitel im Star-Wars-Universum sitzt. |
Deutschlandfunk sendet den Krimi von Arthur Conan Doyle über einen mysteriösen Untermieter. |
Superintendent Scott ermittelt in einer brutalen Mordserie, bei denen allen Opfern das Blut ausgesaugt wurde. |
Der YouTube-Kanal GVMERS beschäftigte sich dieses Mal mit Perlen wie Knights of the Old Republic 3 und Star Wars: 1313. |
Die Ankündigungen eines der neuen Filme könnte bereits zur Star Wars Celebration stattfinden. |
Eine Expedition soll einen Wald erkunden, der sich wie ein Krebsgeschwür in der Landschaft ausbreitet. |
Zudem äußerte sich Bob Iger in einem Interview auch zum Tod von Carrie Fisher. |
Die Hörspielserie erschien in den Jahren 1981-1982. |
Der Blitz-Verlag und WinterZeit Audiobooks beenden ihre Serien rund um den Geisterjäger aus rechtlichen Gründen. |
Die Sprecher für die aktuelle Hörspieladaption des bekannten Fantasyrollenspiels sind bekannt. |
In Zukunft werden Star Wars-Filme auf andere Story-Elemente setzen, sagt Rogue One-Autor Gary Whitta. |
Der Radiosender adaptiert Jack Finneys Science-Fiction-Klassiker als Hörspiel. |
Deutschlandfunk sendet das Horrorhörspiel Die Infektion III - Das Boot und MDR Kultur das Zukunftsszenario Mittlere Aufrüstung. |
Der Nachfolger des Erzählers ist erstmalig in Folge 187 zu hören. |
MDR Kultur sendet eine Hörspieladaption von Anthony Burgess bekanntesten Romans. |
R2-D2 scheint genau der sarkastische Knilch zu sein, für den wir ihn schon immer hielten. |
Monster bedroht Bielefeld – 1Live sendet eine Hommage an das Tierhorrorgenre am 23. Februar. |
Was passiert, wenn ein Roboter daran zweifelt, dass die Menschen seine Schöpfer sind? |
Der Bayrische Rundfunk sendet eine Neufassung von Günther Eichs legendären Klassiker Träume. |
Ein Zug entgleist und die Überlebenden werden mit ihren ganz persönlichen Schrecken konfrontiert. |
Die deutsche Mysteryserie wurde für den Grimme-Preis ausgewählt und die Hörspielreihe steht auf der Shortlist des Hörkules. |
Vier Heftromane von Andreas Eschbach und ein weiteres Abenteuer des Weltraumkadetten Brandis wurden vertont. |
Der Bayrische Rundfunk präsentiert seinen Zuhörern eine Lesung, des Romans von H. G. Wells in mehreren Teilen. |
Am 7. Januar 1967 entdeckt der Astronom Knut Jensen eine riesige Gaswolke, die das Licht der Sterne verdeckt. |
Titania Medien veröffentlicht im Frühjahr vier Hörspiele nach Romanen von H. G. Wells. |
Die Ritter der Tafelrunde im Zweiten Weltkrieg, ein Italowestern auf Tournee, der kleine Hobbit und Mr. Hyde – das fantastische Radioprogramm für die Festtage kurz zusammengefasst. |
Die Geschichte des genialen Arztes, der das Böse vom Guten in der menschlichen Seele zu trennen vermag, ist ein Klassiker der viktorianischen Gruselliteratur. |
Am 4. Advent ist der Science-Fiction-Verschwörungs-Thriller nach einem Roman der Strugatzki-Brüder im Radio zu hören. |
Auf NDR Info kann man den Mönchen am 11. Dezember beim Sterben zuhören. |
Der Deutschlandfunk sendet das Hörspiel von Friedrich Dürrenmatt in der Nacht vom 2. auf den 3. Dezember. |
Nach fünf Jahren erfahren die Hörer des Comedy-Hörspiels endlich, wie es mit Bernd, Baul, Bröckchen und Babsi weitergeht. |
Zaubermond produziert ein neues Abenteuer, welches eine abgeschlossene Handlung bieten wird. |
Die erfolgreichen Zombies erobern das nächste Medium. |
Am 12. Oktober 1979 erschienen die ersten 6 Folgen des Hörspiels. |
Zum kostenfreien SpyFi-Comedy-Hörspiel der MindCrushers läuft eine Crowdfunding-Aktion, um das Hörspiel auf CD zu veröffentlichen. |
Rechtzeitig zum Kinostart von Ender's Game ist bei audible auch ein Hörspiel in ungekürzter Form zum Roman von Orson Scott Card erschienen. Die Regie bei dem fast sieben Stunden langen Werk hatte Balthasar von Weymarn ... |
Vor kurzem wurde auf Startnext.de ein Crowdfunding-Projekt für die finalen vier Folgen der Hörspiel-Serie "Der Fluch" gestartet. Bei "Der Fluch" handelt es sich um eine Hörspielserie des Independent Labels innovative fiction, geschrieben und produziert von Falk T. Puschmann (u.a. Another World bei MindCrusher Studios). |